Beiträge von Fantasmita

    @Tjani
    Ok das ist natürlich was anderes. Das kam nur anders rüber :-)

    Wenn dein Hund 1,5 Stunden nicht zur Ruhe kommen kann, finde ich es persönlich zu einen weiten Schritt. Der Streßlevel baut sich ja kontinuierlich auf. Streß blockiert wiederum das lernen und somit hast du 0 Trainingserfolg.

    Ich bin ehrlich, wir haben auch zuhause angefangen ... ganz banal ... wir sind ins Obergeschoss gegangen und er durfte nicht mit hoch. Wenn er die eine Hürde hat, dann ganz langsam steigern, dass kann im nächsten Stepp im eigenen Garten sein oder in einer ruhigen Straße, je nachdem wie der Hund reagiert. Andere Möglichkeit ... in die Innenstadt gehen, wenn es dunkel ist und alle Geschäfte geschlossen haben ... immer wenn man merkt, dass der Hund soweit ist kann man den Reiz langsam steigern. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :-)

    Ich würde es auch niemanden zumuten wollen, denn die Leute können nix für die Probleme die ich mit meinem Hund habe und müssen sich dort auf ihre Arbeit konzentrieren. Ganz ab das ich finde, dass es den Hund einfach überfordert.

    Ich unterscheide auch ganz klar zwischen "Gesprächigkeit" und fiepen aus welchen Gründen auch immer. Big fiept aus Streß und er fiept wenn er nicht zum Ziel kommt mit etwas was er erreichen will.

    Gesprächig finde ich ihn lediglich wenn er zum einschlafen grummelt :D .

    Da hab ich auch was nettes. Mit Mr. Big in den Hundepark ... für ihn Streß im höchsten Maß .. vor allem bis man dann los darf. Er schreit (anders kann man es nicht nennen) lautstark den ganzen Park zusammen. Ich sag mal so ... als wir dann mal losgingen, hatten wir den ganzen Park für uns alleine ... alle anderen Hundehalter sind geflüchtet, weil sie dachten, wir haben nen echten Killerhund an der Leine :D

    Zitat

    Also sie ist schon ca. 6 Monate bei mir und jetzt fast 9 Monate!
    Ich denke dass sie keine richtige Bindung hat, weil sie beim gassi immer zu anderen Hunden läuft und ich dann mega uniteressant bin!....selbst wenn ich wegrenne...interessiert sie nicht die Bohne :fear:
    DAnke für deine schnelle Antwort! =)

    Das hat mit Bindung erstmal relativ wenig zu tun, du bist einfach Opfer der Pubertät :-) und befindest dich damit in sehr guter Gesellschaft. Die Zeit geht vorbei, sinnvoll ist es, wenn du jetzt einfach weiter zusammen mit deinem Hund arbeitest, wenn du ihn abrufst und er nicht hört, dann sammel ihn ein, geh ein paar Meter mit ihm an der Leine und dann lass ihn wieder los. Wenn es zu heftig wird und du gar keine Kontrolle mehr über ihn hast, dann pack ihn an die Schleppleine, arbeite am Grundgehorsam und irgendwann macht es Peng und die Pubertät ist halbwegs vorbei (es sind mehrere Phasen) und dein Hund ist wieder ansprechbar.

    Einfach die Nerven behalten und mach dich nicht verrückt. Du mußt keinen Walzer aufführen, um für deinen Hund interessant zu sein ;-)

    Zitat

    Hallo, mein Hund Kleiner Münsterländer 14 Jahre alt frisst seit 2 Tagen nichts mehr und flüssigkeit gebe ich ihm mit einer Spritze ins Maul. Er hat Durchfall ( farbe Gelb ), Zittert, Stöhnt und beim laufen im Garten bricht er meist hinten aber auch vorne einfach ein. Was kann das sein ?

    Ein Forum kann dir da herzlich wenig weiterhelfen, denn in Ferndiagnosen ist hier niemand bewandert.

    Wenn du der Diagnose nicht traust, würde ich bei der Symptomatik auch nicht, dann würde ich in eine Tierklinik fahren.

    Liegt in eurer Verantwortung, deswegen äußere ich mich mal nicht dazu ;-) .

    Schlittenfahren würde eher auf eine volle Analdrüse hindeuten. Um bestimmen zu können, ob der Hund Würmer hat, hätte der Tierarzt eine Kotuntersuchung machen müssen. Einfach auf Verdacht ein Medikament zu geben welches so massiv in den Organismus eingreift ist schlichtweg falsch. Man sieht ja auch, wie der Welpe nun drauf reagiert hat.

    Höchstwahrscheinlich hat dein Welpe die Wurmkur unnötig erhalten. Bitte lies mal hier: >> Sinn und Unsinn von Wurmkuren <<. Löse das das nächste mal besser über das sammeln von Kot.

    Jetzt schnell zum Nottierarzt oder Tierklinik, wie hier schon gesagt wurde aber mach dir bitte keine Panik. Es geht nur darum, dass geprüft wird, dass der kleine nicht austrocknet. Du kannst bei den Tierärzten auch anrufen, ich denke mal die meisten werden Notnummern auf ihrem AB haben, wo du dann anrufen kannst.