Beiträge von Fantasmita

    Ich finde es toll, dass Du und Dein Mann jetzt mit vereinten Kräften dran geht, dass die beiden Rabauken noch ein bissel Abwechselung in den Alltag reinbekommen.

    Sehr gut finde ich auch, dass Du mit Deinem Mann gesprochen hast und das zeigt auch mal wieder, dass es wichtig ist, dass man die Dinge gemeinsam macht und nicht einfach drauf zu. Wir kennen weder Euch noch Eure Hunde und Dein Mann kennt die Hunde scheinbar am Besten. Grade wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, dann ist es eben nicht so, dass man einfach mal nen Halsband über den Kopf zieht, Leine ran und jetzt erstmal ne schicke Gassirunde. Man darf auch nicht vergessen, dass die Hunde das einfach bisher nicht gewöhnt sind.

    Geht langsam und Schritt für Schritt vor, sonst werden die beiden überfordert ... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und ich fände es auch gut, wenn ihr euch tatkräftige Unterstützung eines Trainers sucht der zu Euch nach Hause kommt, Euch Tipps gibt und die nächsten Schritte bespricht.

    Wichtig ist halt, dass ihr die Problematik beim füttern usw. im Auge behaltet. Jeder muss in Ruhe fressen können ohne, dass der andere ihm auf den Pelz rutscht und wenn Leckerchen Keilerei auslösen, dann gibt es eben statt nem Lecker als Belohnung eine kurze Spieleinheit... es müssen ja nicht immer Leckerchen sein. Wenn die Hunde es als Lob empfinden kann auch ein streicheln ein tolles Lob sein. Wenn Eifersucht beim kuscheln entsteht, dann die Hunde einzeln wegschicken. Wenn Du mit einem Hund kuschelst und der andere nähert sich, dann schickst du diesen weg. Dann kuschelst du "fertig". Wenn du mit dem bekuschelten Hund fertig bist schickst du diesen deutlich weg und rufst dir den Hund ran den du vorher weggeschickt hast. So lernen sie, dass jeder Hund seine Zeit hat und das es keine Gründe für Eifersucht gibt. Allerdings würde ich auch hier eher beführworten, dass du dich mit einem Trainer triffst damit er checkt, ob so etwas bei deinen Jungs möglich ist oder ob es eher zu Aggressionen führen würde.

    Die Hunde müssen Dir auch nicht leid tun. Ihr geht es ja jetzt an und ich würde deinem Mann nun auch keine Vorwürfe machen. Im Zweifelsfall hatte er nicht die Zeit, hat bei anderen Höfen gesehen, dass die Hunde ähnlich gehalten werden und sich nicht so viele Gedanken gemacht. Dafür bist du ja jetzt da und gemeinsam packt ihr das locker. Hunde gewöhnen sich meist sehr schnell an neue Situationen, deswegen schaut nach vorne und genießt die neue Zeit mit den Hunden ... die Vergangenheit ist vorbei und soll nicht mehr interessieren. Viel Spaß dabei!

    Ist zwar etwas anders gelagert aber auch wirklich geschehen ... Hundehalter geht mit Deutscher Dogge, lammfrom, Gassi... der Hund läuft ganz entspannt neben ihm, kein ziehen kein zerren .. .man geht einfach nur da lang ... eine ältere Dame erschreckt sich aufgrund der Größe des Hundes springt zur Seite in den Graben, bricht sich ein Bein.... der Hundehalter war schuld, obwohl er nix gemacht hat und die Haftpflicht hat zahlen dürfen.

    Schön, dass du für euch einen Weg gefunden hast, ich möchte auch nix madig machen aber dieser Vergleich stößt mir doch negativ auf, deswegen möchte ich dazu was sagen...

    Zitat

    "Stell dir vor, du hast nen dicken Hals und willst dein Gegenüber nur noch anschreien und ihm eine knallen. Jetzt sagt dir jemand, *NEIN du darfst deine Aggression nicht zeigen*. Ist die Aggression dann weg? Kannst du dann entspannt zu demjenigen hingehen und euch die Hände schütteln, oder knallts dann erst recht??"

    Meine Aggressionen sind dann natürlich nicht weg und ich gehe auch nicht entspannt hin und schüttel ihm die Hände. Ich schüttel ihm die Hände und denke vielleicht "Arschloch" aber ich haue ihm keine auf die Nuss. Ich denke auch darum geht es, dass ein Hund einfach lernt, dass man jemanden mental die Mittelkralle zeigen kann aber ihn deshalb noch lange nicht auf die Mütze hauen muss. Man kann auch einfach mal lernen sich zu beherrschen... sehe ich so nix schlimmes dran. Ich kann ja auch nicht durch die Weltgeschichte wandern und jedem der mir nicht paßt auf die Schnauze hauen :D.

    Dies nur am Rande aber ich drücke Euch weiterhin viel Erfolg und werde den Thread interessiert verfolgen :) .

    Wichtiger als die Leckerchen (die zusätzlich sicherlich nicht schlecht sind :D ) ist, dass du präsent bist, dass du agierst und dir keine Gedanken um deine Klamotten machst.

    Wenn du ihn freudig rufst (wirklich ernst gemeinte Freude, wenn du nicht in Stimmung bist verschieb das Training auf später) und er angestürmt kommt, geh in die Hocke, etwas seitlich, breite die Arme aus und freu dich auf das was da kommt.

    Im Zweifelsfall wirst du die Zeit noch irgendwann vermissen, wo dein kleiner Watz mit so großer Begeisterung zu dir gekommen ist *gg* von daher vermiese ihm das nicht... freu dich nen Keks wenn er zu dir kommt, dass bestätigt ihn ungemein, denn die meisten Hunde ziehen ihre größte Bestätigung aus unserem Handeln.

    Zitat


    Als Trick kann das tatsächlich fast jeder Hund lernen. Für die Jagd braucht es allerdings etwas mehr, und der Hund sollte mit der Ausbildung fertig sein, bevor er zu alt zum Einsatz ist. Drum sollte der Hund eine gewisse angeborene Bringfreude mitbringen.

    Das ist richtig. Es ging aber nicht darum, ob er ein Hund dies im jagdlichen Rahmen lernen kann und auf höherem Niveau, sondern ob er es grundsätzlich lernen kann und ob er Spaß daran haben kann. Die klassische Jagd lasse ich da mal außen vor.

    Den meisten Hunden kann man es kleinschrittig beibringen und sie finden es dann auch richtig toll. Die meisten Menschen erwarten halt, dass man das Apportel wegwirft und der Hund bringt es automatisch. Tatsache ist, dass es teilweise erarbeitet werden muss, dass der Hund überhaupt begreift was man von ihm will, andere Hunde machen das automatisch. Jeder Hund wird es nicht machen, genau wie nicht jeder Mensch Spaß am stricken hat :D

    jessi
    Eine Katze muss ja nun auch nicht zwingend die großen Wanderschaften machen, wenn sie keine Lust dazu hat. Jede Katze ist ja unterschiedlich.

    Bei uns hatte sich das so herauskristalisiert-->

    Bärchen: Eher der - ich kuck nur mal kurz - Kater. Ist kurz auf die Terrasse .. ok die existiert noch, also kann ich wieder rein.

    Bernie: Raus raus raus ich muss raus, ich könnte ja was verpassen.

    Timmy: Mal schauen was beim Nachbarn so los ist.

    Mischka: Schafft es von der Terrasse runter unter den nächsten Baum und dort wird sich auf den Rücken geworfen und die Gegend beobachtet.

    Zitat

    Fanta

    Welche Bachblüten hattest du deinen Hunden mal gegeben?

    Sorry die späte Antwort. Hab irgendwie keine Benachrichtigung bekommen :D

    Also Biggi bekommt eine Mischung der Blüten 6, 14, 18 25, 26

    Zu der lebhaften Diskussion hier sag ich nix mehr. Jemandem Faulheit im Training zu unterstellen finde ich schon eine harte Nummer ;-)
    Nachdem wir 1 Jahr lang vergeblich das Alleinsein trainiert haben, haben wir jetzt innerhalb von nur 2 Monaten eine Zeit von 2 Stunden erreichen können. Wir haben den Fuß in die Tür bekommen, um überhaupt trainieren zu können. Man sollte nicht immer alles verteufeln und wenn man sieht, dass der Hund in der Lage ist Training überhaupt anzunehmen, dann würde man so eine Aussage auch überhaupt nicht treffen.