Beiträge von Fantasmita

    Guten Morgen.

    Kurzer Bericht. Die Halterin ist grade mit einem Pettrailer im Niendorfer Gehege unterwegs und wir hoffen, dass uns das weiterbringt.

    Kunden von mir mobilisieren sich heute auch und gehen suchen, andere telefonieren mit den Tierärzten des Umkreises, falls die Lütte gestern verletzt gefunden wurde, nicht gemeldet wurde und man mit ihr zum Tierarzt war.

    Heute und morgen bin ich den ganzen Tag auf Seminar, mein Mann wird sich also darum kümmern, dass weiter mobilisiert wird. Alle Infos immer auf Danas Seite auf Facebook, die ihr auch bitte teilen könnt, auch gerne die Suchanfrage in weitere Foren setzen: http://www.facebook.com/DanaVermisst

    @Siliva
    Keine Ahnung, ob Dana die durchkriegen würde. Die Schlepp ist schon relativ stabil aber wer weiß. Ja so 45 cm könnten stimmen. Sie ist sehr zart.

    Das Niendorfer Gehege ist tatsächlich riesig, deshalb hab ich ja die Höhe angegeben, wo sie verlorgengegangen ist. In Teil bei der Vogt-Kölln-Str. 140, da ist auch ein Parkplatz, dort steht das Auto von Frauchen (auch über Nacht) mit der Hundedecke von Dana.
    Überall an den Bäumen hängen mittlerweile Suchplakate, die Maus war nicht bei Tasso gemeldet aber das wurde gestern gleich nachgeholt.

    BigJoy
    Wir gehen davon aus, dass sie sich ins Unterholz verzogen hat. Für einen verletzten Hund ist es wohl normal, dass er noch eine Weile weiterläuft, bis er den Schmerz bemerkt und dann zieht er sich zurück und versteckt sich irgendwo. Am Anfang konnte man die Spur der Schleppleine noch ein gutes Stück verfolgen aber dann brach sie leider ab.

    So ich habe soeben eine Facebookseite erstellt und freue mich über jeden der die teilen mag!!!!

    http://www.facebook.com/DanaVermisst

    So, ich bin fürs erste wieder da.

    Entlaufen ist Dana im Niendorfer Gehege, Höhe Vogt-Kölln-str. 140 (beim Kleingartenverein, wo ein Parkplatz ist).

    Meine Kundin ist dort mit Dana am Rad gelaufen, es kamen 3 Fahrradfahrer, Dana ließ sich von irgendwas ablenken und wollte hinter dem Fahrrad quer über den Weg, wurde dabei von einem Fahrrad voll erfaßt. Während meine Kundin dem Fahrradfahrer half, ein älterer Mann der wohl auch vom Rad gefallen war, saß Dana erst in ca. 10 Meter Abstand auf dem Weg, drehte dann um und lief davon.

    Seit heute morgen um 8 Uhr wurde der ganze Bereich des Niendorfer Geheges zigmal abgesucht, es wurde gepfiffen und gerufen. Die Spur von Dana läßt sich relativ gut verfolgen, da sie die Schleppleine dran hatte, irgendwann verliert sie sich aber leider. An die Ursprungsstelle ist sie nicht zurückgekommen und hat sich auch nicht auf den Weg dorthin gemacht, da keine Schleppleinenspur zurückführt. Es hat sie leider auch niemand gesehen, was eigentlich ein Wunder ist, da sie mit Schleppleine dran nicht ins Unterholz geht, sondern primär auf den Hauptwegen bleibt.

    Also alle die im Niendorfer Gehege spazieren gehen, bitte die Augen aufhalten und anrufen, wenn ihr was wisst.

    Bei Tasso haben wir nachgefragt, leider ist sie dort nicht registriert. Die Polizei und das Tierheim sind informiert und erste Kontakte mit Pet-Trailern sind aufgenommen, es hat sich aber noch nix konkretes ergeben (nur auf Handy gesprochen). Das ist der Status Quo.

    Bitte teilt das auch in allen Hundeforen wo ihr angemeldet seit, ihr würdet uns sehr helfen. Wer noch Ideen hat, was wir tun können immer zu.

    Ich werde jetzt noch ein Suchplakat fertigen, was dann überall aufgehangen werden kann.

    Hier nochmal die Bilder in der richtigen Größe:

    Externer Inhalt img213.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img857.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ja, ich kenn einen Jungrüden, der springt seinem Frauchen aus dem Stand ins Gesicht um ihr ein " Küsschen " zu geben...ein Akrobat... :headbash:

    Genau so war Mr. Big als wir ihn vor einem guten Jahr bekamen ... ich dachte echt ich bin im falschen Film....

    ... selbstredend, dass er das jetzt nicht mehr macht :D wir haben uns nett darüber unterhalten, dass das saublöd ist und ich meine Nase noch brauche, meine Zähne und auch nicht auf blaue Augen stehe.


    Zum Thema. .. unser Max ist wohl der bestsozialisierteste Hund unter der Sonne :gut: aber Mr. Big ist schon speziell. Im Falle eines Falles läßt er sich nicht die Butter vom Brot nehmen, er würde sich niemals vor einem anderen Hund unterwerfen und würde auch kein unflätiges Verhalten tolerieren. Trifft er auf einen netten Hund, dann wird gespielt und man hat Spaß oder man hat keinen Bock zu spielen, dann läßt man es halt ... trifft er auf einen Hund der meint er wäre ein Macker, dann könnte es krachen, wenn dieser ihm gegenüber meint frech werden zu müssen. Wir schauen uns die Hunde also an die uns begegnen und wenn einer schon angestarkst kommt, dann behalten wir Biggi bei uns und geben ihn erst frei, wenn wir sehen der andere Hund ist kompatibel ... stellt es sich heraus, dass dem doch nicht so ist, sagen wir Big er soll zu uns kommen und gehen weiter. Von daher alles relativ unkompliziert ... meine Hunde haben mit anderen Hunden nix zu klären ... das sind primär temporäre Spielbegegnungen und da gibt es nix zu klären, von daher klären wir und schauen, dass die Kontakte harmonieren.

    Ich komme grade von einem Tagesseminar, wo ich mit Essen 120 EUR bezahlt habe.

    Für ein Tagesseminar bezahle ich normalerweise so 60-90 EUR. Für ein Wochenendseminar bezahlt ich maximal 195 EUR.

    Bloch hatte mich irgendwas um die 160 gekostet glaub ich ... Grewe 195 EUR .... Blaschke Berthold war irgendwas mit 80 EUR ... HTS 160 EUR ... Schlegel 80 EUR ... ein bunter Strauß ;) .

    Für mich sind die Seminare für die Weiterbildung wichtig, deswegen muss ich halt auch löhnen aber mehr als 200 EUR für ein Wochenendseminar würde ich wohl nicht bezahlen. Dann ist es davon abhängig, wer gibt das Seminar.

    Zitat

    HM.. so war der Thread nicht gedacht. Schade.

    OK wieso hast du dann das geschrieben? Dann hab ich Deinen Satz missverstanden. Wie war der Thread nicht gedacht oder was hat dir konkret missfallen?

    Zitat

    Zum Kommentar da oben, natürlich hingehen und anleinen.

    Vielleicht funktioniert das bei Deinem Hund und vielleicht auch bei Klein Ernas Hund aber bei Hein Blöds Hund nicht, der rennt dann weg und spielt "fang mich doch Eierloch".

    Der Thread ist gut und nett gemeint für ein paar einfache Grundsätzlichkeiten des Abrufs aber nimm 10 Hunde und 10 Hunde verhalten sich unterschiedlich und bei jedem mußt du was anderes machen, damit der Rückruf funktioniert.

    Hallo,

    mich interessieren Infos zu "CAT", dass Constructional Aggression Treatment von Jesus Rosales-Ruiz. Die meisten Infos sind in Englisch, dem bin ich nur zum allgemeinen Hausgebrauch mächtig. Gerne auch Infos in Spanisch :D .

    Alternativverhalten wird bei diesem System unterstützt aber ohne Hilfsmittel, wie Futter und ohne Clicker. Die Belohnung des Hundes besteht wohl darin, dass man sich bei aggressivem Verhalten (z.B. Leinenaggression) auf eine gesunde Distanz begibt, ähnlich der Desensibilisierung aber die Reizschwelle des Hundes wird knapp überschritten. Seine Belohnung besteht dann in der erneuten Distanzierung zum Reiz, wenn er ruhig bleibt.

    Kann sein, dass das noch nicht so korrekt wiedergegeben ist aber ich suche halt detailliertere Infos vorzugsweise in Deutsch oder Spanisch :D .

    Wenn Dein Hund gut an der Leine läuft kannst du ihm genau so gut ein Halsband anmachen. Ich persönlich mag Halsband mehr aber das ist reine Geschmackssache und ein Hund der noch an der Leine zieht bekommt bei mir auch ein Geschirr an.

    Das ein Hund sein Geschirr nicht mag oder das anziehen als unangenehm erachtet ist erstmal nicht so selten ... füttere es ihm schön, da ist nix schlimmes bei ... ist ja auch erstmal doof "angezogen" zu werden.

    Wenn man den Hund den Kopf "quetscht" dann ist irgendwas nicht ganz richtig mit dem Geschirr ... bei mir wurde noch keinem Hund der Kopf gequetscht .. ich persönlich bevorzuge die Norwegergeschirre, wenn es ein Geschirr sein soll.