Zu dem Thema kann ich auch das Buch "Meins" von Jean Donaldson empfehlen. Da steht sehr anschaulich, wie man mit solcher Art Probleme am sinnvollsten und effektivsten umgeht.
Natürlich sollte man den Hund nicht bei seinen Mahlzeiten stören, da werde ich auch bissig aber grundsätzlich sollte man den Hund schon daran gewöhnen, dass man an alles kann, was der Hund hat. Das kann unter Umständen lebenswichtig sein. Wenn man sich nie der Situation stellt betreibt man perfektes Management aber wenn man dem Hund dann doch mal was abnehmen muss, was aus seiner Sicht supertoll ist, dann hat man das Problem. Es geht denke ich eher um den grundsätzlichen Umgang und wie man das nach und nach trainiert.