Zitat
Hab auch schon drüber nachgedacht, ob ich Leute mit Wasserpistolen ausstatte... 
Zuviel Rütter geschaut ;-)
Schleppleine dran, geistig beim Hund bleiben und beim ersten Signal, dass der Hund hinter den Bewegungsreiz hinterherwill (ich gehe nicht davon aus, dass er einfach nur die Menschen begrüßen möchte), sprich achte auf seine Augen/Ohren/Körpersprache, ihm mitteilen, dass dies unerwünscht ist.
Arbeite am Gehorsam, d.h. dass du seine Aufmerksamkeit behältst auch wenn die Außenreize sehr stark sind. Arbeite mit Aufmerksamkeitstraining unter steigender Ablenkung. Sei körpersprachlich und von deiner Mimik her klar und interessant für deinen Hund, dass er gerne auf dich achtet.
Wie wird der Hund geistig und körperlich ausgelastet? Wenn er ein Schäferhund-Mix ist, dann möchte er tendenziell ja gerne arbeiten, die meisten Schäfis haben ein hohes Maß an will to please und arbeiten unheimlich gerne mit dem Menschen zusammen. Was arbeitet ihr zusammen?