Zitat
Aber die 10 Geschwister waren nie getrennt.
Da kannst du dir also gut vorstellen, dass es nicht einfach für sie ist alleine zu sein. Scheinbar war sie auch ohne großen menschlichen Kontakt oder warum war die Mutter dann im Haus und die Lütten draußen?
Zitat
Zum genauen Verhalten: es fängt an, wenn sie die Haustür bzw. das Einschnappen des Gitters hört.
Dann fang genau da an. Du läßt das Gitter öfters am Tag, immer wenn man grade vorbeikommt einschnappen ohne das sonstwas passiert. Das machst du solange, bis sie dabei entspannt ist. Dann gehst du zigmal rein und raus und läßt jedes mal das Gitter einschnappen, dass es für sie nix besonderes ist. Du schaust sie weder dabei an, noch sprichst du sie an. Einfach zig Wiederholungen, dass es für sie zur Gewöhnung wird.
Zitat
Ich werde dann in Zukunft wirklich GAR NICHT reagieren, aber es war richtig dann zurückzukommen, wenn sie sich beruhigt hat, oder? Aktuell liegt sie mit einem Schweineohr auf ihrer Decke und ich bin am anderen Ende der Wohnung, sie sieht mich nicht und es ist ihr auch wurscht 
Das wird immer wieder geschrieben aber ansich ist es wurscht, ob du wieder reinkommst, wenn sie quietscht, du solltest mit dem Training anfangen bevor sie quietscht.
Ich denke es hängt bei ihr damit zusammen, dass dieser wirkliche Weggehprozeß die Unruhe bei ihr auslöst. Ich würde zusätzlich innerhalb der Wohnung das "Tür hinter dir zumachen" trainieren. Sie ist im Wohnzimmer, du gehst raus und schließt die Tür hinter dir und kommst sofort wieder rein. Das auch mehrfach am Tag über ein paar Minuten.
Wenn du siehst, dass sie immer entspannter wird, dann gehst du langsam einen Schritt weiter und bleibst ein bissel länger vor der Tür. Wichtig ist immer, dass du sie nicht anschaust und sie nicht ansprichst, dass ist ein ganz normaler Ablauf, du gehst kurz raus und kommst wieder rein .. .alles normal .. .nix besonderes.
Ansonsten neigen Dobis eh zum fiepen ... ist teilweise ein Betriebsgeräusch ;-)
Gib der kleinen Motte einfach noch Zeit. Sie ist ja grade mal eine Woche bei euch und muss sich erst eingewöhnen. D.h. ich würde durch ihr Verhalten jetzt nicht in aktue Panik verfallen. Sie ist von der Mama und ihren Geschwistern weg - hatte also immer jemanden der bei ihr war, sie ist aus ihrer gewohnten Umgebung weg und muss erst verstehen, dass es total normal ist, dass ihr Mensch auch mal weg ist und das das nix schlimmes ist.
Fang locker an mit ihr zu trainieren und bleibt entspannt ... ihr werden sehen in den nächsten Tagen wird sie noch viel mehr "ankommen" und sich immer sicherer fühlen. Sie muss ja erstmal lernen, dass das ihr neues Zuhause ist.