Zum aktuellen Zeitpunkt (Max fast 5 Jahre, Piki fast 4 Jahre) sind es gar nicht mehr soviele Veränderungen. Wenn ein Hund noch jung ist, dann macht er mehr Mist, als wenn sich dann irgendwann mal die Erziehungsarbeit auszahlt.
- Katzenfutter hat eine hohe Anziehungskraft und muss deshalb nach den füttern der Katzen weg
- Das Sofa hat immer Decken drauf.
- Das ein oder andere Haar mehr (wobei da eher die 3 Katzen zum tragen kommen).
- Kein Teppichboden mehr.
- Ein größeres Bett, damit beide Dobermänner mit reinpassen
- Auto wurde mit Rücksicht (mehr Platz) auf die Hunde größer gekauft.
Also ich muss mich schon sehr anstrengen um was zu finden . Eigentlich merken wir die Hunde gar nicht in der Wohnung, sie sind ruhig und ausgeglichen, schlummern, machen keinen Blödsinn, erfreuen uns den Tag, machen nix kaputt, hören gut, wir können schlafen wann und so lange wir wollen, die Hunde schlafen mit.
Bissel mehr Dreck vielleicht, wenn Herr Max mal wieder in den Teich gefallen ist und danach direkt durchs Haus rennt aber das war es auch schon.