Max (5 Monate) hat das Fressen den ganzen Tag zur freien Verfügung . Frißt aber erst ab Abends ab 18-19 Uhr.
Beiträge von Fantasmita
-
-
Zitat
und achtet drauf, daß er nicht aus'm Meer trinkt. Weiß nicht, wie ein Welpe das verträgt. Nicht, daß er Durchfall bekommt.
War bei uns unmöglich, weil da wo wir waren konnten wir ihn ohne Leine laufen lassen und er ist natürlich immer hin zu Meer .. drin rumgesprungen und und und ..... und natürlich auch getrunken. Hat aber nicht zu Durchfall geführt. Das erste mal waren wir mit ihm an der Ostsee, da war er 3,5 Monate und nu wieder mit 5 Monaten. Beide male keine Probleme wegen dem saufen aus dem Meer.
Gesund isses mit Sicherheit nicht aber ist ja nicht ständig. Diesmal hat er "normales" Wasser auch deutlich besser gefunden *g*. -
Zitat
Nee wirklich! Ich hatte das missverstanden...
Naja... hab auch nen leichten Sonnenstich. VerzeihtOh oh die Sonne fordert ihre ersten Opfer *gg*
-
Wir spielen mit unserem Hund immer Fußball
das ist ja nen Gemeinschaftssport ...er greift nur gerne mal zu unfairen Mitteln, wenn er mit dem Ball im Maul abhaut
-
Zitat
Dalmatia:
Hatte mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt...ohne Pausen sollte lediglich die reine Fahrzeit wiedergeben!Das war schon klar. Mach dir da keinen Kopf ;).
Vergiß das Handtuch an der Ostsee nicht
wir waren nämlich grad gestern da und hatten wieder ne Wasserratte :D.
-
Ganz einfach .... genügend Pausen einplanen. Zu einer Tageszeit fahren, wo es nicht so heiß ist und dann ist das überhaupt kein Problem.
-
Ich persönlich finde den Proteingehalt von 30% von Select Gold Geflügel als zu hoch. Ein ausgewogenerer Anteil sorgt dafür, dass ein Welpe nicht zu schnell wächst.
Ansonsten ist Select Gold nicht das schlechteste aber auch nicht das Beste Futter. ... da gehen die Meinungen halt auseinander. Am Besten ausreichend informieren. Hier die immer wieder gerne gelesenenen Links
ZitatUnd um dir da mal etwas Durchblick zu verschaffen, auf was man bei einem Trockenfutter achten sollte, lies mal diese Links.
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdfund dann suchst du nach diesen Kriterien ein Futter aus.
Das perfekte futter wirst du nicht bekommen, aber fast perfekt ist ja auch schon gut.Wenn du dich schlaugelesen hast, dann wirst du schon wissen, welches Futtter.
Ich selber füttere Youngster von Bestesfutter.de und bin der Meinung, dass man wirklich gutes Futter selten in "normalen" Zooläden erhält sondern primär im Internet. Bei Select Gold kommt hinzu, dass es immer empfohlen wird, weil es die Eigenmarke vom Freßnapf ist. Mir wäre das Preis-/Leistungsverhältnis nicht ausreichend.
Feuchtfutter füttere ich auch nur in Form von Rindfleisch oder ähnlichem aber ich füttere keine Dosen. Gründe wurden oben schon genannt. Rindfleisch gibt es dann auch nur zwischendurch mal, es gehört nicht zum täglichen Essensplan. Zu deinem Feuchtfutter kann ich nichts sagen, weil ich es nicht kenne und somit auch seine Zusammensetzung nicht.
-
aktueller Stand bei uns:
10 Wochen = 5,1 kg
11 Wochen = 5,3 kg
12 Wochen = 6,5 kg und 35 cm
13 Wochen = 7,7 kg und 37 cm
14 Wochen = 8,8 kg und 40 cm
15 Wochen = 9,5 kg und 42 cm
16 Wochen = 10,2 kg und 46 cm
17 Wochen = 11,8 kg und 47 cm
18 Wochen = 12,5 kg und 47 cm
19 Wochen = 13,4 kg und 49 cm
20 Wochen = 14,5 kg und 49 cm
21 Wochen = 15,2 kg und 52 cm -
Zitat
Grundsätzlich: Je kleiner, je Personengebundener und je anhänglicher ein Hund ist, desto mehr Probleme hat er alleine zu sein.
Da muss ich aber deutlich widersprechen
das würde ja heißen, dass Hunde die keine Probleme haben alleine zu bleiben nicht besonders personengebunden oder anhänglich sind ;).
MeinNameistHase
Wie verhälst du dich denn, wenn du ihn alleine läßt? Verabschiedest du dich? Begrüßt du ihn, wenn du wiederkommst?
Ich würde einfach auf null zurückfahren und nochmal das alleinsein ... natürlich nicht mehr ganz so langsam ... mit ihm trainieren. Wenn er im Auto alleine bleiben kann, hast du auch keine Garantie, dass er es zuhause kann.Versuch es doch mal so zu trainieren. Zieh dir eine Jacke an und geh aus der Tür. Komm gleich danach wieder rein. Ignoriere dabei den Hund vollständig. Schau ihn noch nichtmal an. Geh einfach an ihm vorbei. Gleich darauf verläßt du die Wohnung wieder und kommst wieder zurück. Das wiederholst du bis zum erbrechen... bis es ihm irgendwann zu blöd ist und er merkt, dass du ja eh immer zurück kommst und das es keinen Grund für Randale gibt. So gehst du dann Schritt für Schritt vor.
Den Hund eine Woche erstmal jaulen zu lassen ist glaube ich auch nicht die optimale Lösung. Er jault ja nicht ohne Grund und für mich vermittelt das sowas wie "den Hund mit seinem Problem hängen lassen".
-
Bei uns war es so, dass es anfänglich bestimmt 20 - 30 x Pipi gemacht hat und ungefährt 6 x Popo :D.
Eigentlich füttern wir hochwertig (bestesfutter.de)
aber so isses halt.
Mit den Wochen wurde es immer weniger. Gepieselt hat bis vor kurzem so ca. 7-8 x und Popo hat er so ca. 4-5 x gemacht.
Mittlerweile ist er 5 Monate alt und es fängt sich jetzt an einzuspielen. Bis jetzt hat er 3 x Pipi gemacht (um 10, um 15 Uhr und jetzt ist er grad wieder draußen) und 2 x Popo (um 10 (das erste mal nach der Nacht sozusagen) und jetzt). Scheint sich also einzuspielen und zu verringern.
Mir erscheint das auch sehr wenig bei euch aber ggf. liegt es auch an der Umstellung, weil sind ja grad mal 2 Tage vergangen und alles ist noch so aufregend. Vielleicht schlägt das auf die Blase und Verdauung.