Bei uns steht das Futter den ganzen Tag zur Verfügung. Bei einem Labrador kannst du sowas natürlich nicht bringen :D. Richte dich erstmal nach den Fütterungsempfehlungen und dann paßt du diese der Entwicklung deines Hundes an.
Wir haben spaßhalber mal gemessen was unserer so frißt (bekommt auch Youngster von BestesFutter). Also er frißt das was in der Fütterungsempfehlung steht (330 Gramm) und zusätzlich noch Leckerlies, Kauohren, Knochen, etc. dabei ist er eher zu dünn als zu dick. D.h. die Fütterungsempfehlung ist nur eine Richtlinie die du der Entwicklung deines Hundes anpassen mußt. Manche Hunde werden zu dick, wenn man der Fütterungsempfehlung entspricht ... andere müssen die Leckerlies abziehen damit sie Figur halten. Ist wie gesagt nur eine Empfehlung.
Um die Magendrehung zu vermeiden gibt man bei Welpen ca. 4 x am Tag Futter. Durch die kleineren Mengen soll eine Magendrehung verhindert werden. Man selber kann dazu beitragen indem man nach dem Füttern keine wilden Spiele spielt oder zuviel Aktion macht.
Ich hatte davon vorher nie was gehört, auch nicht in meinem Bekanntenkreis, deswegen denke ich man sollte sich nicht panisch machen. Einfach keine Aktion machen, wenn Hundi grad gefressen hat.
Magendrehung bemerkt man, da der Hund einen brettharten Bauch bekommt. Kannst ja mal Magendrehung bei Google eingeben, da findest du viele Infos zu ... aber wie gesagt ... nicht verrückt machen lassen.