Beiträge von Fantasmita

    Äh ich hab just eingeschaltet als der Dalmatiner vom Hunde"profi" im Nackenfell gepackt wurde und nen Salto hingelegt hat. Ja der Hundeprofi hatte Recht ... der Hund war tatsächlich beeindruckt ... :schockiert: . Er hat mit seiner Aussage natürlich Recht, dass der Hund nicht einfach auf den anderen Hund darf .... genauso wie er nicht auf ein Kind los dürfte was am Boden liegt ... aber da gibt es mit Sicherheit andere Mittel. Ich fand das schon recht krass.

    Leider kann ich mir kein wirkliches Urteil bilden, weil ich nur die letzten 3 Minuten gesehen hab. Ich hab schon geschaut, ob es wiederholt wird, aber dem ist wohl nicht so.

    Zitat

    Und wir reden hier eben nicht von einer Extremsituation

    Ich meinte nicht den TE sondern Santi, da reden wir nämlich schon von einer Extremsituation ;).

    Wenn mein Hund Opfer solcher Attacken gewesen wäre, dann würde ich mit Sicherheit auch massiver reagieren. Wohl eher weniger mit Tritten aber ich würde meinen Hund mit allen Mitteln verteidigen. Es ist schwierig von etwas zu reden, bzw. es wirklich zu beurteilen, wenn man nicht in der Situation ist und ich bin froh, damit keine Erfahrungen zu haben.

    Meine Güte morrygan man kann auch gerechter sein als der Papst und jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich denke es ist rübergekommen warum Santi das gepostet hat und wann er handeln würde und ehrlich gesagt denke ich, dass jeder der hier so politisch korrekt antwortet ähnlich handeln würde, hätte er so krasse Erfahrungen.
    Santi ist mit Sicherheit nicht aggressiv und ein latenter Hundequäler ... er würde im Falle eines Falles nur seinen Hund, der offenbar schon übles erlebt hat, verteidigen .... ich würde es nicht anders machen.

    Nicht vergessen ... wir sprechen hier von Extremsituationen und nicht vom Status Quo.

    Zitat

    und weiter geht es:

    22 Wochen = 16,1 kg und 50 cm
    23 Wochen = 17,4 kg und 52 cm
    24 Wochen = 18,5 kg und 52 kg
    25 Wochen (6 Monate) = 19,4 kg und 53 cm
    26 Wochen = 19,5 kg und 53 cm

    und weiter geht es:

    27. Woche = 20,1 kg
    28. Woche = 20,7 kg und 57 cm
    29. Woche = 21 kg
    30. Woche = 21,2 kg
    31. Woche = 21,7 kg
    32. Woche = 21,9 kg
    34. Woche = 22,6 kg und 60 cm
    35. Woche = 23,3 kg
    36. Woche = 23,7 kg
    37. Woche (9 Monate) = 23,9 kg und 60 cm

    Nicht jeder Mensch kippt Mülleimer aus, zerschlägt Bierflaschen, dealt mit Drogen, schießt auf Eichhörnchen, etc. ....

    Wenn ein Mensch gut erzogen ist ;) dann tut er das auch alles nicht. Tut er das alles wird er über kurz oder lang Ärger mit der Justiz bekommen ;).


    Nicht jeder Hund fällt Kinder an, ist agressiv und bissig, weshalb auch nicht jeder Hund an die Leine muss.


    Von daher find ich den Sinn des Threads nicht ganz nachvollziehbar und etwas populistisch ;)

    Das Kosmos Erziehungsbuch kann ich auch empfehlen (für sämtliche Erziehungsfragen) ... habe es auch ... aber nicht in Bezug auf Schleppleinentraining, denn das ist doch sehr knapp erklärt. Wir haben uns ein anderes zugelegt, das heißt "Mit 10 Metern zum Erfolg"

    das ist wirklich gut und detailliert erklärt ... von Anfang bis Ende, denn grad wenn man Schleppleinenanfänger ist, dann hat man doch viele Fragen.

    Wenn dein Welpe auf der Wiese schnuppert dann wartest du bis er dich anschaut (kann auch länger dauern) und dann belohnst du ihn, weil er dich beachtet hat. Auf gar keinen Fall sinnlos Befehle erteilen und seinen Namen rufen oder auf ihn einreden.

    Wie du mit der Schleppleine umgehen sollst steht detailliert in dem von mir empfohlenen Buch drin. Steht alles detailliert, weil viele Hundebesitzer eben nicht mit der Schleppleine klar kommen und nach kurzer Zeit entnervt wieder aufgeben, weil im I-Net nicht mehr zu finden ist als oben verlinkter Text aus dem Kosmos Erziehungsbuch.

    Wie lange das dauert ist von deinem Hund abhängig ... man sagt ca. 6 Monate bis ein Jahr. Nicht umsonst gibt es den Spruch 1 Jahr Schleppleine bedeuten 10 Jahre Freiheit für den Hund, deswegen würde ich da nie zu früh abbrechen .... und ehrlich ... dem Hund ist es relativ wurscht.