Beiträge von Fantasmita

    Wurde eigentlich schon alles gesagt. Du kennst deinen Hund und wenn mir ein anderer HH 100x sagt ich kann meinen ja laufen lassen .... wenn ich meinen Hund kenne, dann lass ich ihn an der Leine oder Schleppleine und vermeide den potentiellen Ärger. Ansonsten finde ich deine Haltung auch recht arrogant und nicht nur euer Hund braucht Training sondern auch ihr/du mit dieser lockeren Grundeinstellung.

    Was den Hund betrifft würde ich mir einen kompetenten Hundetrainer suchen und dort Einzelstunden nehmen und bis sich das Verhalten nicht gegeben hat gehört der Hund an die Leine.

    Ich drück die Daumen fürs Training.

    Unser Hund wird auch von der Schleppe abgemacht, wenn er spielt. Ist zwar gegen die Regeln ;) aber auch beim Schleppleinentraining muss jeder selber wissen, wie er das händelt. Zum Spielen wird er abgemacht und sobald er Interesse am Spiel verliert kommt er wieder an die Schleppe.

    Mit der "Ballfreude" wäre ich vorsichtig... viele verwechseln Ballfreude mit einem Balljunkie :D.

    Gehst du in die Welpengruppe? Dein Hund ist ja viel zu früh bei dir und da sollte noch einiges an der Sozialisierung getan werden.

    Welpen erziehen? Ja unbedingt vom ersten Tag an. Aber das macht man eher nebenher. Direktes abrufen von Befehlen ist da eher unangebracht. Im normalen Tagesablauf kannst du ihn ganz nebenher erziehen ... positive Dinge gleich bestärken und langfristig mit Befehl verknüpfen.

    Besuch doch mal die Hundeschule damit du etwas sicherer wirst und gleichzeitig erhälst du viele Tipps und Kontakte zu anderen Hunden.

    Bei uns sind Bett und ein Teil des Sofas zum kuscheln freigegeben. Herr Hund hat die Weltherrschaft noch nicht an sich gerissen, da mach ich mir eher Gedanken bei einer unserer Katzen.
    Das Bett ist - deshalb extra - 2 x 2 Meter und somit passen wir beide, Herr Hund und eine unserer Katzen super rein. Im Urlaub hatten wir ein Bett, dass nur 1,40 Meter breit ist. Da hat sich unser Kumpel nach einigen Versuchen ne Ecke zu finden, aufs Sofa getrollt und da geschlafen. Er paßt sich also auch den Gegebenheiten an.

    Ich find es schön unseren Kuschelbär im Bett und auf dem Sofa dabei zu haben .... wobei die Haare .... man kämpft gegen Windmühlen... aber naja .. wo gekuschelt wird fallen Haare :D so is das nun mal.

    Muss jeder selber wissen, wie er das handhabt.

    Ich würde das Trockenfutter nicht mit Karotten/Kartoffeln und Fleisch mischen. Gib das lieber getrennt, da Trockenfutter ne andere Verwertungszeit hat als Gemüse und Fleisch.

    Gib Trockenfutter (quillt im Bauch noch auf) getrennt von Fleisch und Gemüse ... von mir aus morgens und Abends, bzw. wie oft du halt fütterst.


    Zum Thema BestesFutter. Bei uns hat es der Hund sehr gut vertragen. Wir haben recht schnell von Bozita auf BestesFutter (Youngster) umgestellt. Mit 9 Monaten sind wir auf Fellow umgestiegen und auch dieser Umstieg ging reibungslos. Nun überlegen wir zu Barfen und befassen uns mit Lektüre zu diesem Thema. Man muss halt immer sehen was der individuelle Hund verträgt.

    TaoTao

    Ich kopier es mal rein

    ... es gibt dafür keine Bedingungen, wie Wochenenddienst oder Notdienst. Das obligt einzig dem Tierarzt un seinem Gutdünken. Das die meisten Ärzte es wohl so halten, dass die den 3fachen Satz nur für Notfälle berechnen steht auf einem anderen Blatt.

    Aus diesem Grund hab ich auch ne Versicherung die den 3fachen Satz bezahlt :).

    Fürs nächste mal :) unser Tierarzt hat uns zu normalen Reisetabletten (wie auch für den Menschen) geraten. Wir haben seit dem (für längere Fahrten) von Stada die Tabletten mit 50 mg Dimenhydrinat. Davon kriegt er eine Tablette (müßte aufgrund des Gewichtes mehr sein aber reicht aus) 20 Minuten bevor wir fahren. Gegessen haben sollte man auf jeden Fall nen bissel sonst wird ihm übel.

    Nach ca. 20 Portionen Kotze auf der Rückbank und zig Sachen die wir ausprobiert haben (nebenher füttern (hat ganz gut geholfen), Bachblüten (haben gar nix gebracht), usw.) sind wir auf die Reisetabletten gekommen und seitdem hat Herr Hund und wir nen streßfreies autofahren ... und das Auto dankt es uns auch :D.

    Achso .. du mußt mir nicht danken und auch nicht auf meinen Beitrag explizit eingehen :D ich bin da nicht so *gg* :lachtot:

    Naja bei einigen TAs läuft das unter Service und sie würden dafür nix berechnen. Defakto ist es aber Arbeitszeit und die kann in Rechnung gestellt werden TAs können das 3fache der Gebührenordnung berechnen und da kann es schonmal zu 18 Euronen kommen.

    Ich würd deswegen keinen Alarm machen und es unter Erfahrungswerten verbuchen.

    Wir waren beim TA und haben einen undefinierbaren Pickel auf der Nase unseres Hundes ansehen lassen. Diagnose "kann man nicht genau sagen, mal schauen ob nen antibiotische Salbe anschlägt" und schwupps waren wir 30 Euro los. Bei Tierärzten wundere ich mich über nix mehr.