Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Da war unser Süßer 10 Wochen alt :)

    EDIT: Gelöscht, da zu groß- Bitte max. 600x600 Pixel

    jetzt ist er 10 Monate.

    Dann noch einmal forenkompartibel :)

    Unser Max mit 10 Wochen :)

    Externer Inhalt img125.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich seh auch nicht die Notwendigkeit einen Hund überall mit hin zu nehmen. Würd ich ja mit Kindern auch nicht machen :D ... und manche Dinge sind doch für einen Hund doch echt zuviel Rummel ... da tut man sich selber einen Gefallen, weil man seinen Liebling dabei hat aber dem Tier tut man damit keinen Gefallen.

    24 Stunden alleine ist er natürlich nicht :D, weil er ja auch mal muss. Wenn du meinst ob er mal 24 Std. wo anders wäre ... wir haben es noch nicht gemacht aber würden es im Notfall machen, wenn es für den Hund besser wäre.

    Ansonsten begleitet unser Hund uns überall hin, wo es irgendwie Sinn macht :).

    Er war mit im Einkaufszentrum aber das ist nun echt nicht nen Ort, wo Hund sich wohlfühlt, weshalb er da lieber zuhause ist. Einkaufen erledigen wir auch ohne ihn ... er würde nur vorm Geschäft rumschimmeln ... muss auch nicht sein. Kino sind wir auch ohne ihn ... Restaurant ist er mal mit und mal nicht mit. Wochenendereisen ist er immer mit dabei. Besuche ist er immer mit dabei.
    Ansonsten gestehe ich, dass unsere Freizeit- und Wochenendplanung meist mit ihm ist ... heißt Park ... Ostsee ... Training ...

    Wir habe ab Welpenalter ... also ab dem ersten Tag wo er bei uns war das Alleinsein langsam trainiert und haben diesbezüglich überhaupt keine Probleme. Das längste was er bisher alleine war, waren 5 Stunden aber es ginge auch mal länger. Ich denke aber 5-6 Stunden sollten das Maximum sein, da auch die Blase sich meldet. Ihm ist das Alleinsein relativ wurscht, weil er in der Zeit pennt. Wir lassen dann immer ein Aufnahmegerät mitlaufen damit wir wissen, was in der Zeit los war. Meist hört man nix (schlafen) oder das er mit Spielzeug spielt oder an Kaukram rummacht ... oder mit den Katzen spielt :D.

    Wenn wir in die Situation kommen würden, dass er länger ohne uns sein müßte (mir fällt zwar momentan keine Situation ein aber sag niemals nie) dann würden wir ihn bei den Eltern meines Freundes unterbringen oder bei meiner Tochter lassen.

    Sag mal ich glaub jetzt is hier langsam mal Schluß ... jetzt fangt ihr schon an die gesamte Erziehung in Frage zu stellen, nur weil die Eltern nicht mit dem Hund zum TA wollen. Weder ist es eine Seltenheit, dass Eltern mit den Tieren ihrer Kinder Abends nicht mehr zum Tierarzt wollen (hab da diverse Storys gelesen als ich ein Rattenforum hatte) noch ist es eine Seltenheit, dass Kinder um 22:30 Uhr noch vorm Internet hängen ... grade am Wochenende ;).

    Hier geht es um das Tier .... und ich gehe nicht davon aus, dass hier noch das Ergebnis verkündet wird, wenn ihr so aggressiv vorgeht. Manchmal ist ein bissel Diplomatie besser ;).

    Das K9 beginnt schon bei 42 cm. Bei einem Brustumfang ab 60 cm paßt Größe 0. Größe 0 hatten wir auch als erste Geschirr und da alle Bänder verstellbar sind paßte es auch von Anfang an einwandfrei.

    mini-mini - 42-53 cm
    mini - 48-60 cm
    Gr. 0 - 60-75 cm
    Gr. 1 65-80 cm
    Gr. 2 70-90 cm
    Gr. 3 80-110 cm

    PippiLotta
    Du mußt dazu sagen welches Geschirr von Hunter du hast. Wir haben z.B. das Vario Quick oder wie das heißt und das sitzt überhaupt nicht. Das Nowegergeschirr hingegen sitzt wie eine 1.

    Natürlich kann man Geschirre online kaufen, teilweise kriegt man handgefertigte nur online. Das erste Hunter Norwegergeschirr was wir online bestellt haben war zu klein, dass haben wir zurück geschickt und postwendend eine Nummer größer bekommen. Die K9 saßen beide wie angegossen. Es ist ja immer Brustumfang usw. angegeben ... und im Zweifelsfall kann man immer umtauschen. Ich hab sämtliche Geschirre online gekauft, weil ich mit der Auswahl in den Geschäften nie zufrieden war ... dort hab ich nur das Welpengeschirr gekauft und das ist auch recht schnell einem K9 gewichen.

    Und ich hoffe, dass sich noch getraut wird von dem Ergebnis zu erzählen. Ihr habt natürlich alle Recht mit dem was ihr schreibt aber damit ändert ihr nix an der Situation. Die Eltern haben verweigert zum TA zu gehen und da hat ein Kind dann nunmal schlechte Chancen.

    Ich drücke die Daumen, dass der Süße durchgehalten hat und heute morgen eine gute Behandlung erfahren hat und wir noch erfahren, ob er es geschafft hat.

    Wir haben einen Glatthaarhund wo auch kein Geschirr richtig saß und immer hin und her gerutscht ist. Sehr zufrieden sind wir im Endeffekt mit dem K9 (Barfshop) und mit dem Hunter Norwegergeschirr (Zooplus), letzteres ist mein absoluter Favorit ... ist super anzulegen und sitzt wie eine 1. Da rutscht nix mehr hin und her.