Beiträge von Fantasmita

    Ich denke is ne einfache Kiste ... du bist dir unsicher ... also fütter es nicht.

    Ich würde sie nicht füttern... Nüsse gibt es überall für nen paar Cent ... wir haben ja nu bald wieder Weihnachten ;).

    Ich hab nen Leuchti von die-leuchten.de

    Da ich einen Kurzhaarhund habe geht er auch nicht im Fell unter :) aber das Halsband leuchtet so stark, dass ich denke, dass es sogar dann zu sehen ist.

    Ich bin begeistert von dem Halsband, da ich einen schwarzen Hund habe und wenn Abends Freilauf ist, dann seh ich ihnen schnell nicht mehr ... mit dem Leuchti kein Ding... da sehe ich nen blaues Leuchten das durch die Luft springt und läuft ;).

    Mußt auf die Verpackung schauen, wie langed die Nüsse haltbar waren/sind.

    Wenn du schreibst "gefunden", dann gehe ich eher davon aus, dass sie älter sind und würde sie nicht mehr füttern.

    1.) Wir gehen morgens nur Gassi und da wird nicht groß rumgeschnuffelt. Dafür haben wir keine Zeit. Dafür geht es nach Feierabend immer für mehrere Stunden in den Park, so das ein Ausgleich da ist. Unser Hund (mittlerweile 10 Monate) hat sich an diesen Ablauf gewöhnt und wir haben keine Probleme mehr.

    2.) Hierzu kann ich nichts raten, obwohl ich das selbe Problem hatte wie du. Ich habe das Problem auch gelöst bekommen, sogar sehr schnell aber mit hier nicht gern gesehenen Methoden. Ein Bekannter hat uns gesehen, wie wir mit dem Hund kämpften (alles andere vorher ... stehen bleiben ... in entgegengesetzte Richtung ziehen .. hatten wir schon bis zum erbrechen probiert) und hat uns innerhalb von 5 Minuten gezeigt, wie das Problem zu beheben ist. Ich sag nur soviel "wenn dein Hund etwas tut was du nicht magst, dann tu etwas was er nicht mag". Keine Schläge und kein gar nix aber auch nicht auf jedes Faxenkram eingehen. Seit wir so verfahren ist es für unseren Hund besser geworden (das ewige Richtungwechseln hat weder ihm noch uns auf Dauer was gebracht) und für uns natürlich auch. So ist die gesamte Beziehung Hund und Besitzer deutlich entspannter.

    3.) Im Besten Fall ist das bald vorbei. Unserer war in dem Alter genauso. Wir haben ihn mit Leckerlies abgelenkt bekommen und noch besser mit seinem liebsten Spielzeug. Jetzt liebt er Kinder immer noch, ist aber nicht mehr so ungestüm. Wir haben oft Kinder gefragt, ob sie ihn streicheln mögen, haben ihn absitzen lassen und dann Kontakt aufnehmen lassen ... er hat so die Faszination "Kind" verloren und ist insgesamt entspannter gegenüber Kindern geworden. Aufpassen müssen wir immer noch aber nicht mehr so schlimm.

    Welpen haben noch keine Beißhemmung. Die muss man ihnen erst anerziehen und das dauert eine Weile. Auf gar keinen Fall weiterspielen oder drauf eingehen, wenn er beißt.

    Wobei ihr einen eigenen Weg finden müßt. Oft wird geraten, dass Verhalten zu ignorieren .. hat bei uns null gewirkt. Wir haben mit konsequentem NEIN in entsprechenden scharfen (nicht lauten) Ton, langfristig Erfolg gehabt.

    Ist auf jeden Fall nix, was von jetzt auf gleich wieder verschwindet.

    Euer Welpe muss erst noch lernen, dass Menschenhaut absolut tabu ist... und lernen tut er das einzig und allein von euch.


    Übrigens schreibst du, dass ihr den Welpen erst seit 3 Wochen habt ... wir haben 1,5 - 2 Monate gebraucht, um ihm das mit NEIN abzugewöhnen .... ist also nix, was nach 3 Versuchen fruchtet.

    Ich wollte euch mal ne kurze Rückmeldung geben.

    Hat superschnell funktioniert. Wollte mal nen Zwischenstand, ob es aufwärts geht, da ich den Eindruck hatte, dass Herr Hund nicht mehr so spindelig war und Ergebnis ... er wog heute 25,4 Kilo *freu*.

    Super dann kann ich, wenn ich sehe er wird zu dünn einfach nen bissel mit Öl und Kohlenhydraten variieren.

    Danke noch mal für die Tipps!

    Die Frage sollte sein ... wie sind die Charakteristiken von dem jeweiligen Hund und was passt besser in euer Leben ... beide Hunde haben absolut unterschiedliche Charaktere und darüber würde ich mich informieren und dann beraten, welcher Hund besser in die Familie passt.

    Ich hätte gern einen Husky ... aber ich würde dem Hund keinen Gefallen tun, da er nicht in mein Leben passen würde und mein Leben nicht zu einem Husky ;). Es geht also nicht um die Tierart ansich .. die ist eher zweitrangig ...

    Ab 17 Wochen :) ab da kommen sie zumindest in die Junghundegruppe und dürfen - bei uns - nicht mehr in die Welpenspielgruppe.

    Finde es aber absolut albern sich hier an ein paar Wochen oder Monaten aufzuhängen ... tapsige Junghunde sind auch supergoldig ... von daher .. her mit den Bildern egal ob Welpe oder Junghund.