Beiträge von Fantasmita

    Man hört ja immer wieder, dass sich eklatante Dinge durchs Barfen geändert haben. Barf wird auf die höchste Stufen der Ernährung gehoben.

    Worum es mir geht ... wie sind eure tatsächlichen Erfahrungen... wie hat sich euer/re Hund/e verändert? gibt es körperliche und gesundheitliche Veränderungen/Verbesserungen?

    Mich würden Erfahrungsberichte interessieren.

    Bei mir gab es in dem Sinne keine eklatante Änderung. Ich habe angefangen zu barfen, da es meinem Hund einfach besser schmeckt. Vorher hatte ich Futter von bestesfutter.de gefüttert und auch da schon hatte unser Hund ein glänzendes Fell, eine hervorragende Gesundheit, war fit, schlank und es bekam ihm hervorragend.

    Die Veränderungen die ich von daher nur beobachten konnte sind:

    * Er frißt lieber :)
    * Er hat festeren Stuhlgang


    Das wäre es eigentlich.

    Nun seit ihr dran. Mich interessieren auch banale Änderungen, denn ich stelle das Barfen an sich nicht in Frage ... ich finde es toll und es wird beibehalten, weil es uns und dem Hund Spaß macht.

    Klar kannst du das machen .... ich hab, als ich noch Trockenfutter gefüttert habe auch regelmäßig Frischfleisch (vorzugsweise Rund und Huhn) gekauft und es hat ihm hervorragend gemundet.

    Schweinefleisch müßte erst durchgekocht/gebraten sein damit man es füttern kann, deshalb kann man es gleich ganz knicken. Dann lieber legger rohes Rindfleisch, Hähnchenflügel, usw.

    Wir haben einen 25 Kilo schweren Hund und benötigen 19 Kilo Fleisch im Monat. Wir kaufen das über das-tierhotel.de und dann machen wir noch für einen Monat Obst- und Gemüsematsche fertig, so dass wir nur auftauen müssen. Ohne Gefrierschrank wäre es ne einzige Quälerei gewesen, deshalb würd ich auch raten erst diesen anzuschaffen und dann wieder übers Barfen nachzudenken.

    Zu den Kosten muss ich sagen, dass es bei uns schon teurer ist, seit wir den Hund barfen ;) aber wir reden hier nur von einem Unterschied von 10-20 Euro im Monat... von daher tragbar, wenn man sieht, wieviel Freude der Hund beim Essen hat. Wir kaufen ja nicht nur Futter, sondern auch Kauartikel (Kopfhaut, Rinderohren, etc.) und Zusätze, wie Vitamine, Spirulina usw. (wobei man die wirklich selten kaufen muss.

    Zitat

    und ich kann nicht verstehen, warum der sich dafür hergibt oder doch...???

    Geld?

    Auch Rütter ist kein Heiliger. In dem Interview was ich von ihm in einer Hundezeitschrift gelesen habe gibt er ganz klar an, dass er durchaus Mitspracherecht bei dem Format hat, weshalb es hier auch nur um das selbe wie immer geht ... Ausnutzung der Pobularität, um Geld drauß zu schlagen. Ich sehe das vollkommen emotionslos und es sei ihm vergönnt.

    Jeder muss selber wissen was er sich aus diesen Sendungen zieht ... selber Schuld, wenn man zu viel hineininterpretiert ... im Endeffekt dienen sie lediglich der schnöden Unterhaltung der Zuschauer.

    Wieso ausrasten?

    Je nach Alter ist das vollkommen normal und der Welpe ist ja kein Hellseher und kann schon verknüpfen was ihr wollt.

    Stubenreinheit passiert nicht von heute auf morgen und wenn man Teppich hat, ist es eine besonders schwere Zeit. Auch unser Sofa mußte seinerzeit dran glauben ... irgendwann lernt es jeder ... aber nur mit Geduld ;) und es wird mit Sicherheit nicht absichtlich gemacht ...

    Unser Hund liegt täglich im Matsch :D keine Sorge das beeinträchtigt es nicht *gg*. Der Schlauch schließt nahtlos ... da gibt es kein Verschluss in dem Sinne, dass ist irgendwie im Schlauch eingebaut und man muss ihn hin und herknicken damit es sich öffnet.

    Rechnerisch hast du Recht. Du bräuchtest das 45iger Band, da 40 zu klein wäre.

    Hauptsache du hast eines gefunden was paßt ... nach der blöden Zeitumstellung wird es ja nu noch früher dunkel *grummel*

    Zum einen soll ein Hund, sprich Junghund eher etwas zu schlank als zu dick sein. Unserer sah phasenweise auch richtig verhungert aus. Zu dünn ist er auf jeden Fall, wenn die Knochen ersichtlich sind.

    Auf den Packungen stehen Richtwerte zur Ernährung drauf. Je nachdem was ihr ihm halt gebt (Trockenfutter oder Naßfutter? beides? wie füttert ihr und wieviel) steht es drauf wieviel er bei welchem Gewicht fressen soll. Zu beachten ist, dass es Richtwerte sind. Manch ein Hund braucht einfach mehr und ein anderer wird von diesem Richtwert dick und benötigt weniger. Unserer hat immer mehr benötigt.

    Damit der Hund "vernünftig" ernährt wird, sollte man zudem noch auf ein Futter achten, was recht gut ist. Die meisten Kaufhaus Futter bieten dies leider nicht (sprich Aldi-Futter, Pedigree und Konsorten).

    Unser Hund hat in der Junghundephase (in der er sich immer noch befindet) auch auf den Tisch begeben. Da ist er sofort mit einem strengen NEIN (nicht laut aber schon in einem festen und bestimmten Ton) runter geschickt worden.

    Wichtig ist bei Hunden das man konsequent in seinen Handlungen ist, dann wird das auch über kurz oder lang. Ich denke ganz rund läuft es bei euch noch nicht und wenn eurer in die Pubertät kommt dürftet ihr recht schnell überfordert sein ... nur so ein Verdacht.
    Hab ihr schon einmal darüber nachgedacht, in eine Hundeschule zu gehen? Grade wenn man wenig oder keine Erfahrung mit Hunden hat bringt einen die besser weiter als irgendwelche zusammengelesenen Informationen die ja nie auf das Problem individuell abgestimmt sind. Ignorieren wurde von unserem Hund z.B. immer nur belächelt, damit sind wir keinen Schritt weiter gekommen. D.h. nur jemand der den Hund sieht kann Ratschläge geben die auf die Situation passen.

    Ich würde mir schnell Hilfe suchen (Hundeschule), denn sonst wird euch die Pubertät überfordern.