Beiträge von Fantasmita

    Ehrlich gesagt habe ich mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht, weil unser Hund halt zur Familie gehört. Realistisch gesehen ist er auf dem letzten Platz, wenn man von der Rudelhirachie ausgeht. Erst kommen mein Lebensgefährte und ich, dann meine Tochter, dann die 4 Katzen und dann unser Hund. Aber im Endeffekt sind wir alle ein Team und je nach Bedürfnislage des Einzelnen ist jeder mal die Nummer 1.

    Natürlich stecken wir zurück und fahren z.B. nicht mehr ins Ausland, wenn Herr Hund nicht mit fahren kann, weil wir ihn nicht unterbringen wollen. Natürlich gehen wir nur eine begrenzte Zeit weg, damit er nicht zu lange alleine ist, sofern keine Betreuung vorhanden ist.

    Aber wie gesagt ... nie wirklich nen Gedanken drüber gemacht. Herr Hund ist Teil der Familie und wie jeder von uns wichtig.

    Das ist ein Langzeitprojekt. Unser Junghund ist nun 11 Monate und wir haben ihm von Anfang an verboten die Katzen zu terrorisieren. Mittlerweile geht es .... aber es hat echt lange gedauert bis er gehört hat, weil das Timing auch alles ist und die Konsequenz ...eigentlich müßtest du ihn bei jedem mal wo er deine Katze jagt erwischen und gleich stoppen können und ich hab 4 Katzen ... kannst dir also vorstellen, wie schwer das ist/war.

    Er weiß aber nun, dass die Katzis Familienmitglieder und damit unantastbar sind. Mit einer Katze spielt er mittlerweile sogar richtig ... natürlich jagt er ab und zu noch hinterher aber da reicht ein Wort und er hört sofort auf.

    Wie gesagt.... das ist ein Langzeitprojekt, denn durch das Laufen lösen Katzen einen Jagdinstinkt aus. Unserer hat sich auch diverse male von den Katzen einen eingefangen, so das nicht nur ich erzogen habe sondern unsere Katzen auch.

    Ich hab ihnen eine Rückzugsmöglichkeit geboten, wo der Hund nicht hinkommt. Essen steht oben und das Klo stand auch lange Zeit oben, weil er immer panierte Würstchen genascht hat. Vor 2 Wochen hab ich es erst nach unten gestellt. ... als Versuch ... zum Glück hat er das nun auch nachgelassen.

    Konsequent in der Erziehung weitermachen und damit leben, dass nicht mehr alles sofort klappt. Ab und zu mal zum schreien in den Wald hilft auch die Nerven zu beruhigen.

    Es ist eine echt harte Zeit ... aber sie geht vorbei .. auch wenn man es nicht glauben mag.

    Wichtig sind ja wechselnde Kontakte, damit dein kleiner Rebell lernt sich auf unterschiedliche Verhaltensweisen einzustellen und selbst wenn du einen Jungspund hast, so reagiert und spielt er doch anders als ein 9wöchiger Welpe. Klar ist das super, dass er nen Spielkameraden hat aber wie gesagt, je mehr unterschiedliche Hunde seines Alters um so besser.

    Wir sorgen auch jetzt noch (11 Monate) für soviel Sozialkontakte wie möglich. Sprich wir gehen extra zu einer Hundewiese, wo wir wissen, dass viele unterschiedliche Hunde, jeden Alters sich tummeln, so das unser Hund lernt mit jeder Art von Hund klar zu kommen.

    Zitat

    Von Hundeschulen bin ich nicht begeistert. Bis jetzt haben meine Hunde auch ohne immer super gehört und alles.

    Da gebe ich dir absolut Recht, denn ich sehe das genauso. Allerdings benötigt dein Welpe dringend Welpenkontakte und die bieten meist nur die Hundeschulen in den Welpengruppen. Zudem hilft es dir viele Unklarheiten bei der Erziehung eines Welpen zu beseitigen.

    Wir waren auch nur zum Zweck der Sozialisierung mit unserem Welpen in der HuSchu und sind mit 17 Wochen wieder raus.

    Kleiner zusätzlicher Hinweis, denn das wesentliche wurde schon gesagt, sprich es ist ein Welpe also nix mit aufmüpfig sondern normal:
    Schaff dir doch bitte Lektüre, sprich Bücher zum Thema an, damit du etwas sicherer wirst (z.B. das Kosmos Erziehungsbuch) und besuche eine Hundeschule. Auch dort werden dir viele Fragen beantwortet werden und für das Hundi werden die Besten Grundlagen gelegt.

    Ansonsten ... ein Baby lernt die Dinge auch nicht von heute auf morgen und ist auch nicht aufmüpfig :) ... dein Welpe ist halt auch nur ein Baby :).


    Du hast den Welpen schon seit 5 Wochen :schockiert: dann ist er viel zu früh weg von der Mama und du mußt dringend für seine Sozialisierung sorgen... oder war die Mama bei dir?


    Zitat

    Hab aber gehört das es vielleicht schon mit der Rangfolge zu tun hat.

    Diese Weltherrschaftstheorien werden teilweise total überbewertet ;) und ein 9 Wochen alter Welpe will bestimmt noch nicht die Weltherrschaft *gg*