Irgendwo hatte ich gelesen, dass Eiweiß schädlich ist. Egal, dann hab ich wohl was durcheinander gebracht.
Aural würdest du denn bei einem 1jährigen Hund noch bei 4% bleiben oder eher runter auf 3%?
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Eiweiß schädlich ist. Egal, dann hab ich wohl was durcheinander gebracht.
Aural würdest du denn bei einem 1jährigen Hund noch bei 4% bleiben oder eher runter auf 3%?
Wir füttern 4% bei einem 1-jährigen Hund. Damit kommt er soweit wunderbar klar. Später werden wir auf 3% gehen.
Wir bestellen das Fleisch für einen Monat (kommen ja auch immer noch Versandkosten dazu, weshalb es sonst unrentabel ist) und wenn es ankommt ist bei uns Gemetzel. D.h. das Fleisch wird in leicht angetautem Zustand portioniert in die Fleisch- und RFK-Menge die er jeden Tag bekommt. Im Kühlschrank sind die Kühlfächer in Fleisch und RFK aufgeteilt, so nehme ich am Abend vorher nur noch einmal aus dem Fleischfach und einmal aus dem RFK-Fach und gut ist. Er bekommt morgens Fleisch und Abends RFK ... morgens mit Obstmatsch und Abends mit Gemüsematsch.
Zum rohen Ei. Denk dran, dass es ohne Eiklar gefüttert werden soll.
Ja Kaptain Karacho, dass ist ein superschöner Kerl. Sind wir auch vor einer Woche dran hängen geblieben, als wir auf der Dobermann Nothilfe waren, da ist er auch mit dabei. Ist uns wegen seines inovativen Namens aufgefallen *lach*, den würd ich auf keinen Fall ändern :).
OK ich danke für eure Antworten. Montag ruf ich mal beim Makler an und hör mal was er mir so erzählt und werde das dann hier bekanntgeben.
Demnach muss ich, wenn ich über den Makler abschließe 20% selber zahlen und wenn ich direkt über die Ülzener abschließe gar nix.
Ich werde wohl bis Montag warten müssen, bis ich da anrufen kann. In den AGBs der Uelzener ist das leider nicht festgeschrieben, da steht nur ab dem wie vielten Lebensmonat versichert werden kann.
Ich bin nämlich verunsichert. Es geht um die Versicherung (allerdings für Katzen) bei der Ülzener. Ich möchte dort eine OP-Versicherung für alle 4 abschließen. Eine Katze ist 10 Jahre, da ist es einfach, ich muss 20% der Kosten selber tragen. 2 Katzen sind aber im April/Mai 5 Jahre alt geworden.
Wenn ich direkt über die Ülzener gehe, dann steht dort eindeutig
Zitat
Werden Katzen ab dem 6. Lebensjahr zur Versicherung angemeldet, beträgt die Erstattung noch 80 Prozent.
wenn man über einen Makler abschließt bekommt man jedoch günstigere Konditionen und da steht dann
ZitatAufgenommen in die Versicherung werden Katzen jeder Rasse und Größe ab dem Alter von vier Monaten bis fünf Jahren. Bei Katzen, die beim Eintritt in die Versicherung schon älter als fünf Jahre sind beträgt die Erstattung statt 100 % = 80 %.
das ist etwas verwirrend.
Ich hab es jetzt allgemein gehalten, weil es ja eigentlich wurscht ist, ob Katze oder Hund ... Jahresangabe ist Jahresangabe :). Blöderweise sind halt 2 meiner Katzen an dieser Grenze.
Hört sich richtig doof an ich weiß aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie das mit den Altersbeschränkungen ist.
Wenn da steht, dass ein Tier bis 5 Jahren in der Versicherung aufgenommen wird, gilt das dann praktisch bis 5 Jahre und 11 Monate oder bis es 5 Jahre alt geworden ist?
Also wenn man alleinerziehend (geht alleinerziehend auch ohne Kind? *spaß ;)* ) ist, dann heißt das ja noch lange nicht, dass man die paar Tiere nicht schaffen könnte.
Zitatwas sie natürlich auch ständig von Familie,
Umfeld und Kollegen (der ich auch bin) gesagt bekommt.
Da wird sie sich ja echt freuen, denn sowas nervt wie die Pest kennen wir uns gut mit aus.
Also ich sag mal so, wir haben auch einiges an Getier und uns erklären die Leute auch für bescheuert aber das stellt nicht wirklich ein Problem dar.
Wenn sie überfordert ist mit dem Hund, dann sollte man ja nun nicht gleich als erstes daran denken ihn zu sich zu holen, sondern der Frau zu helfen, damit er bei ihr bleiben kann. Das fände ich weitaus produktiver und besser für den Hund. Wenn sie es dann mit Unterstützung nicht packt, dann kann man ja immer noch drüber nachdenken.
Oha danke, dann bin ich ja nun doppelt gespannt :).
So ich versuch es jetzt mal mit dem http://www.futterfleisch-sachsen.de/ weil ich mit dem Tierhotel nur grenzwertig zufrieden bin. Ich finde da so gut wie kein Fleisch mehr, was nicht gewolft ist, wozu hat mein Hund eigentlich so tolle Zähne *gg*.
Nun bin ich mal gespannt, wie die Fleischqualität ist und ob es von Max besser angenommen wird.