Beiträge von Fantasmita

    Ich futtere über Jahre viel Fastfood, Pizza, Cola, das volle Programm. Wochenende wird gefeiert und der Alkohol muss mit dabei sein .... Zigaretten ... Ehrensache ... eine Schachtel täglich geht immer.

    Mir geht es gut, dass Leben ist eine Party und ich belächele die vermeintlichen Gesundheitsgurus ...

    Ist doch alles super ... auch ein Hund kann so leben (im übertragenen Sinne) aber genau wie beim Menschen kann es üble Folgen haben. Kann haben aber muss nicht. Der Schäferhund von meinem Opa wurde sein Leben lang nur mit Essensresten vom Tisch ernährt. Vollkommen normal in der Generation und der Hund wurde steinalt. Genauso gibt es aber Hunde die es eben nicht so gut vertragen und von dem Fastfood-Leben krank werden (wobei Essen vom Tisch im Zweifelsfall noch besser ist als Aldi-Futter ;)).

    Für mich ist es eine einfache Kiste, was ich mit meinem Leben treibe ist mein Ding, denn ich bin für mich selber verantwortlich aber mein Hund kann es sich nicht aussuchen was er kriegt, er ist von mir abhängig. Wenn ich also nicht bereit bin 40 Euro im Monat für vernünftiges Futter auszugeben, dann stellt sich mir die Frage, ob ich dann bereit wäre 500 Euro für eine Tierarztbehandlung auszugeben?! Sind 40 Euro für nen Sack Futter im Monat zuviel?????? Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.

    Unsere Hunde sind von uns abhängig ... ist es da keine Selbstverständlichkeit, dass man einen Blick auf die Zusammensetzung wirft und dann einfach seinen gesunden Menschenverstand entscheiden läßt?

    Also wir haben ein Hackebeil, damit portionieren wir das noch angefrorene Fleich in die Portionen die unser Hund benötigt. Ist kein großes Ding. Da das Fleisch total gefroren eintrifft, wäre es mir zuviel erst abzuwarten bis es aufgetaut ist, zumal ich persönlich glaube, es ist besser, wenn man es direkt weiter einfriert.

    So heute sind unsere 28 Kilo Fleisch angekommen. Sieht ganz hervorragend aus. Verpackung ist super und Laufzeit war 2 Tage. Alles war noch total gefroren und nicht ein bischen angetaut.

    Ich habe vorher beim Tierhotel bestellt aber war total unzufrieden, weil mein Hund noch Zähne hat und die Nahrung nicht durch einen Strohhalm trinken muss. Es gibt dort fast nur gewolftes Fleisch und das ist so fein gewolft, dass Herr Hund sich gar nicht mehr anstrengen muss. Deswegen hab ich einen anderen Lieferanten gesucht der auch richtiges Fleisch ins Stücken anbietet.
    Zudem haben die eine sehr gute Auswahl, wie ich finde.

    Wie das Fleisch geschmacklich ist, muss dann der Hund entscheiden ... fürs menschliche Auge wirkte alles sehr legga.

    Name: Max oder Zunti oder Mr. Big Nose
    Rasse: Doofermann/Schäferhund-Mix
    (Mischling aus:)
    Alter: 1 Jahr und 1 Monat
    Bei euch seit: er 8 Woche ist
    Lieblingsspiel: wild kloppen mit anderen Hunden
    Lieblingsspielzeug: ein Quietschhuhn
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 1-3 Stunden, je nach Zeit und Lust
    Hundeschule: [ ]ja [X]nein
    Hundesport: [ ]ja, [X]nein (zumindest nicht im Verein)
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [2] Frauchen [1] Herrchen
    andere Hundebewohner: [0]
    andere tierische Mitbewohner: [7]
    Lieblingsessen: Pansen, Blättermagen und Leberwurstbrot
    schlimmste/peinlichste Tat: bisher nichts wirklich schlimmes oder peinliches
    Grundkommandos: Sitz, Platz, Komm, Aus
    andere Kommandos: Peng, runter, Hallo, guten Appetit, usw.
    Bester Freund/Beste Freundin: Timmy (eine unserer Katzen)
    Vorlieben: schlafen, fressen, kuscheln, Kräftemessen, Gesicht abschlabbern, umarmen
    Abneigungen: Flüssigkeit in Ohren kippen

    Also das er soviel schittern muss spricht dafür, dass er das Futter nicht gut verwertet. War jetzt zu faul zu schauen, was Greif für ein Futter ist, hab ich aber noch nie was von gehört.

    Wir barfen, dass muss man nicht kochen, sondern das gibt man roh. Da greife ich Abends in die Tiefühlung und hole einmal Fleisch und RFK raus und fertig. Arbeitsaufwand pro Tag 5 Minuten und 1 x im Monat 2 Stunden (Fleisch zerhacken, Gemüse pürieren und einfrieren). Das nur am Rande. Niemand muss barfen aber es ist definitiv nicht zeitaufwendig. Ich arbeite Vollzeit habe Familie und viel um die Ohren ... ich hätte weder Zeit, noch Lust zu kochen oder mir großen Streß zu machen wegen dem Futter.

    Seit wir barfen macht unser Hund 1-2 kleine und sehr feste Haufen die plop plop leicht aufzuheben sind. Vorher gab es von Bestesfutter Youngster, da hat er ca. 3 Haufen am Tag gemacht ... nicht sonderlich groß.

    Mich ekelt es nur vor gewissen Fleischarten, wie z.B. Leber. Anfänglich mehr als nun nach ein paar Monate barfen. Ich bin abgehärteter. Am Anfang habe ich einen starken Brechreiz bei Pansen und Blättermagen gehabt, auch das hat sich gegeben.

    Ach wollte ich ja noch mitteilen.

    Also der Makler hat gemeint, dass sie es absichtlich so formuliert haben, weil es immer wieder zu Falschinterpretationen kam und damit zu Problemen (scheint also nicht grade selten zu sein). Naja nun kommt es halt auch wieder zu Falschinterpretationen *gg*. im Endeffekt wollen Makler, wie auch die Ülzener das selbe sagen :D.

    Egal ich hab jetzt für meine 4 Katzen das rundum Sorglospaket abgeschlossen, denn lieber 20% selber tragen als 100% ... ich will nie in die Situation kommen, dass ich eine OP meiner Süßen von meinem Budget abhängig machen muss.