Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Übrigens Fantasmita, warum passt die Relation Gewicht-Größe bei deinem Hund nicht :?

    Ne ne die Relation paßt schon. Unserer ist von der Konstitution etwas spindelig und das ist auch gewollt, weil es ja heißt, dass man die Knochen der Junghunde schonen soll.

    Das ist ja der Grund weshalb ich schrieb, dass man es generell nicht sagen kann ohne ein Foto zu sehen, denn bei dem einen Hund ist es das Idealgewicht und beim anderen Hund ist es pummelig ... kommt auf die Rasse an.

    Unser Hund ist 66 cm groß und wiegt 27 Kilo ... nach der Relation wäre es wohl zu dick aber jeder Hund ist anders gebaut und wir achten auch drauf, dass er eher spindelig ist damit seine Knochen nicht belastet werden (1 Jahr 3 Monate), weshalb man das generell nicht sagen kann .... einige haben mehr Muskeln als andere und und und .... man kann es nur anhand von guten Fotos beurteilen.

    Wenn ein Hund zu anderen Hunden/Menschen hinrennt natürlich an die Leine machen. Ist ja auch nichts schlimmes dran. Unserer ist bei der Gassirunde auch an der Leine.

    Und ja du erwartest zuviel :). Unser Hund ist in der 2. Pubertät und wir sind froh, dass er halbwegs hört :D. Das wird alles wieder ... nach der 1. Pubertät wurde er ja auch kurzfristig wieder "normal" :D.

    Unserer hat das auch gemacht als er ein Welpe war. Ignorieren und stehenbleiben hat langfristig nicht geklappt, deswegen hat er irgendwann einen knurrenden Anraunzer mit einem festen "nein" gekriegt. Das hat er dann recht schnell kapiert und das Thema war vom Tisch.

    Ein guter Bekannter von uns hat sich mal amüsiert, weil wir uns - als Ersthundebesitzer - so abkaspern mit der pädagogisch wertvollsten Erziehung ;) er meinte schau mal Hunden beim spielen zu, die gehen auch nicht sanft miteinander um und bewerfen sich mit Wattebäuschchen. Ganz einfache Regel, wenn dein Hund etwas tut, was dir nicht gefällt, dann tu etwas was ihm nicht gefällt. Seine Hunde sind alle top erzogen und unheimlich gut auf ihn fixiert. Ein Ruf und die Hunde sind Gewehr bei Fuß. Vom Grundsatz sehe ich es wie er aber in der Umsetzung bin ich dann doch eher soft. Aber rein die "strenge" Vorgehensweise hat gereicht, um es unserem Hund abzugewöhnen.

    Unser Hund ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate. Er hat früher immer an die Tür gekratzt, wenn er raus mußte. Heute muss er nur noch 3 x täglich und normalerweise meldet er sich nicht mehr außer wir haben unseren Einsatz verpennt, dann wird er unruhig und rennt in der Wohnung hin und her und schaut aus dem Fenster.

    Natürlich gibt es Zeiten wo bei uns gespielt wird. Unser Hund ist 1 Jahr und 3 Monate *gg* da wäre es der burner wenn er nicht spielen wollen würde. Er hat auch Spielzeug (Quitschis ohne Quitschi) mit denen er gerne spielt. Ansonsten spielt er auch mit den Katzen :D.

    Allerdings ist er meistens relativ ausgeglichen und - wie würde meine Tochter sagen - "chillt sein Leben". Er kann sich fast täglich im Park auspowern und schläft somit also meistens zuhause ... so ca. 2 x am Tag dreht er dann noch auf, allerdings spielt er nicht sonderlich laut, dass würden wir so auch unterbinden, weil wir auf die Nachbarin unter uns Rücksicht nehmen wollen.

    Ich fasse mal zusammen, was wir bisher haben.

    Kopie der Anzeige beilegen:
    Werden wir auf jeden Fall tun. Ergänzend dazu habe ich mir überlegt die Tierhilfe anzuschreiben und sie zu bitten, dass sie uns erneut bestätigen, dass er damals nicht als großer Mix erkennbar war und das uns die Info gegeben wurde Dackel/Zwergpinscher-Mix mit Endgröße 35-45 cm.

    Nachbar benennen, zwecks Gleichbehandlung: Werde ich erst als letzte Möglichkeit ausspielen, werde aber auch nicht davor zurückschrecken. Es gibt auch einen Nachbarn der hält einen Rottweiler, dort ging es auch vor Gericht und der hat ne "Sondergenehmigung" erhalten, weil er schon so alt ist und vor diesen Regelungen hier schon lebte.

    Mieterverein: Aus schon benannten Gründen überflüssig. Rechtlichen Beistand würden wir bei einem schon bestehenden Fall nicht erhalten und Tipps und Tricks kriegen wir auch ohne dort Mitglied zu werden. Toll wäre es gewesen, wenn man schon im Mieterverein gewesen wäre.

    Kein Neuantrag/Neuantrag: Ich werde keinen Neuantrag stellen, sondern nur eine Nachmeldung machen, wie von onyxvl empfohlen. Eine Genehmigung habe ich schon, dass der Hund sich verändert hat, dafür kann ich nichts. Seinerzeit haben wir sogar ein Bild vom Welpen mit in den Genehmigungsantrag geklebt, wenn sie so toll sind hätten sie doch sehen können, dass es kein Dackel/Zwergpinscher ist.

    Unterschriften aller Mieter: Kann ich knicken. Ich wohne in einen "Problemstadtteil" (Hamburg-Horn) und es ist so, dass hier auch diverse Ausländer wohnen und leider wird vielen wohl von Kindheit an eingebläut, dass große schwarze Hunde böse und gefährlich sind. So ist auch den ihr Verhalten gegenüber unseren Wuffs. Da wird auch gerne mal die Straßenseite gewechselt. Also hier würden wir mit Sicherheit nicht die Genehmigung von allen Mietern kriegen .... es ist ein Haus mit 10 Stockwerken :).

    Papieränderung: Im Impfausweis steht Mix drin, wie wir grade festgestellt haben, deswegen erübrigt sich dies.

    umziehen: Würden wir machen, wenn die uns unseren Hund verbieten und wir keine Chance haben, da was dran zu drehen. Dann ist zwar die Frage wohin aber eine Weggabe von der Knutschkugel steht außer Frage.

    Am Wochenende werde ich die Nachmeldung schicken und halte euch auf dem laufenden, wie es weitergeht.

    Wäre natürlich begeistert, wenn noch jemand Tipps oder Erfahrungsberichte hätte.