Alles in allem läuft alles rund mit unserem Max (1,3 Jahre, Dobermann-Schäferhund-Mix). Wir haben schwierige Momente und Pubertätsprobleme die wir über kurz oder lang alle gehändelt bekommen haben.
Ein Problem haben wir jedoch, da sind wir recht ratlos.
Unser Hund läuft 1a an der Leine ... kein ziehen kein zerren. Er versteht sich super mit jeder Art Hund ... egal welche Rasse oder Größe. Eigentlich ein Traum. ABER ... er will zu jedem hin, schnüffeln und begrüßen, spielen.
Wenn nun aber nur die klassische Gassirunde ansteht, dann bleibt er natürlich an der Leine und mit manchen Hunden ist kein Kontakt gewünscht. Unser Hund ist dann immer voller Vorfreude ... sein Körperhaltung ist erwartend und freudig. Normalerweise läuft er dann halt zu den anderen hin und es wird sich begrüßt, wenn das aber nicht möglich ist, wir fest NEIN sagen und weitergehen, dann funktioniert das manchmal, manchmal mit ein bissel Drama und manchmal - wie heute Morgen - mit einem riesen Theater. Er stellt sich in die Leine, kläfft und benimmt sich wie ein irre gewordener Massenmörderhund. Ich schnapp ihn mir dann und bring ihn ins Sitz, bis er sich beruhigt hat aber dadurch hat sein Verhalt sich nicht verbessert. Manchmal funktioniert es, je nach Hund, wenn ich ihn, sobald ich den anderen Hund sehe, absitzen lasse und erst weitergehe, wenn die anderen vorbei sind. Dann huckt er da und jammert vor sich hin aber flippt meist nicht aus.
Heute morgen war z.B. folgende Situation. Ich sah aus Entfernung den Nachbarsjungen (20) mit seinem Hund. Er kam uns mit einem Kumpel entgegen. Als er uns sah, nahm er seinen Hund hoch (irgend so eine kleine Rasse) und ... das ist der Hammer ... "versteckte" sich hinter seinem Kumpel. Max ist so ausgeflippt wie noch nie. Wir hatten ein anderes mal, wo wir ihn getroffen haben, da hatten sich die Hunde ganz normal beschnüffelt und alles war normal. Ich konnte dann auch ganz normal weiter. Früher hat der Nachbarsjunge gemeint mit unserem Hund sei nix los, er könne ihn ja mal zu seinem Onkel bringen und ihn "scharf" machen ... jetzt hat selbiger, der ihn immer provoziert hat, scheinbar Angst vor ihm. Hund auf dem Arm und nen Bengel der Angst hat ... tolle Kombination.
Es geht aber nicht nur um diesen einen Vorfall ... er war nur besonders schlimm. Normal ist halt, dass er zu den anderen Hunden hin möchte und wenn er das nicht darf flippt er, mal mehr mal weniger, stark aus.
Ich hab nun überlegt mal die Hundetrainerin von der damaligen Welpengruppe zu bestellen aber da uns nun wohl auch noch nen Umzug vorbesteht, weil unser Hund größer geworden ist als die erlaubten 50 cm in der Wohnanlage, haben wir nicht wirklich Geld übrig. Viele Tipps habe ich schon gelesen aber vielleicht gibt es ja noch Vorgehensweisen die uns weiterbringen.