Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Daran sieht man, dass Hunde sich nicht nur Positives voneinander abgucken :D

    OK, dann sind wir dafür schonmal gewappnet, wenn bei uns irgendwann Hund Nr. 2 einziehen soll :roll: :headbash:

    Ich hatte ne minimale Hoffnung, dass dieses Verhalten "mit den Jahren" besser wird, da der Erziehungserfolg sich ja scheinbar schneller bei Hasen als bei Katzen einstellt :).

    Unser Mr. Big Nose geht total auf Freigängerkatzen ab. Wir haben selber 4 Katzen mit denen er sich soweit gut versteht. Mit der einen mehr mit dem anderen weniger :D aber sie gehen normal aneinander vorbei und liegen auch in der Nähe beieinander. Es hat schon sehr lange gedauert bis er aufgehört hat ständig hinter ihnen herzurennen, wenn sie losgerannt sind aber jetzt sind wir eigentlich super zufrieden. Er ist jetzt 16 Monte alt und es hat ein gutes Jahr gedauert bis sie so entspannt miteinander umgingen wie jetzt.

    Ein ganz anderes Bild, wenn wir draußen sind, dann sind Katzen nur noch "Beute". Er will unbedingt hinterher. Ich habe keine Ahnung was passieren würde, wenn er eine Katze erwischen würde, ob er versuchen würde sie zu beißen oder was auch immer.

    Ich versuche nun sein Verhalten zu verstehen. Ist er zuhause nicht so extrem auf Katzen fixiert, weil sie zum Rudel gehören, weil er sie als "notwendiges Übel" akzeptiert hat oder weil Familienmitglieder nunmal nicht gefressen werden dürfen .... oder sieht er die Freigängerkatzen als was ganz anderes an?

    Ich denke die Vorgehensweise ist genauso wie bei der Hasenjagd ... sprich bezüglich seines Jagdverhaltens müssen wir weiter an der Impulskontrolle arbeiten aber das ist im Moment auch nicht der Punkt ... ich versuche einfach zu verstehen, wie er diese Situation wahrnimmt und warum er unterscheidet/unterscheiden kann.

    Die "normalen" Gassirunden sind immer die selben. Dort "liest" unser Hund dann die Nachrichten anderer und hinterläßt seinerseits neue Nachrichten :D. Ansonsten fahren wir mit ihm für Action und Spaß wo anders hin ... hier haben wir unsere 2 Lieblingsparks aber dann geht es auch mal in den Wald oder ähnliches.

    Hallo Sandra,

    ich kann dir nur dringend empfehlen dich mit den Bedürfnissen deines Hundes auseinanderzusetzen. Es gibt wirklich unzählige Menschen die sich einen Hund anschaffen, weil es sich grad anbietet und weil er doch so süß ist. Ich mache euch daraus keinen Vorwurf, denn ihr seit damit wirklich nicht alleine. Das macht es nicht besser aber schlimmer wäre, wenn ihr nicht wenigstens jetzt euch mit der Erziehung befasst. Ist wie bei Kindern ... auch kleine Welpen funktionieren nicht perfekt, entdecken die Welt und alles ist spannend und neu.

    Ihr habt den kleinen doch grade erst eine Woche ... er ist dabei sein neues Zuhause zu entdecken, zu verarbeiten, dass er wo neues ist usw. Wenn es nicht so laufen soll, dass ihr ihn über kurz oder lang abgebt, weil ihr überfordert seit, dann fangt jetzt an und beschäftigt euch mit dem Tier. Kauft euch Bücher (z.B. Kosmos Erziehungsbuch für Hunde/Welpen) über Erziehung, über Ernährung, über Körpersprache und Verhalten. Lest euch quer durchs Forum und lernt aus den Fragen/Antworten anderer. Ihr braucht keinen Privattrainer ... das ist ein Welpe der sich ganz normal verhält, nur deutet ihr seine Bedürfnisse und Körpersprache falsch. Geht einfach in die Hundeschule ... mit 16 Wochen kann es gut sein, dass er auch schon in den Junghundekurs darf (war bei uns ab 17 Wochen so), sprecht dort mit der Trainerin eure Fragen durch und gebt euer Bestes, so wie ihr es auch bei euren Kindern versucht. Werdet Rudelführer, sonst übernimmt der Wurm irgendwann die Führung und dann ist nicht er schuld, sondern ihr habt es verbockt.

    Ansonsten wurde ja schon alles gesagt .. ein Welpe braucht sehr viel Ruhe und die bekommt er momentan bei euch nicht. Schaut das ihr es ändert, sonst erzieht ihr euch einen überdrehten Junghund heran.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr lernt mit dem Kleinen klar zu kommen ... vor allem drücke ich für den Kleinen die Daumen, denn er kann nichts dafür, dass ihr ihn falsch versteht ... aber das könnt ihr ja ändern ... den ersten Schritt dazu habt ihr ja gemacht, indem ihr hier im Forum gepostet habt.

    Bedenkt ... bis dato habt ihr noch keine wirklichen Probleme ;) wartet mal die Pubertät ab .. .da wird es richtig lustig ... also genießt die Welpenzeit und nutzt sie zur bestmöglichen Erziehung.

    Abspülen bringt mit Sicherheit nicht soviel, wie wenn man es einwirken läßt und es einmassiert. Kannst du ja so probieren aber bei uns sind es 4 Anwendungen ... ich denke beim reinen abspülen werden es einige mehr bis sich eine Wirkung zeigt.