Ich habe in Bezug auf den Chip gelesen, dass sich das Verhalten des Hundes erst sogar verschlimmern kann. Auf was bezieht sich das und welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Beiträge von Fantasmita
-
-
Da dein Hund schon 2,5 Jahre ist würde ich das Thema nicht im Welpen/Junghundeforum posten, sondern im normalen Bereich.
Ganz so banal sehe ich das nicht, ich finde es durchaus überprüfenswert warum er dieses Verhalten plötzlich an den Tag legt.
-
Zitat
Von der Art, genau das, was ich mir vorstelle. Sehen die vom FN auch so aus?
Ne die sind schwarz und länglich. Vorne steht was von 4dogs drauf. Das ist ne Eigenmarke vom Fressnapf. Innen ist tatsächlich ein Schlüsselring... hat bei mir aber auch nichts geholfen.
-
Also wir haben einen Rüden der zudem mitten in der Pubertät ist. Natürlich haben auch wir unsere Probleme aber er ist weder sonderlich dominant, noch ist er wie wild auf heiße Hündinnen. Klar hängt er auch im Gras mit der Nase und leckt es ab oder er sitzt im Fahrstuhl mit klappernden Zähnen vor mir, weil vorher eine läufige Hündin im Fahrstuhl gefahren ist
aber er jammert nicht, er frißt normal und er ist nicht "gebeutelt" von seinem Trieb.
Zudem muss ich sagen, dass er ein Schmusebär erster Güte ist. Er hätte echt eine Kuschelprämie verdient und es wird immer "schlimmer".
Ein Bekannter von mir hat 4 Mädels ... und ganz ehrlich ... so den großen Unterschied sehe ich nicht.
Wenn wir einen 2ten Hund holen würden, dann wäre es zwar ein Mädel aber eher aus dem Gedanken, dass sich ein Rüde mit einem Mädel vielleicht besser versteht als mit einem 2. Rüden.
Ich würde mich da nicht irre machen lassen. Jedes Geschlecht hat seine Vor- und Nachteile ... und ganz ehrlich ... lieber nen jungen Wilden als ne olle Zicke *spaß* ;).
-
Aber kleiner Tipp. Bitte regelmäßig überprüfen, ob noch alles da ist. Bei unserem Rabauken hat die Tasche nicht lange gehalten. Sie war sehr praktisch aber irgendwann war sie leer, weil der Stoff zerrissen war und alle Marken waren futsch. Keine Ahnung was da passiert ist aber er rennt halt durch Wald und Feld, geht schwimmen und ist immer ganz vorne mit dabei, wenn Action angesagt ist. Von daher ... immer mal prüfen, ob das Material noch zuverlässig erscheint.
Ich hatte die vom Fressnapf .. die sind ganz hübsch ... die von Camiro finde ich ehrlich gesagt ziemlich häßlich aber sie sehen auch haltbarer aus :D.
-
Ich denke nicht, dass es ein Trendutensil dieses Sommers ist. Es fällt nur jetzt besonders auf, da die Hunde wieder raus dürfen ;).
Grundsätzlich schlechtmachen würde ich das Halti nicht, es ist auch nicht zwingend gleichbedeutend mit Faulheit in der Hundeerziehung, auch heißt es nicht Faesa, dass der Hund damit mehr zieht. Richtig eingesetzt ist es eine Erziehungshilfe die in dem einen oder anderen Fall sinnvoll sein kann. Ob und wann sollte jedoch ein kompetenter Trainer beurteilen.
Ich finde es definitiv nicht ok, wenn etwas grundsätzlich schlechtgemacht wird, nur weil die Mehrheit dagegen ist. Nur weil alle etwas verteufeln muss ich das nicht auch. Man sollte sich eine eigene Meinung bilden und objektiv bleiben.
-
1. Jetzt hat mich interessiert, was futtert ihr?
Barf2. Warum genau dieses Futter?
Ich weiß was mein Hund bekommt. Es ist schnell und preislich ok. Es bietet viel Abwechselung, Spaß für den Hund und sichert seine gute Gesundheit. Für mich ist es schnell und unkompliziert. Es scheint mir artgerechter .... und .. ich habe das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen und somit das Vertrauen in Trockenfutter (auch hochwertiges) verloren.3. Wieviel Abwechslung bekommt ihr Hund?
Verschiedene Fleisch und Knochensorten von Rind, Geflügel, Pferd usw., Gemüse, Obst.Zeitaufwand durch barf: 1 Griff Abends in die Tiefkühltruhe, um das Auftauwerk rauszuholen. 1 Griff Morgens in den Kühlschrank um es dem Hund vorzusetzen.
1 x im Monat ca. 2 Stunden für das Zerteilen von Fleisch und das vorbereiten von Obst und Gemüse.Königs-Hund-Faktor: 0
Akzeptanz: 100%
Gesundheit/Verträglichkeit: 100%
-
Die Krallen an den Hinterpfoten kürzt sich unser Hund selber und die vorderen werden bei Bedarf mit einem SEITENSCHNEIDER
gekürzt. Geht bei den dicken Dingern schneller und komplikationsloser als mit den Krallenscheren die nichts richtig reißen.
Bis wohin wir kürzen können hat uns nen Bekannter gezeigt ... man kann bei den Krallen von hinten sehen bis wohin das Leben läuft und bis da kann man ranschneiden ohne Probleme. Im Zweifelsfall jedoch lieber länger lassen, wenn man sich unsicher ist. -
Von Grundsatz her eine löbliche Tierquälerei aber ich finde das Outdoor-Programm schon etwas heftig. Da kommt das Tier ja kaum zur Ruhe... aber das ist nur meine unwesentliche Meinung :).
-
Das Buch habe ich schon
... wie gesagt, es geht mir in dem Thread nicht darum eine Lösung für das "Problem" zu finden, denn daran, seine Jagdfreude in die richtigen Bahnen zu lenken, arbeiten wir eh.
Es ist für uns auch nur begrenzt ein Problem, weil hier zwar einige Freigänger sind aber die nur selten an seiner Nase vorbeilaufen. Wir machen in dieser Gegend hier nur unsere Pipi/poporunden und bei denen ist er an der Leine, der eigentliche Auslauf findet wo anders statt und da laufen keine Katzen ... da dann eher Hasen.
Mir ging es nur darum, dass die Hauskatzen "Freunde" sind und die Freigänger potentielle Beute.