Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Und wie wars?

    Sag bitte nicht angenehm....

    Dazu hatte ich gestern ne interessante Begegnung im Hundepark. Ein HH hat mir erzählt, dass ihm - hinter vorgehaltener Hand - in der Hundeschule so ein Halsband empfohlen wurde. Er hatte es wohl auch in der Hand und meinte es wäre nicht schlimm. Man hätte 4 Stufen einstellen können aber keine war wirklich schlimm. Eine Bekannte hat so den Jagdtrieb von ihrem Hund gehändelt bekommen. Naja ... mit meiner Äußerung, dass der Hund im Zweifelsfall total verstört dadurch würde und das es doch sinnvoller, wenn vielleicht auch langwieriger, wäre, über die Impulskontrolle zu gehen, hatte ich nicht wirklich Erfolg ...

    Zitat

    Es ist zwar nur ein Schönheitsfehler stört mich aber doch sehr.

    Ist das irgenwie so ein "ich bin so stolz, dass ich einen Rassehund habe"-Ding?

    Ich sehe das Problem nicht. Dein Hund ist gesund, fit und charakterlich toll .... es ist doch absolut egal, ob ein Ohr steht oder hängt?! Mal abgesehen davon, dass ich es supersüß finde, wenn bei Hunden ein Ohr steht und das andere hängt :D.

    Willst du hier die Absolution fürs tapen?

    Zitat

    Manche Leute nehmen es echt persönlich wenn man seinen Hund nicht zu ihrem hinlassen will, die sind dann regelrecht gekränkt wenn man sagt man möchte das jetzt nicht.

    Sowas verstehe ich überhaupt nicht. Es ist doch klar, dass nicht jeder Hund mit jedem kompatibel ist. Es gibt Hunde mit denen versteht sich Max super, obwohl die sonst keinen großen Bock auf spielen haben und andere Hunde mögen ihn nicht, obwohl sie mit anderen gut auskommen. Ist halt auch irgendwie nur "menschlich :D."

    Ich wäge immer ab und ehrlich gesagt finde ich es zuviel Streß für den Hund, wenn er überall mit hingenommen wird. Unserer kommt auch ab und zu mit ins Restaurant aber normalerweise ist es unnötig.

    Ansonsten steht es außer Frage (für mich), dass ein Welpe der noch nicht stubenrein ist, oder ein krankes Tier was sich übergibt, nichts in Restaurants zu suchen hat. Ist für mich eine Frage des Respekts gegenüber den anderen Gästen.

    Wenn ich weiß, dass mein Hund in ein Geschäft nicht rein darf, dann respektiere ich das, lasse ihn zuhause, im Auto oder gehe wohin, wo er mitdarf.

    Ich finde man sollte als HH schon einen gewissen Respekt gegenüber anderen mitbringen, damit Hunde in der Gesellschaft ein besseres Bild bekommen.

    Bei uns kommt es zu der Situation gar nicht. Unserer hat einen 5 - Liter-Eimer, weil er bei einem normalen Napf eine Überschwemmung veranstaltet und der Eimer dann nur zur Hälfte gefüllt ist, so das nix passieren kann. Das Wasser wird täglich, wie auch bei den Katzen gewechselt, deswegen kann es also gar nicht passieren, dass der Eimer mal leer ist.

    Seit wir unseren Hund barfen trinkt er eh minimal, da er nicht mehr soviel Flüssigkeit braucht, wie seinerzeit beim TF.

    Da ich momentan mit nur einer hand schreibe, bitte ich zu entschuldigen, wenn ich der einfachheit halber alles klein schreiben. ich hoffe esbleibt trotzdem lesbar.

    der vorfall: gestern sind wir zu unserer üblichen hundeauslauffläche gefahren. es hat wie verrückt geschüttet und gedonnert, so das wir dort die erste stunde alleine waren.

    unser hund ist vom verhalten wenig dominat aber eine schlampe... er ist eine spiel- und kuschelschlampe, d.h. er ist nicht wählerisch welcher hund mit ihm spielt, er spielt mit allem und jedem. egal welches alter, welche rasse und welche größe und ist soweit mit allen verträglich. trotz, dass auf dieser hundfläche total viele hunde aller couleur sind, gibt es fast nie ernsthaft zoff. normale rüpelleien oder zurechtweisungen aber alles im verträglichen rahmen.

    nachdem wir also 1 stunde alleine gelaufen sind, kam ein pärchen mit einem "jungen wilden" (wie unserer alsu - 16 Monate). wir freuten uns eigentlich, da wir dachten, dass er vielleicht ähnliches temperament hätte und dann doch noch nen bissel action für unseren racker bei rauskommt. der rüde kam jedoch gleich mit einer sehr dominanten körperhaltund und aufgestellten Rückkenhaaren auf uns zu und pöbelte max auch direkt an. wir dachten, dass sich die situation gleich gibt und schauten es uns erstmal an. der mann von dem pärchen meinte dann auch, dass wir ja zusammen laufen können. nachdem es jedoch nicht besser wurde und der rüde dann auch noch bestieg (reines dominanzgehabe) und max sich deutlich in die ecke gedrängt fühlte, anfing die leftzen hochzuziehen und deutlich aggressiv zu werden, weil er sich gegen den bebocker wehren wollte, entschieden wir uns dazu nicht zusammen mit dem pärchen zu gehen. Es war mittlerweile auch ein bekannter von uns gekommen dem wir uns anschlossen. der hund ist auch eher dominant aber nach einigen kurzen einnordungen seitens seines rüdens gehen die beiden hunde sich aus dem weg und es ist alles i.O.
    Auf halber strecke trafen wir das paar dann erneut (der rüde fing sofort wieder mit dem selben theater an - was die Halter als spielen deuteten) und der mann meinte erneut zu seiner freundin, dass sie sich ranhängen sollen. Wir gingen unseren weg und auch unserem bekannten war das verhalten des rüden zu heftig und um problemen aus dem weg zu gehen gingen wir gradeaus, als sie in ein wäldchen einbogen. Im nachhinein finde ich wir hätten ihnen ehrlich sagen sollen, dass wir denken, dass die hunde nicht kompartibelo sid aber ich gehe eigentlich davonn aus, dass man sowas sieht, wenn man ein wenig auf die körpersprache und das verhalten der tiere achtet aber die 2 dachten ja das die beiden so toll miteinander spielen.

    Eigentlich handeln wir immer nach dem Motto "die machen das schon unter sich aus" aber wenn ich sehe, dass eine ta-rechnung unausweichlich wird, dann greife ich schon ein... indem ich mich einfach im ansatz aus der situation entferne und weitergehe und herr hund dann eh folgt. es gibt soviele hunde mit denen er super umgeht und die mit ihm super umgehen, was machogehabe gar nicht ausschließt, dass wir denken, es ist besser dieser art potentiellen problemen aus dem weg zu gehen.

    Wie händelt ihr ähnliche situationen ..... wie weit geht ihr beim thema "die machen das schon unter sich aus?"

    Solche Probleme löst man doch nicht durch schimpfen, zumal er das was du beim schimpfen wohl alles von dir gibst eh nicht versteht und er sieht lediglich, dass sein Rudelführer ihn sinnlos ankläfft, was für ihn eher unverständlich sein dürfte.

    Da müßt ihr einfach üben, dass manche Sachen verboten sind, mit einem schlichten Nein. Da braucht es keinen Feldwebelton noch sonstiges, wenn der Hund das Komando (und seinen Sinn) kennt, dann reicht ein dunkles, ruhig gesprochenes, nein.
    Wobei Hunde ja durchaus mal mehrere Wiederholungen brauchen können :D.

    Schimpfen ist auf jeden Fall das sinnloseste was du tun kannst...

    Zitat


    Frage mich, ob ich nicht doch lieber einen Junghund oder Welpen mir holen hätte sollen und nicht einen schwierigen Hund mit einer ungewissen Vergangenheit und das auch noch als Anfänger. Ein Tier, das ich mir anschaffe, behalte ich auch - fühle mich aber im Moment nur noch überlastet und habe kaum mehr Freude an meinem neuen tierischen Begleiter. :sad2:

    Glaub mir.... ein Welpe ist wahrlich nicht ohne und mit einem Junghund hast du auch ständig neue Baustellen und Probleme ... auch wir waren schon total fertig.

    Hast du denn auch freudige Momente mit dem Racker? Hat er eine gute Bindung zu dir? Wie sieht es aus mit dem Grundgehorsam?

    An deiner Stelle würde ich sparen und einen Hundetrainer ins Haus holen.

    Ansonsten glaub mir, es ist vielleicht grad superhart ... ich verstehe das echt, weil wir haben auch unsere Probleme mit ubnserem Junghund (hab mir grad nen Finger - durch eigene Doofheit - beim Schleppleinentraining gebrochen :D.... aber wenn du dran bleibst ... eine Baustelle nach der anderen angehst, dann wird das alles wieder ... und du wirst stolz auf dich und deinen Hund sein.

    Dadurch, dass auch in deinem Umfeld grad soviel los ist, strahlst du vielleicht auch eine gewisse Unruhe auf den Hund aus.

    Wie lange ist er jetzt bei dir?