Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Dennoch möchte ich erzählen, dass es auch böse enden kann.
    Meine Schwägerin hat einen Dobermann und hatte einen kleinen Mix dazu. Die zwei haben sich großartig verstanden und sind super miteinander ausgekommen.
    Eines Morgens war der kleine Mix tot. Milzriss durch einen Tritt.

    Sowas hat uns ein Bekannter auch erzähl, deswegen eigentlich auch der Thread, weil mein Mann, aufgrund dieser Erzählung, mehr als skeptisch ist, was so eine Konstellation betrifft.

    Quebec
    "grauer Wolf" ... total süß.... kann man sich gar nicht vorstellen, dass er mal schw/weiß war :) aber ich fand den Namen so süß, da wollte ich wissen, wer dazugehört :)


    Zitat


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gott hab ich gelacht, wo ich das Bild gesehen hab. Wie supergoldig ist das denn :)

    Geht so.... also es war mit Sicherheit nicht etwas was ich mir monatelang überlegt habe. Zu dem Zeitpunkt war ich sogar arbeitslos und ich dachte das ich dann wenigstens genug Zeit habe dem Welpen bei der Eingewöhnung zu helfen.

    Ich habe auch schon 4 Katzen und 2 sind sehr spontan hinzu gekommen.... bei mir läuft das ehrlich gesagt halbspontan aber wer mal hier landet der bleibt auch hier ... in Guten und in schlechten Zeiten.

    Mittlerweile habe ich auch wieder einen Job und wir waren auch kurz davor die Hundehaltungsgenehmigung zu verlieren, weil der Hund größer wurde als erlaubt (50 cm sind erlaubt ... es wurden 66 cm (lt. Tierhilfe hätte unser Hund eine Endgröße von 35 - max. 45 cm haben sollen). Hier wo wir wohnen, werden die Hunde einfach weggegeben, wenn die Haltung verboten wurde ... wir wären umgezogen.

    Ich weiß nicht was passieren müßte, dass wir unseren Hund abschaffen .... ich denke wir würden immer absolut alles versuchen.

    Alle unsere Katzen und der Hund haben zur Sicherheit auch eine OP Versicherung, damit im Falle des Falles keine Pleite einsteht ... aber egal wie ,,,, wir würden immer das letzte Hemd für unsere Tiere geben.

    Die Begründungen in dem Thread, wo die Familie nen Jackie und nen Beagle hat (seit 5 Jahren)und die Hunde nun weggeben will ist für mich eine Katastrophe ... ich könnte über sowas kotzen ... deswegen schreib ich da auch lieber nix, denn es würde nicht nett werden.

    Ich habe für alle meine Tiere eine lebenslange Verantwortung und daran ändert nichts etwas ... in Guten, wie in schlechten Zeiten.

    Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr habt mit einer Kombination aus großem Hund + kleinen Hund (also z.B. so 65 cm SH/30 Kilo + 30 cm SH/9 Kilo). Kann sowas funktionieren oder ist es zu gefährlich für den Kleinen.

    Der Hintergrund ist, dass wir oft solche Hundekombis sehen und die Frage aufkam, ob das gutgeht und wir irgendwann in einem Jahr vielleicht auch einen Zweithund wollten und dann eher kleiner.

    Was sind eure Gedanken/Erfahrungen zu dem Thema.

    Beim Tierheim hatte ich die selbe Erfahrung. Ich war nach der Arbeit da und es waren nur noch Freigänger dort. Ich suchte aber eine Wohnungskatze. Ich bat darum, dass man mich anrufen möge, wenn eine Wohnungskatze dort wäre aber man meinte, dass man das nicht macht, weil die ja eh leicht vermittelt würden. Das war im Tierheim Süderstraße in Hamburg.

    Da hab ich mir gedacht, dass die mich mal können und habe im Endeffekt mittlerweile schon 2 Katzen von der Tierhilfe in Teneriffa (La Rosaleda). Mit denen habe ich nur allerbeste Erfahrungen gemacht... die Abwicklung war einfach und reibungslos.

    Wie soll er es als sein Revier ansehen, wenn er grade mal eine Woche bei euch ist ... eine Woche ist nichts ... er ist neu ... alles ist neu ... er muss es erstmal zu seinem Revier machen und das dauert länger.

    Laßt ihn erstmal ankommen und nur eine Vermutung aber ihr scheint nicht viel Hundeerfahrung zu haben ... lest dringend ein paar gute Bücher über Hunde/Hundeverständnis und Hundeerziehung ... und einmal quer durchs Forum. Ich vermute das wäre sehr im Sinne eures Boxers.

    Wenn es klingelt bellen? das ist doch eher unerwünschtes Verhalten, was viele HHs verzweifelt versuchen aus ihrem Hund raus zu kriegen.

    Es hört sich bei dir so an, als würdest du das nur lustig finden und es deshalb wollen oder gibt es einen Grund dafür.

    Wir haben einen Dobermann-Mix der automatisch, ohne Training oder vormachen, einen Schutztrieb hat, den wir versuchen in richtige Bahnen zu lenken. Wenn es klingelt, dann lassen wir ihn z.B. abliegen, damit er eben nicht unkontrolliert zur Tür rennt. Er bleibt dann solange liegen bis der Besuch drin ist und wir ihn begrüßt haben. Er soll Klingler aber nicht verbellen.

    Ein Bekannter von uns hat mal gesagt, dass ein Hund der dich als Rudelführer ansieht, dich nicht verteidigen wird, da du ihm vermittelt hast, dass er keine Verantwortung für dich übernehmen muss.

    Was ist das Ziel deiner Hundeerziehung ... was willst du das dein Hund macht.

    Wir wohnen in Hamburg aber in unserer Umgebung gibt es keine großen Hundekontakte, da an der Leine.

    Wir fahren täglich in ein großes, eingezäuntes Hundeauslaufgebiet mit Wäldchen und dort laufen wirklich unzählige Hunde ... grade auch, weil es eingezäunt ist und auch Halter vom Hunden, wo der Abruf noch nicht so klappt müssen sich keine Sorgen über den Verlust ihres Hundes machen.

    Wenn das Wetter gut ist, dann treffen wir in der Zeit, wo wir da sind, bestimmt locker 40-50 Hunde, wobei natürlich nicht jeder spielinteressant ist :D. An regnerischen Tagen sind dort vielleicht 10 Hunde unterwegs.