Geht so.... also es war mit Sicherheit nicht etwas was ich mir monatelang überlegt habe. Zu dem Zeitpunkt war ich sogar arbeitslos und ich dachte das ich dann wenigstens genug Zeit habe dem Welpen bei der Eingewöhnung zu helfen.
Ich habe auch schon 4 Katzen und 2 sind sehr spontan hinzu gekommen.... bei mir läuft das ehrlich gesagt halbspontan aber wer mal hier landet der bleibt auch hier ... in Guten und in schlechten Zeiten.
Mittlerweile habe ich auch wieder einen Job und wir waren auch kurz davor die Hundehaltungsgenehmigung zu verlieren, weil der Hund größer wurde als erlaubt (50 cm sind erlaubt ... es wurden 66 cm (lt. Tierhilfe hätte unser Hund eine Endgröße von 35 - max. 45 cm haben sollen). Hier wo wir wohnen, werden die Hunde einfach weggegeben, wenn die Haltung verboten wurde ... wir wären umgezogen.
Ich weiß nicht was passieren müßte, dass wir unseren Hund abschaffen .... ich denke wir würden immer absolut alles versuchen.
Alle unsere Katzen und der Hund haben zur Sicherheit auch eine OP Versicherung, damit im Falle des Falles keine Pleite einsteht ... aber egal wie ,,,, wir würden immer das letzte Hemd für unsere Tiere geben.
Die Begründungen in dem Thread, wo die Familie nen Jackie und nen Beagle hat (seit 5 Jahren)und die Hunde nun weggeben will ist für mich eine Katastrophe ... ich könnte über sowas kotzen ... deswegen schreib ich da auch lieber nix, denn es würde nicht nett werden.
Ich habe für alle meine Tiere eine lebenslange Verantwortung und daran ändert nichts etwas ... in Guten, wie in schlechten Zeiten.