Zum Erziehungsgeschirr möchte ich mal persönliche Erfahrungen beitragen.
Es hat nicht eingeschnitten und der Hund hatte nie auch nur kleinste Verletzungen. Über diesen Strippen sind Stoffschläuche die dafür Sorgen, dass die Bänder nicht einschneiden. Natürlich würde es wohl doch einschneiden, wenn der Hund voll reinkachelt.
Bei uns war es so, dass unser Hund das Erziehungsgeschirr immer locker eingestellt hatte und es beim normalen Lauf locker in hang. Ich würde behaupten, dass er keine Schmerzen hatte, weil ich die Strippen auch an der Zwischenhaut meiner Finger ausprobiert habe und durch die Stoffschläuche über den Strippen hat es nicht geschmerzt.
Aber und das ist der Hauptpunkt ... es bringt einen nicht weiter. Der Hund zieht weiter und man hat durch die Nutzung im Endeffekt nur Zeit verloren, dass Problem richtig anzugehen. Wir haben das Geschirr 2 Wochen benutzt aber waren nie wirklich überzeugt, weshalb es im Müll gelandet ist .... natürlich hat Max da nicht gezogen aber wir haben es immer mal wieder ohne probiert und es war nicht einen Hauch besser, weil ein Hund natürlich ganz klar unterscheiden kann.
Dann lieber von Vornherein am Problem selber arbeiten.
Halti finde ich da persönlich, bei richtiger Anwendung noch als bessere Methode.