Beiträge von Fantasmita

    Ohne auch nur ein Schriftstück hätte ich natürlich meinen Hund nicht rausgegeben. Ich hätte sogar selber die Polizei gerufen und hätte mir die gesagt, dass ich meinen Hund rausgeben muss, dann hätte ich es wohl gemacht.

    In dem Alter der TE hätte ich aber auch nicht souverän reagiert... in meinem Alter handelt man da wohl doch etwas anders, weil man einfach weiß, dass nicht jeder Hans und Franz alles darf.

    Nochmal zum umziehen ... ich wußte nicht, dass ihr ´da so schnell agieren werdet.

    Kündigt die Wohnung bloß nicht bevor ihr keine andere habt, wo Sokas erkaubt sind. Ist schon schwer genug eine Wohnung zu finden., wo Hundehaltung erlaubt ist.

    Ihr habt in der jetzigen Wohnung doch eine Hundehaltungsgenehmigung oder?

    Bei mir ist es z.B. so das ich Hunde halten darf aber keine Sokas. Wir wollten uns nämlich so einen süßen Knuffel aus dem TH holen und haben um eine Haltungserlaubnis seitens des Vermeiters gebeten .... dort erhielten wir eine generelle Absage für alle Sokas .... ich hab geschäumt vor Wut .....

    ..... dies nur als Tipp ... nicht das ihr plötzlich mit einer Wohnung dasitzt, wo ihr keine Hunde halten dürft.

    Ich bin schockiert ... was für ein Drama und der arme Hund muss bekloppte Nachbarn ausbaden und weiß gar nicht wie ihm geschieht. Unmöglich das sowas in Deutschland möglich ist und nur, weil ein Hund die Brandmarkung Listenhund hat.

    Super das du Kontakt mit "Hund und Halter" Kontakt aufgenommen hast.

    Ich drücke dir und deinem Hundi ganz doll die Daumen, dass er so schnell wie möglich wieder bei dir ist. Erstmal verurteilen und dann prüfen ... der Hammer. Da kann also jeder Spinner aus der Nachbarschaft hergehen und irgendwas behaupten ohne Hand und Fuß und der Halter ist in der Beweisnot.

    Wenn du deinen Hund wieder hast, dann richte dich auf eine Wohnungssuche ein, denn solche Nachbarn lassen es nicht auf sich beruhen .... schon gar nicht, wenn sie sehen, dass es schonmal funktioniert hat und wie leicht es scheinbar ist. Da würde ich auf keinen Fall wohnen bleiben.

    Drücke euch 2en doll die Daumen und das das Wochenende schnell vorübergeht, damit du weitere Schritte veranlassen kannst.

    Zum Erziehungsgeschirr möchte ich mal persönliche Erfahrungen beitragen.

    Es hat nicht eingeschnitten und der Hund hatte nie auch nur kleinste Verletzungen. Über diesen Strippen sind Stoffschläuche die dafür Sorgen, dass die Bänder nicht einschneiden. Natürlich würde es wohl doch einschneiden, wenn der Hund voll reinkachelt.

    Bei uns war es so, dass unser Hund das Erziehungsgeschirr immer locker eingestellt hatte und es beim normalen Lauf locker in hang. Ich würde behaupten, dass er keine Schmerzen hatte, weil ich die Strippen auch an der Zwischenhaut meiner Finger ausprobiert habe und durch die Stoffschläuche über den Strippen hat es nicht geschmerzt.

    Aber und das ist der Hauptpunkt ... es bringt einen nicht weiter. Der Hund zieht weiter und man hat durch die Nutzung im Endeffekt nur Zeit verloren, dass Problem richtig anzugehen. Wir haben das Geschirr 2 Wochen benutzt aber waren nie wirklich überzeugt, weshalb es im Müll gelandet ist .... natürlich hat Max da nicht gezogen aber wir haben es immer mal wieder ohne probiert und es war nicht einen Hauch besser, weil ein Hund natürlich ganz klar unterscheiden kann.

    Dann lieber von Vornherein am Problem selber arbeiten.

    Halti finde ich da persönlich, bei richtiger Anwendung noch als bessere Methode.

    Der Hintergrund ist bei uns auch, dass unser Dobi-Mix kleine Hunde liebt. Wenn im Park ein großer und ein kleiner zur Auswahl stehen, dann spielt er liebend gern mit dem Kleinen. Er paßt sich kräftemäßig dem Spiel der Kleineren Hunde an, damit sie gut an ihn rankommen, legt er sich auch auf den Bauch oder Rücken und dann dürfen sie auf ihm rumspringen. Die Krönung sind für ihn jedoch Welpen ... über die geht bei ihm gar nix. Viele HHs haben uns schon gesagt, dass man so ein süßes Spielverhalten echt selten sieht und das er ein super Hundepapa wäre.

    Das einzige was von Vorteil wäre, wenn es eine Rasse/Mix wäre der gerne rennt, denn Max ist eher ein Läufer als ein Pöbler (also Kräftemessen) ... vielleicht bietet sich da ein Sheltie an ... ich hätte gerne einen Havaneser aber ich weiß nicht, wie gerne die kleinen Scheißer rennen.

    Ist für mich null Zeichen dafür, dass die Hunde unter Kontrolle sind. Sie rennen wie die irren hinter irgendeinen fahrbaren Untersatz hinterher ... das würde meiner auch mit Begeisterung machen, wenn man es ihn machen ließe, d.h. aber nicht das er ansonsten perfekt erzogen ist.

    Wir planen langfristig die Anschaffung eines 2. Hundes. Wir haben einen Dobermann-Mix-Rüden, eher unterwürfig, eher zurückhaltend was fremde Menschen betrifft, er ist hundetechnisch verträglich mit allem und jeden.

    Wir wollten eigentlich ein Weibchen hinzu holen aber ein Bekannter (der sich ansich sehr gut mit Hunden auskennt) meinte, dass das nur zu Problemen führt und er ist der Meinung, dass wir wenn, dann einen 2. Rüden holen sollten.

    Weitere Frage, wenn 2. Hund dann doch eher eine Rasse/ein Hund der eher souverän ist oder? Bei der Rasse sind wir sehr unschlüssig, weil unser Dobi-Mix schon alles andere als leicht zu erziehen ist (momentan benimmt er sich ausnahmsweise recht vorbildlich). Einziges Kriterium, er darf die Vorgabe der Genossensschaft nicht brechen... sprich maximale SH von 50cm und kein Listenhund.

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.

    Als unser Hund jünger war, da wurden wir auch mal umgerannt aber das hat sich schnell gelegt, denn es ist definitiv fehlender Respekt, wenn Hunde einem in die Beine rennen. Wie gesagt ... im Wald rennen sie ja auch nicht gegen die Bäume und wenn sie es tun würden, dann wohl nur 1x.

    Von anderen Hunden auf dem Hundeplatz sind wir vielleicht schonmal überrannt worden aber doch relativ selten und zum Glück nie mit bösem Ausgang.