Ich wohne auch in Hamburg und bestelle mein Barfkram über das Internet. Wenn sie mit 60 EUR im Monat rechnet, dann wird sie mit Fertigbarf aber wohl nix werden, weil das etwas teurer sein dürfte, wenn nicht um einiges teurer.
Vorbereitet und eingefroren beläuft sich die Arbeit mit Barf auf 2 Stunden im Monat. Wir nehmen jeden morgen nur die 1 x im Monat vorbereitete Portion aus dem Kühlschrank und gut ist.
Zu Bestesfutter findest du auf der Seite alle Infos zu den Futtersorten. Da kannst du selber rauslesen, welches Futter ohne Banane ist. Ich habe, als unser Hund noch jünger war und nicht gebarft wurde, Youngster von Bestesfutter gefüttert. Das wurde gemocht. Als er 1 Jahr wurde, haben wir dann auf Barf umgestellt und seitdem nur Beste Erfahrungen gemacht. Wenn wir ein Jahr barfen (bis dato 7 Monate) werden wir ein Blutbild machen .... wenn das nicht in Ordnung sein sollte und dies auf das barfen zurückführbar ist, dann füttern wir wieder Trockenfutter.
Trockenfutter ist in sofern auch nicht wirklich gesund, da unter anderem eine Überversorgung stattfindet. Das Futter ist zumeist so ausgerichtet, dass der Hund alles an Vitaminen und Mineralien bekommt die er braucht,, Um dies zu gewährleisten sind die Futtersorten überdosiert und der Hund wird überversorgt, was auch zu Krankheiten führen kann. Man muss sich bei jedem Thema .. egal, ob TroFu oder Barf über das Für und Wider informieren.