Beiträge von Fantasmita

    Ich wohne auch in Hamburg und bestelle mein Barfkram über das Internet. Wenn sie mit 60 EUR im Monat rechnet, dann wird sie mit Fertigbarf aber wohl nix werden, weil das etwas teurer sein dürfte, wenn nicht um einiges teurer.

    Vorbereitet und eingefroren beläuft sich die Arbeit mit Barf auf 2 Stunden im Monat. Wir nehmen jeden morgen nur die 1 x im Monat vorbereitete Portion aus dem Kühlschrank und gut ist.

    Zu Bestesfutter findest du auf der Seite alle Infos zu den Futtersorten. Da kannst du selber rauslesen, welches Futter ohne Banane ist. Ich habe, als unser Hund noch jünger war und nicht gebarft wurde, Youngster von Bestesfutter gefüttert. Das wurde gemocht. Als er 1 Jahr wurde, haben wir dann auf Barf umgestellt und seitdem nur Beste Erfahrungen gemacht. Wenn wir ein Jahr barfen (bis dato 7 Monate) werden wir ein Blutbild machen .... wenn das nicht in Ordnung sein sollte und dies auf das barfen zurückführbar ist, dann füttern wir wieder Trockenfutter.

    Trockenfutter ist in sofern auch nicht wirklich gesund, da unter anderem eine Überversorgung stattfindet. Das Futter ist zumeist so ausgerichtet, dass der Hund alles an Vitaminen und Mineralien bekommt die er braucht,, Um dies zu gewährleisten sind die Futtersorten überdosiert und der Hund wird überversorgt, was auch zu Krankheiten führen kann. Man muss sich bei jedem Thema .. egal, ob TroFu oder Barf über das Für und Wider informieren.

    Mußte einfach abwarten. Die Geschichte mit den Pfoten kannste knicken ... unserer sollte klein bleiben ... angeblich Dackel-Zwergpinscher-Mix mit maximal 45 cm Endgröße .... jetzt ist es ein Dobermann-Mix mit mittlerweile 66 cm SH.

    Was die Pubertät betrifft ... es gibt auch Hunde bei denen man sie kaum merkt. Die zicken vielleicht nen bissel rum und machen Machtspielchen aber bei vielen ist es halt so, wie ich es beschrieben hatte.

    Zitat

    Woran erkenne ich denn eigentlich, dass ein Hund in der Pubertät ist?

    Glaub mir das merkst du .... meist äußert es sich so, dass er von jetzt auf gleich - und ich meine von jetzt auf gleich - weder seinen Namen kennt, noch so Sachen wie "komm" oder "bleib" :D. Wenn du denkst es ist alles vergessen was er jemals gelernt hat.

    Geht aber wieder vorbei :D.

    Wir haben es grade erfolgreich durch den 2. Pubertätsschub geschafft ... unserer ist jetzt 17 Monate alt.

    Zitat

    Mein kleiner heißt Shiloh, so ist sein name. Doch da meine Mutter ihn ja immer so süß fand, hat sie ihn immer "Muff" und "Muppi" genannt, nun hört er auf alle drei sachen..

    Der Hauptname unseres Hundes ist Max .... er hört aber auch auf Zunti, Babyzunti, Zauberzunti und Mr. Big Nose .... kam halt so nebenher, weil wir Kosenamen für ihn haben, wenn wir ihn beknuddeln ... draußen, wenn wir ihn rufen oder mit ihm trainieren, aber immer nur mit seinem eigentlichen Namen Max, um ihn nicht zu verwirren,

    Kann man machen. Hunde lernen sehr schnell ... nur bedenkt, dass für ihn eh alles neu ist, da würde ich ihm einen Namen, der ihm vertraut ist, nicht ändern. Das würde ich wohl nur machen, wenn er einen ätzenden Namen gehabt hätte :D ... .

    Unsere Tiere sind alle aus dem Tierschutz ... von 3en wurde der Name nicht geändert ... nur von einem Perser ... der hieß "Mirco vom Fetschauer Berg" oder sowas ... der heißt jetzt Bärchen :D. Unser Hund kam als Welpe zu uns und somit ergab sich das Problem da nicht.

    Edit ... wieso 7 Monate später ... sie haben ihn erst seit 6 Wochen .... ;) :headbash:

    Heute wieder ... geschlossenes Hundeauslaufgebiet (heißt umzäunt - steht Hundeauslaufgebiet dran) ..... 4 Kiddis auf Rädern fahren da rein .... und wundern sich, warum sie von Hunden verfolgt und angekläfft werden ...

    .... schlau ...

    ... lieber Gott schmeiß Hirn vom Himmel ....