Beiträge von Fantasmita

    Beim Bett fällt mir auch noch was ein. Wenn wir am WE länger schlafen, dann kommt er irgendwann zu mir schlabbert mir über mein Gesicht und steckt seinen Kopf in meine Armbeuge und drückt sein verstecktes Köpfchen ganz doll an mich, dann muss ich ihn eine Weile streicheln und dann sag ich "jetzt ist gut" und dann kringelt er sich wieder zum weiterschlafen ein :D.

    Unser Hund hat ein Ritual mit uns, wenn wir nach Hause kommen, dann freut er sich wie verrückt, rennt dann weg und holt uns ein "Geschenk" .... irgendein Spielzeug, Kauknochen oder was auch immer er grade irgendwo hat von seinen Sachen. Das bringt er uns dann und freut sich wie ein Schneekönig. Wir fragen uns immer was das ist ... ein Geschenk oder will er uns zeigen was er macht, wenn wir nicht da sind ?! :D

    Lustig war es vor 2 Tagen, da kam ich nach Hause und das übliche Begrüßungsritual begann ... nach der stürmischen Begrüßung rennt Max weg, um ein Geschenk zu suchen ... er findet keines und total süß .... schaut unter den Schrank, hinter das Sofa (ein Bild für die Götter) ... mein Mann hatte dann Mitleid und gab ihm ein Spielzeug was nach oben gelegt war ,,,,, damit rannte Max dann freudig zu mir, um mir endlich mein Geschenk geben zu können.

    Wir nehmen das Geschenk dann immer ... bewundern es .. sagen ihm das es toll ist und geben es ihm dann wieder :).

    Total süß ... hat er irgendwann angefangen und nun schon lange beibehalten :)

    Wichtiger als der Preis einer Versicherung ist, ob sie im Schadensfall wirklich zahlt oder zicken macht und einem nach den ersten Schadensfall rausschmeißt.

    Wir sind mit OP-Versicherung + Haftpflicht bei der Agila und sehr zufrieden.

    Die zahlen und schmeißen einen auch nicht gleich aus der Versicherung. Die zahlen teilweise aus Kulanz sogar schon, wenn noch eine Karrenzzeit vereinbart ist. 1a mit Sternchen.

    Zitat


    Das schaffe ich nicht :roll: . Ich gehöre schon zu den Menschen, die immer mal wieder knuddeln und den Hunden erzählen, wie toll sie doch sind...

    Ich denke das ist auch rassespezifisch unterschiedlich ... wir haben ja einen Dobi der eh nicht einfach zu erziehen ist und wenn er zuviel Aufmerksamkeit bekommt, dann merkt man einfach, dass es ihm nicht "bekommt". Wir sind nämlich eigentlich ganz schlimme Knuddeler aber wir haben gemerkt, dass die Erziehung und das Gehorsam schwieriger ist, wenn wir ihn zu oft betüdeln, dass er es ab und zu "braucht" ignoriert zu werden.

    Im Endeffekt war es nicht mehr als Richtungswechsel in Kombination mit "bei Fuß" nur ist es halt die "Art wie".

    Mein Bekannter hat Max an der sehr kurzen Leine genommen .... er lief so sehr dicht bei ihm .... wenn er gezogen hat, dann ging es mit einem "na" (nur kurz "gezischt") in die andere Richtung ohne Rücksicht, ob Herr Hund da nun mitmöchte oder nicht und das alles gepaart mit einer recht dominanten Ausstrahlung. Das hat er .... nocht nichtmal 10 Minuten gemacht, danach hat Max immer zu ihm hochgeschaut und hat sich nach ihm gerichtet ....er hat Max jedoch - mit perfektem Timing - immer sofort gelobt, wenn er mal ohne zerren an der Leine ging. Ziel war wie gesagt nur, dass Max nicht mehr zieht und nicht, dass er am Ende bei Fuß geht. Nach diesen paar Minütchen lief Max 1a an der Leine. Unser Bekannter hat uns eine einfache Regel gesagt (nachdem ich mich fast langgemacht weil Max gezerrt hat wie ein blöder) ... er meinte es kann nicht sein, dass ich mir vielleicht die Gräten breche, weil Max meint er müsse ziehen ... einfache Regel: "Wenn er etwas tut, was ich nicht mag, dann tue ich was was er nicht mag."

    Wie gesagt ... bis wir die selbe Leinenführigkeit durchgesetzt hatten, bzw. in der Führung akzeptiert wurden, hat es noch so ca. 2 Wochen gedauert, weil Max uns einfach nicht für voll genommen hat. Aufgrund dieser Erfahrung haben iwr auch unser Verhalten mit ihm geändert und es ist insgesamt nur zum guten gewesen.

    Wir ignorieren ihn auch öfters mal nen halben Tag und merken, dass ihm das sehr gut tut (auch wenn es für uns Überwindung ist ;)).

    Das Fleisch ansich wird direkt aus dem Napf gefressen aber die fleischigen Knochen werden weggetragen und im kleinen Flur auf der - extra dafür eingerichteten - Barfdecke gefressen. Ich hab anfänglich das Fleisch einfach ein paarmal da draufgelegt und irgendwann hatte er es geschnallt. Die Decke wird halt öfters gewaschen und alles ist schick :D.