Zitat
Nun ich habe die Erfahrung gemacht, das diese Hilfsmittel zwar kurzfristig einen Erfolg zeigen, aber das Verhalten über kurz oder lang wieder auftaucht. Dann fängt man wieder an und der Kreis dreht sich so weiter.
Deswegen finde ich auch wichtig, dass hier niemand gefaltet wird. Ich möchte gerne auch Erfahrungsberichte hören von den Leuten die solche Hilfsmittel ausprobiert haben.
Wir hatten mal in Panik ein Sprühhalsband gekauft, weil die Nachbarn gesagt haben unser Hund hätte durchgängig gekläfft. Das war am Ende gar nicht unserer und so kam das Halsband nicht zur Anwendung. Wir haben es dann an eine Nachbarin weitergegeben die einen dauerkläffenden Dackel hatte (hat). Das Sprühhalsband hat hervorragend funktioniert .... für eine gewisse Dauer ... heute kläfft er mehr als je zuvor.
Wir selber hatten 2 Wochen diesen GentleLeader oder wie der heißt, die gepolsterten Schnüre die man um die Beine des Hundes führt damit er nicht zieht. Ich muss sagen wir haben damit 0 negative Erfahrungen gehabt. Unser Hund hat damit überhaupt nicht gezogen, er hatte auch keine Verletzungen, hat sich nicht reingeworfen und was da alles immer gesagt und geschrieben wird. Wir hatten aber irgendwie ein ungutes Bauchgefühl dabei, denn sobald die Dinger ab waren hat er ja weiter gezogen. Deshalb haben wir es mit viel Geduld und Leckerchen mittlerweile zu einem Hund gebracht der locker und flockig an der Leine geht. In unserem Fall hat uns also die softere Methode weiter gebracht, auch wenn sie länger gedauert hat.
Mich würden auch mal "Erfolgsgeschichten" interessieren. Also nicht, dass man das ein paar Woche und Monate anwendet und schwer begeistert ist, sondern das man es angewendet hat, es hat Erfolg gezeigt und man braucht es nicht mehr.