Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Ein vernünftiges Training ist so nicht möglich

    Das ist aber doch genau das was du angesprochen hast .... diese Dinge in Händen von Leuten die sie als Allheilmittel betrachten und sich nicht mit dem richtigen Händling auseinandergesetzt haben sind gefährlich ... das Problem sie sind auch für andere Hunde gefährlich.

    Bei einem Bekannten flog mal ein Schlüssel, um seinen Hund zu korrigieren ... der Schlüssel landete bei meinem Hund vor den Füßen und der hat einen halben Herzinfarkt bekommen.

    Zitat

    Warum hast DU Dir einen Hund angeschafft? Du gehst j auch nur 2 mal pro Tag raus ...

    :???:

    Mein kommt 1 x am Tag richtig raus ... sprich längere Zeit (2-3 Stunden) ... dann noch 2 Gassirunden die ich nicht zähle.

    Ich finde es absolut ok, wie oft der TE rausgeht und zusätzlich kann der Hund in den Garten.

    Begründe doch bitte deine ziemlich krasse Aussage?!


    Argumente für Gassi-Muffel? Habe ich nicht. Ich denke nur, dass man sich vor der Anschaffung eines Hundes überlegen sollte, was man sich da nach Hause holt und das ein Hund nur ein guter Begleiter sein kann, wenn er auch ausreichend Auslastung erhält. Qualität vor Quantität sage ich da nur.

    Zitat

    wie machst du das, dass sie sitzen bleibt :???:

    Üben üben üben .... wenn der Hund los will immer wieder ins Sitz schicken.... wenn er bleibt loben loben loben .... ist nicht von heute auf morgen gemacht aber mit Konsequenz recht schnell umgesetzt.

    Zitat

    Außerdem ist die Anwendung eben verboten, daher steht sie eigentlich nicht zur Diskussion.

    Das hatte ich auch schon vor zig Seiten angemerkt und ich finde es schlimm, wie oft das Ding scheinbar - unter der Hand - angewendet wird. Ich würde es begrüßen, wenn wir über erlaubte Hilfen sprechen würden und uns mal langsam vom Teletak abwenden könnten.

    Zitat

    Erst mal: "wenn ich meinem Kind eine knalle, macht es das nächste mal auch nicht wieder den Fehler" --> Riskierst Du lieber, daß das Kindchen, wenn Du mal nicht daneben stehst, auf die heiße Herdplatte langt und sich schwerste Verbrennungen einfängt durch den herunterfallenden Topf mit heißer Suppe?? Nur weil Du ihm nicht wehtun kannst mit einem Klaps auf die zu neugierigen Fingerchen (nein, nicht er-schlagen!!)? Weiß net, was da die bessere Alternative wäre (abgesehen davon, die Türe zu schließen *gg Aber beim jagenden Hund im Wald vor Wild die Türe schließen ist schwierig!)

    Du keine Ahnung. Meine Tochter ist mittlerweile 18 Jahre und ich habe sie nicht geschlagen, weil ich ihr zeitig beigebracht habe was geht und was nicht geht. Nicht schlagen heißt nicht, dass man sich nicht durchsetzen kann ;). Ich mußte nie etwas wegräumen und nie Türen schließen ... Erziehung kann auch anders gehen. ... warum also nicht beim Hund?

    Zitat

    ich hoffe ihr trefft zukünftig auf gut sozialisierte DSH, die friedfertig mit eurem max spielen.

    Du ich kann nur sagen, dass die meisten Schäfis die wir treffen gut sozialisiert sind, fröhliche Gesellen und es ist echt Schade aber wenn man mal ein negatives Erlebnis hat, dass bleibt halt im Hinterkopf. Nun gibt es halt sehr viele Schäferhunde, weshalb sie leider auch vermehrt in Erscheinung treten ... gäbe es soviele Dobis, dann sehe es nicht anders aus. Ich bin da durchaus Realist und denke nicht, dass es am Schäfi generell liegt.

    Max ist ein wilder Begrüßer :) der ganze Hund wackelt dann und er freut sich wie ein kleiner König. Er läuft dann immer los und holt uns ein Geschenk. Sprich irgendein Spielzeug von ihm oder ein Kauknochen oder Ball, was sich grad finden läßt, wenn nix rumliegt, dann sucht er extra wie ein Verrückter damit er uns was schenken kann. Total niedlich.

    Früher hat er angesprungen aber das haben wir ihm abgewöhnt :D ansonsten ist es schön so begrüßt zu werden, da freut man sich auf jedes Heimkommen.

    Unser Hund wurde vor ein paar Monaten von einem Schäferhund ins Ohr gebissen. Der Halter meinte "da muss ihr Hund durch, dass war eine Erziehungsmaßnahme" ... ich hasse mich heute noch dafür, dass ich nicht reagiert habe und einfach von soviel Dummdreistigkeit überrumpelt war. Diese Halter haben wir danach jedoch nie wiedergesehen .. wird schon seinen Grund haben.

    Max hatte danach eine Abneigung gegen Schäferhunde... wir waren aber bemüht soviele gut sozialisierte Schäfis zu treffen wie geht und das die mit ihm spielen und mittlerweile hat er seine Abneigung überwunden. Wir sind jedoch anch wie vor sehr vorsichtig, wenn es um den Kontakt mit Schäferhunden geht, wir schauen uns deren Verhalten immer sehr gut an, bevor wir Max mit ihnen spielen lassen.

    Wir hatten dann nochmal eine Situation wo ein Labrador sich auf ihn gestürzt hat und ihn sich vorgenommen hat, wir haben Max dann gerufen und er hat sich zum Glück befreit und ist zu uns ... den Labrador haben wir dann abgeblockt ... den sein Halter stand nur doof daneben .. der Labi wollte immer wieder zu Max und irgendwann hatte ich die Faxen dicke und habe den Typen aufgefordert seinen Hund an die Leine zu nehmen ... der hat sich dann recht schnell getrollt.

    Bei uns sind auch Hasen, Tauben, Enten und das ganze Gedöns aber das ist ja leichter trainierbar als Wild im Wald. Immer abhängig vom Hund aber für die Nutzung von Teletaks sind mir die Begründungen hier wirklich zu flach.

    Ansonsten denke ich den meisten Hunden ist Laufen ein Bedürfnis ;) da ist dein Hund keine besondere Ausnahme.

    schnauzermädel hatte auf den ersten Seiten einen Fall benannt, wo der Einsatz von Hilfsmitteln wirklich Sinn gemacht hat, danach habe ich viele Argumente, insbesondere fürs Teletak, gelesen die mir einfach zu schwammig waren.
    Hat irgendwie was von "wenn ich meinem Kind eine knalle, macht es das nächste mal auch nicht wieder den Fehler" ... ich denke es gibt viele Erziehungsmethoden ... und man kann auch bei schwierigen Hunden auf Hilfsmittel die über Bestrafung laufen, verzichten. Man kann soviel über Körpersprache, das eigene Verhalten und das Verstehen lernen des Hundes machen, dass bestrafende Hilfsmittel einfach - in den meisten Fällen - der einfache Weg sind und ein Armutszeugnis für den Hundehalter.

    In Einzelfällen können Wurfkette und Rascheldose ihren Sinn machen ... wie schnauzermädel schon schrieb, gehört das jedoch vernünftig aufgebaut und man hat dem Tier nicht einfach ne Kette zwischen die Beine zu knallen. Ich bezweifele, dass jeder der diese Krücken verwendet überhaupt daran gedacht hat sie vernünftig aufzubauen und dem Hund auch eine Alternativhandlung anzubieten?!

    OK Wasserpistole finde ich nun nicht so schlimm aber Teletak geht in meinen Augen bei 95% der Fälle gar nicht.