Ich habe unseren Dobimix auch mal hochgehoben
... ok da war er noch ein Welpe und ein Schäferhund wollte ihn massakrieren, da war es einfacher ins Gewühl reinzugreifen und den Hund rauszunehmen, als den Schäfi groß abzudrängen oder solche Scherze.
Aber das war natürlich eine Ausnahmesituation. Ich meine jeder soll machen was er will und viele Hunde sind schlichtweg schlecht erzogen, da kommt es auch nicht mehr drauf an, ob sie hochgehoben werden oder nicht, denn bei den Leuten die das Standardmäßig machen läuft ja meist auch noch einiges mehr in der Erziehung falsch als nur das hochheben. Auch gibt es vielleicht Situationen die so ein Kleiner nicht alleine regeln kann, weil der große Hund halt schlecht sozialisiert ist und dem Kleinen tatsächlich wehtun könnte, da kann ich das auch noch verstehen.
Was mich jedoch richtig aufregt sind diese kleinen Hunde die dann vom sicheren Arm aus richtig Rabatz machen und meinen sie wären nun der King. So ein Exemplar haben wir hier in der Nachbarschaft ... Oma ist mit Hundi im Fahrstuhl, der Hund auf dem Arm und kläfft wie blöd meinen Hund ab der im Sitz ist. Die Oma pöbelt noch dazu unseren Hund an "schwarzes Mistvieh ich trete dich, wenn du an meinen Hund gehst" und solche Dinge ... hey da hört es echt auf.
Max ist mit Kleinen Hunden super. Früher hat er sie geliebt aber diese Liebe ist ihm scheinbar abhanden gekommen, ob der ganzen kleinen die doof sind (sein Bein bepoppen, vor ihm stehen und ihn ankläffen, ihn von unten in den Bauch zwicken, etc ... die HH´s finden das ja dann meist auch noch süß und lustig). Wenn er aber einen findet der mit ihm spielen mag und gut drauf ist, dann verhält er sich vorbildlich. Wir haben ihm von Welpe an beigebracht, dass er vorsichtig sein muss, wenn er mit kleineren spielt und das macht er bis heute. Er springt meistens mit ihnen rum ohne sie zu treten oder zu bebollern oder er legt sich auf den Rücken und dann können sie auf ihm rumspringen ... die dürfen dann auch echt alles machen, er scheint es zu genießen.