Beiträge von Fantasmita

    Da testet jemand seine Grenzen aus die offensichtlich vorher nicht ausreichend gesteckt wurden ;).

    Ich würde hier nicht im Forum rumdoktorn und mir Tipps holen sondern mir einen kompetenten Hundetrainer suchen, sonst ist einer deiner nächsten Threads bald, dass der Hund richtig zugebissen hat.

    Max darf:

    * im Bett schlafen
    * auf dem Sofa liegen
    * das Gesicht abschlabbern
    * von unserem Löffel was abschlabbern
    * den Kopf in ein Schlammloch stecken
    * sich im Schlamm wälzen
    * sich nicht von jedem antatschen lassen müssen
    * nicht jeden mögen müssen
    * ab und zu Essensreste oder Fast-Food vernaschen

    Max darf nicht:

    * sinnlos bellen
    * betteln
    * liegenbleiben, wenn wir wo sitzen oder liegen wollen
    * etc.

    Unser Hund bekommt täglich Milchprodukte ... einen Becher Joghurt, einen halben Becher Quark oder Hüttenkäse. Er wird seit einem Jahr gebarft und es bekommt ihm scheinbar ohne Probleme.

    Ich denke, wenn ein Hund das nicht verträgt, dann reagiert er mit Durchfall oder weichem Stuhl.

    Zitat

    Wirklich - ein Rüde kommt mir dauerhaft niemals ins Haus!!!!!!!

    Liegt daran, dass du keine Rüden kennst. Ein Rüde ist auch nicht groß anders als ein Mädel. Mädels haben ihre "Art" und Rüden auch. Für mich ist keiner besser als der andere. Diese Aussage finde ich von daher vollkommen daneben ... nur weil du schlechte Erfahrungen mit einem Rüden machst, sind nicht alle so.

    Mein Rüde makiert nicht alles und ist ein sehr umgänglicher Geselle.

    Alles eine Frage der Erziehung ... bei Rüden, wie bei Mädels.

    Ich denke die meisten arbeiten mit einer Mischung aus beidem. Natürlich hat auch mein Hund Grenzen innerhalb derer er sich bewegen kann aber ich würde nicht sagen, dass ich ihm Dinge rein über Respekt beibringe.

    Bei der Variante "nur Respekt" würde mich interessieren, wie man einem Hund denn vermittelt was man möchte .... sprich, dass er immer bei einem bleibt ... über Körpersprache nehme ich mal an, was wenn er wegläuft, etc ....

    mmmhhh da muss ich direkt mal in die Beschreibung schauen .. dann würde es ja mein Katzi nicht glücklich machen ... wahrscheinlich schiebt er noch mehr Schaum, wegen den fiesen Hundegeruch *gg*

    Bollerkopp
    Das wäre mal interessant.

    Ich bin gespannt, wenn wir das erst mal das Entspannungswort einsetzen, ob wir was an ihm merken. Ich würde so gerne was tun, dass er in Streßsituationen ruhiger wird. Er ist ein so guter Kollege ... und leider halt ein unsicherer/ängstlicher Geselle.

    Es gibt mit Sicherheit - wenige - Hunde die diese Boxen benötigen und wo andere Methoden nicht mehr helfen aber ich kann sie mir absolut nicht vorstellen. Weder um den Hund dort zur Ruhe zu bringen, noch um ihn dort Nachts schlafen zu lassen (da bräuchte ich aber eine Riesenbox um kein schlechtes Gewissen zu haben und wo er sich auch noch drin drehen und wenden kann).
    So ganz erschließt sich mir der Sinn und die doch überdurchschnittlich oft empfohlene Nutzung der Box nicht. Ich denke man kann einen Hund auch anders beibringen, dass er stört, das Ruhezeit ist oder ähnliches.

    Ne offene Box ist natürlich ein anderer Schnack.

    Wir wollten uns einen Wurm aus dem Tierheim holen, der da schon seit 3 Jahren sein Leben fristet ... tja ... die Genossenschaft hat gesagt "no ... keine Kampfhunde, egal wie lieb sie sind".

    Nun sitzt der arme Drops da immer noch.

    Ende des Jahres kriegen wir mit großer Wahrscheinlichkeit ein Haus mit Garten "vorvererbt" und wenn das wirklich passiert, dann werden wir versuchen ihn aus dem Tierheim zu holen. Wegen der Kosten wäre es uns egal ... was zu zahlen ist wird gezahlt.