Beiträge von Fantasmita

    Naja Melanie ... ich meine ja nicht 10 Minuten :D.

    Das haben wir mit Max auch gemacht. Wir sind da auch nicht Minutenweise vorgegangen ... und wir sind auch zügig vorgegangen und haben es nicht über Wochen aufgebaut, aber ich würde mir halt keinen Hund holen und ihn am 3ten Tag gleich mal 4 Std. alleine lassen. Wie das Beispiel hier ... am Sonntag den Hund geholt und ihn am Montag 4 Std. alleine gelassen.

    Da muss ich dochmal eine Gegenstimme mit reinbringen.

    Einen Welpen zack einfach alleine zu lassen finde ich absolut nicht in Ordnung. Im Zweifelsfall sorgt das dafür, dass er irgendwann überhaupt nicht mehr alleine bleiben kann. Wer sich einen Hund holt, sollte sich 1-2 Gedanken darüber gemacht haben und auch ein gewisses Zeitpotential, um solche Sachen zu trainieren. Ist für mich eine Frage der Fairness, denn alleine bleiben ist nicht einfach so .... ein Hund ist neu in der Familie und muss mit sovielen neuen Eindrücken umgehen, von daher geht es - in meinen Augen - gar nicht, dass man einen Hund holt und ihn nach kurzer Zeit sofort alleine läßt und das über einen ewig langen Zeitraum.
    Mein Hund hat nie etwas kaputt gemacht, wenn er alleine war und war immer sehr entspannt.

    Grade das Alleinsein ist wichtig vernünftig zu lernen, denn hat man den falschen Hund, dann kriegt der richtig einen weg mit der Hau-Ruck-Methode.

    Ansonsten ist es sogar wichtig, dass man nicht soviel Zynober macht ... Hunde sollen soviel wie möglich kennenlernen ...sprich andere Tierarten (Pferde, Kühe, etc.), Einkaufscenter, Bus, Bahn, Autofahren ... da wäre es kontraproduktiv, wenn man großen Alarm macht. Auch das sollen sie als normal fürs Leben wahrnehmen. Man sollte seinen Hund jedoch gut im Auge behalten, um zu sehen, ob diese Vorgehensweise für ihn die richtige ist. Nicht mit jedem Hund kann man so vorgehen.

    Zitat

    Man kann auch gut ohne Platz und Fuß auskommen, so lange der Hund im Alltag weiß worauf es ankommt.

    Auch hier bin ich anderer Meinung. Ein gut erzogener Hund, der sich vernünftig benimmt ist schon was feines und das eine schließt das andere nicht aus.

    Unserer hat sich als Welpe immer übergeben. Ich habe dann irgendwo gelesen, dass bis zum ersten Lebensjahr der Gleichgewichtssinn noch nicht so ausgeprägt ist und das deshalb vorkommt. Das war eine eher unangenehme Zeit. Wir haben damals mit unserem Arzt gesprochen und der hat uns Tabletten für Reisekrankheit empfohlen. Das hat dann auch tatsächlich gewirkt.

    Wir haben dann irgendwann angetestet, ob es ohne geht und es war tatsächlich ab dem ersten Lebensjahr, dass wir diese Krücke nicht mehr benötigt haben.

    jetzt ist er 20 Monate alt und begeisterter Autofahrer ... er schaut dabei liebendgerne aus dem Fenster. Das neue Auto wurde explizit nach seinen Bedürfnissen ausgesucht :lol: :D .

    Unser Hund hatte in der Welpenzeit immer sein Wasser zur Verfügung und ich halte auch nichts davon es ihm wegzunehmen. Welpen werden grade Nachts - mit oder ohne Wasser - sehr schnell stubenrein und ich gehe lieber einmal mehr mit ihm raus, als das ich ihn auf dem trockenen sitzen lassen.

    Ich halte von diesem Ratschlag also gar nichts und kann auch nicht behaupten, dass Max mehr getrunken hat und mehr Probleme gemacht hat, nur weil er immer sein Wasser zur Verfügung hatte.

    Namen:
    Aton I
    Abby I
    Amy I
    Amadeus I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela I
    Bell I
    Benny II
    Blacky I
    Boomer II
    Branka I
    Buddy I
    Buffy I
    Buster I
    CasperI
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli II
    Chilly
    Cleo I
    Cooma I
    Crazy Clou I
    Dany I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma V
    Emil I
    Emily II
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Ganja II
    Gina II
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Hope I
    Idefix
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Joy I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Leika I
    Lena
    Lennox I
    Lia I
    Lilli II
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Maysie I
    Mause I
    Mäusel I
    Max I
    Mäxx I
    Merlin I
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele I
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Pacco I
    Paul I
    Paula II
    Patches I
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam III
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Sepp I
    Skadi I
    Shelly I
    Shiela I
    Sophie I
    Sunny II
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tisha I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Yako I
    Yuna I
    Zeus I
    Zoe II

    ********************************************************

    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund I
    Airdale Terrier II
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier II III
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd VIII
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Border Collie V IIIII
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund IIII
    Bretone II
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel I
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Boxer I
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund IIIII IIIII IIII I
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever I
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever IIIII IIIII
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Hovawart I
    Jack Russel Terrier IIIIIIII
    Kurzhaarcollie I
    Labrador IIIII IIIII IIIII IIII II
    Lakeland Terrier I
    Löwchen I
    Malinois I
    Malteser IIIII
    Mudi I
    Mischling (Rassen unbekannt) IIIII IIIII IIIII IIIII IIII II
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) I
    Neufundländer III
    Parson Jack Russell Terrier I
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    Thai Ridgeback I
    Ungarische Bracke
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier IIIII
    Zwergpudel IIII

    Zitat

    welchen schaden nimmt der hund ?

    Körperlich keinen aber das Vertrauensverhältnis zwischen dir und dem Hund dürfte auf Dauer gestört sein, wenn das deine Erziehungsmethode ist.

    Der Hund hat überhaupt keine Ahnung warum er nichts zu fressen bekommt und hält dich für verrückt, weil du so willkührlich handelst. .. sprich du bist unzuverlässig und unberechenbar ... ergo kein guter "Rudelführer" ... im Endergebnis zerstört sich also die Vertrauensbeziehung.

    Zitat

    ich mich sofort und ohne umwege durchsezte (konsequenz).

    Tut mir leid ... dem Hund sein Futter zu verweigern hat wahrlich nichts aber auch gar nichts mit durchsetzen und mit Konsequenz zu tun.

    Hört sich irgendwie an wie das Wissen aus einer anderen Dekade die schon längst überholt ist. Früher hat man auch den Hunden was mit den Puschen an die Löffel gegeben.