Beiträge von Fantasmita
-
-
Na ich warte nu erstmal deinen Bericht ab :).
-
Hi,
na da hast du ja einen schlimmeren Leinenpöbler als ich an der Leine und ich dachte schon meiner ist schlimm *gg*.
Ja klar mach das mal ... und vergiss mich nicht
würde mich echt über einen Bericht freuen. Ich habe mir das gestern Abend noch durchgelesen was Murmelchen mir geschickt hat und ich finde das schon spannend. Jedoch müßte man das Vorgehen mal live sehen und hier in Hamburg ist ja keine Niederlassung. Videos kriegt man dazu auch nicht. Es gibt ein Video aber da soll sie wohl nur einen Vortrag halten und ich bin eher so der visuelle Mensch. Von daher wird das System für mich wohl nicht anwendbar sein
aber ich bin echt interessiert an deinem Bericht.
-
Ich werde mich da morgen reinknien und mir das alles mal durchlesen. Da brauche ich die entsprechende Zeit und Ruhe zu. Hört sich auf jeden Fall hochinteressant an, zumal ich bis dato davon noch nichts gehört hatte.
-
Alina
Wir reden aneinander vorbei. Ich möchte mich mit dir darüber auch gar nicht auseinandersetzen. Ich weiß aus anderen Threads das du immer sehr engagiert und überzeugt von deiner Meinung bist. Das sei dir auch gegönnt aber glaube mir, es gibt auch einfach Hunde denen die Leinenbegegnungen gleichgültiger sind als anderen. Bei anderen ist es ein hausgemachtes Problem, beim nächsten ist der Hund ängstlich und geht deshalb nach vorne und beim wieder nächsten ist es einfach, dass der Halter unsicher ist und zu sehr an der Leine zerrt.
Bitte sei mir nicht böse aber nein ich möchte mit dir darüber nicht diskutieren, weil du nicht zur Usergruppe gehörst die ich mit diesem Thread eindeutig und klar angesprochen habe. Ich denke das ist zu respektieren. Es gibt genug Threads zu dem Thema, wo du deine Tipps gerne weitergeben kannst und andere User profitieren lassen kannst. Ich möchte bitte nur Erfahrungswerte von tatsächlich betroffenen, die an dem Problem selber arbeiten mußten, aus welchen Gründen auch immer.Rateropower
Ja wäre super, wenn du sie mal fragst, wie sie es angegangen ist. -
LaGuapa
Stimmt, für mich wäre die Methode wohl nichts, auch wenn Max keine Machtkämpfe mit mir austragen würde. Ist aber sehr interessant zu lesen. Setzt aber noch einges mehr als Selbstsicherheit voraus denke ich mir. Ich wüßte spontan nicht, ob ich das so hinkriegen würde.Smaddi
Danke für den Text, dadurch wird es gleich anschaulicher. -
Murmelchen
Dickes Mercydas werde ich mir morgen mal alles antun.
Alina
Ganz hart gesagt ... nein es interessiert mich nicht, was User tun die das Problem nicht haben, weil es reine Theorie ist und nur weil ein User das Problem mit seinem Hund nicht hat, heißt es nicht, dass er etwas richtiger gemacht hat, denn das willst du damit ja sagen .... es gibt unzählige Gründe für Leinenaggression ....Ich habe heute einen schönen Beitrag im Fernsehen gesehen ....da waren 2 Hunde tierisch aggressiv auf einen vorbeigehenden Hund, die Halterin hielt die Leine stramm. Danach hielt sie die Leine locker und konnte entspannt an den anderen Hunden vorbeigehen. Super ... aber nicht auf jeden übertragbar. Ich kann Max so locker lassen wie ich will, er würde komplett ausrasten, denn bei ihm ist das Problem anders gelagert. Ansonsten ist er auch super sozialisiert und verträglich mit allem und jedem, sogar mit Hunden die sich mit sonst niemandem verstehen.
Es ist also wirklich nicht böse gemeint aber es interessiert mich tatsächlich nicht, weil die Problematik zu weit gelagert ist und ich weiß, dass Hundehalter die das Problem nicht haben, es nicht zwingend besser machen, sprich ich nicht zwingend etwas von ihnen lernen kann, denn es gibt auch Hunde die interessiert es halt einfach nicht.
-
Alina
Zu deinem Beitrag davor ... hört sich in der Theorie alles toll an aber ich denke ich, wie auch viele andere HH´s die tatsächlich dieses Problem haben, sind diesen Weg schon gegangen ... mit mehr oder weniger gutem Erfolg. Ist halt ein Unterschied, ob wir hier theoretisch oder praktisch reden und mir ist die Praxis, sprich die Erfahrungen von Leuten die das Problem tatsächlich selber massiv hatten, wichtiger.Deswegen interessieren mich hier ja mals ausnahmsweise nicht die Ansätze, was man tun kann, sondern ich will aus erster Hand mal was hören, von Leuten die das Problem mit ihrem Hund wirklich in den Griff gekriegt haben und dies erfolgreich und eben nicht grade was erarbeiten ... oder Tipps wie man es angehen könnte ;).
-
Meinst du mich? Dann her damit
und schonmal danke vorab.
Ich finde den Ansatz sehr interessant aber dadurch das man so wenig findet kann man sich nur bedingt ein Bild machen.
-
So nun habe ich mal meinen Freund Google bemüht, habe nachgelesen wer Hundeteamschule, wer Anita Balser und was das Ampelsysstem ist. Habe mir auch noch ein Video dazu bei der Tube angeschaut.
Nun gut, dass ist ein System was ich im Grundsatz ja automatisch in der Hundeerziehung verwende, da vor einer klaren Ansage, ja auch Vorstufen sind.
Wie das ganze bei der Leinenaggression helfen soll ist mir nur bedingt klar, da dort ein gewisser Eingriff möglich ist, bevor der Hund abgeht aber mit ner Ampel komme ich da nur bedingt weiter. Sehr viel darüber findet man ja auch nicht ... primär die DVDs wo sie einen Vortrag hält und bei der Tube habe ich ein Video mit einem Welpen gefunden, was sich natürlich ganz anders darstellt, als wenn man ein Aggressionsproblem hat. So wirklich überzeugt mich das nicht.