Schaut euch bitte mal das Video "Hundebegegnung hautnah" an auf seinem Faceprofil: http://www.facebook.com/Hundetrainer.Lixon Es geht wohl darum, dass aus seinem Rudel ein Hund die Hundebegegnung lernen soll. Darum geht es mir gar nicht. Mir geht es um die Situatoin ab Sekunde 23. Was bitte schön soll das bringen, wenn der Terrier partou auf biegen und brechen im Platz bleiben soll. Habt ihr eine Idee?
Beiträge von Fantasmita
-
-
Zitat
Wenn sie meint sie müsse andere Hunde anpöpeln wird sie geblockt. Ist das Strafe? Eher nicht, oder?Dafür müßte man darüber sprechen, was für eine Strafe gemeint ist. Strafe nach den Lerngesetzen oder nach dem menschlichen und subjektivem empfinden. Nach den Lerngesetzen strafst du, nach dem menschlichen empfinden nicht :) .
Strafen tue ich eigentlich relativ wenig und je nach Hund wird es unterschiedlich empfunden. Wenn ich die Stimme erhebe, dann weiß Max, dass er irgendwas übertrieben hat aber ist ansonsten relativ unbeeindruckt davon. Bei Mr. Big führt selbiges zu einem halben Herzinfakt und für ihn ist schon das erheben der Stimme definitiv eine Strafe.
Hier fliegt auch mal die Leine und ich stampfe auch schonmal mit dem Fuß auf den Boden oder "bedrohe" körpersprachlich.
Mittlerweile ist mehr auch absolut nicht mehr nötig, da beide Jungs gut erzogen sind (das ist ja auch wieder rein subjektiv) oder sagen wir es so ... Max ist gut erzogen und Biggi braucht noch etwas aber bei ihm würde man sich mit Strafen nur die Zähne ausbeißen :) .
-
Zitat
Für mich war die Sendung eine gut gelungene Werbeaktion für die 2 Selbstständigen. Hat sich meiner Meinung nach auch gelohnt.
Das glaube ich eher weniger. Das es sich unerwartet lohnt kann ich mir vorstellen aber nicht, dass es beabsichtigt war ;). Die Frau hat seit 17 Jahren eine etablierte Hundeschule, warum soll ausgerechnet sie nen Seelenstrip im Fernsehen ablegen, was ehrlich gesagt mehr als peinlich ist. Dein ganzes Leben wird durchleuchtet, also warum soll sie sich das antun. Sowas tut man nur weil man verliebt ist und dem Partner helfen möchte.
Es gibt mit Sicherheit Menschen denen es egal ist, ob sie sich im Fernsehen "blamieren" aber die beiden wirkten eher nicht so abgebrüht, dass ihnen die - auch negative - Resonanz egal wäre.
-
Mach es doch einfach selber ... im Park, im Garten ... baust deinen eigenen Longierkreis und fängst an. Ist keine große Kunst und kriegt man auch gut ohne Anleitung hin. Es gibt ein paar gute DVDs wo du dir einen Einblick schaffen kannst. In der Hundeschule sind im Zweifelsfall die Wartezeiten bis du mit deinem Hund drankommst zu groß.
Am Anfang sollte man ja auch nicht länger als 2-3 Minuten pro Einheit machen, dann zwischendurch eine kleine Pause und die nächste Einheit.
-
Zitat
Mir tat gestern nur die Frau so leid, sie hat die ganze Zeit gekämpft und von ihm kam ja nicht allzu viel zurück.Dito .. bei ihr hat man die Unternehmerin gemerkt, bei ihm ... eher nicht. Ich hoffe für sie, dass er da reinwächst und das er ihre Hundeschule nicht irgendwann mit in den Abgrund zieht.
Schön fand ich den Satz von ihr "wärst du jetzt ein Kunde in meiner Hundeschule, würde ich das Training mit dir ablehnen"
-
... sie mir direkt in die Seele blicken und mich wärmen, von innen und von außen (der Winter kann kommen).
-
Zitat
ich denke, bei solchen Sendungen, ist es das Geld, was die Leute lockt.
Vielleicht sind viele so verzweifelt, dass sie erstmal nur das Geld sehen, was sie für die Sendung bekommen?Jemand dem das Wasser bis zum Halse steht, der sucht nach allen Wegen, um da raus zu kommen. Ich kenne eine junge Frau der geht es auch so und die hat sich auch an die Sendung gewendet. Sie wurde sogar angerufen, weil ihr "Fall" wohl interessant war. Dann hat man ihr gesagt, dass alle ihr Einverständnis geben müssen, auch ihre 12jährige Tochter, dass sie gefilmt werden und der Fall im Fernsehen geschildert wird.
Sie ist dann nochmal in sich gegangen und hat dann abgesagt, weil sie Angst hatte vor den Konsequenzen (Öffentlichkeit) für sich und vor allem für ihre Tochter.
Wenn man so sieht, wie Herr Zwegert (nach Mac Gyver-Art) es schafft mit - überspitzt gesagt - 50 EUR Schulden im Gegenwert von 60.000 EUR wegzuzaubern, dann kann man schon geneigt sein, dass man dafür gerne ins Fernsehen geht, trotz der unter Umständen negativen Konsequenzen.
Ich denke allerdings die beiden dürften jetzt grundsaniert sein, ihre Hundeschule wird jetzt boomen wir nie (wobei die ja schon etabliert war) und seine Futterfirma auch. Die Menschen sind so ... sehen wir uns die Katzenberger an ... ich verstehe überhaupt nicht ansatzweise den Hype um sie und in ihr Cafe würde ich auch nicht gehen aber sie hat sich ihre Nase durch ihre anfängliche Fernsehblamage (blondes Dummchen) vergoldet. Von daher denke ich schon, dass die beiden durch die Sendung die Beste Werbung hatten, die man haben kann.
Das die Leute nicht an gutem Hundefutter interessiert sind kann ich mir nicht vorstellen. Ich spreche in Beratungsgesprächen oft das Tierfutter an, was die Kunden füttern, weise auf die Inhaltsstoffe hin, erläutere Stiftung Warentest usw. ... ich empfehle vollkommen unverbindlich Alternativen (ich sollte mal langsam mit den Futterherstellern die ich empfehle Provisionen absprechen) und oft, wenn ich die Kunden wiedersehe, erzählen sie mir stolz, dass sie das Futter gewechselt haben. Einigen habe ich auch schon Barfproben mitgebracht und sie sind so zum barfen gekommen.
Ich denke nur, dass man in dem Markt sehr aktiv sein muss. Sprich ein Zettelchen im Briefkasten oder hinter der Autoscheibe, ein Stand auf dem Wochenmarkt reicht nicht. Man muss aktiv aufklärend wirken, auf die Leute zugehen, man muss Futterproben bieten usw., dafür muss man eine Rampensau sein mit Vertriebscharakter, dass erschien mir bei diesem Frank nicht gegeben. -
Der Mann ist in ihrer Linkliste mit drin: http://www.franks-hundeparadies.de/homepage/
Sie ist ja nicht das Problem, sie betreibt seit 17 Jahren ihre Hundeschule und kann davon scheinbar leben, wie sie sagte hat sie aber auch lange Zeit noch einen Job gehabt und die Hundeschule nebenher gemacht, weil sie nicht genug abwarf.
Er hingegen macht keine ausreichende Werbung, steht sich die Beine auf nem Markt in den Bauch, wo er keine 40 EUR verdient, besonders ins Schwitzen kommt er scheinbar auch nicht. Wenn seine Futterabos so gut laufen, hätte er lieber die ausbauen sollen. Es ist ein Unding, dass er das Geschäft seiner Frau in Gefahr bringt.
-
Das kann alles mögliche sein. Streß durch Überforderung, Unterforderung, Übersprungshandlung, weil Spannungen in der Familie sind.
Es kommt darauf an wie ausgeprägt es ist, wann es stattfindet, usw. Im Zweifelsfall würde ich einen Verhaltensberater zu Rate ziehen.
-
Ist halt bei jedem Hund anders, deswegen kann man die Ratschläge immer nur dem persönlichen Charakter seines Hundes anpassen. Wären meine Jungs, wie Deine Hunde, dann würde ich ggf. auch andere Wege beschreiten, denn wenn ein Hund die Situation als Belastung/Strafe begreift, dann agiert man kontraproduktiv, da hast du Recht.
Warum Max das bellen eingestellt hat? Weil er es vorher nicht gemacht hat. Er hat sich durch Big mit animieren lassen, es aber nicht aus eigener Motivation getan, deswegen war bei ihm das Thema nie wirklich gegeben. Er lag z.B. auch nie bei mir ab, da bei ihm eine kurze verbale Bestätigung (bei uns "ist in Ordnung") gerreicht hat.