Beiträge von Fantasmita

    Wer meint perfekt zu sein, der soll den ersten Stein werfen. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ich einen meiner Hunde jemals vergesse und ich habe auch mein Kind nie vergessen aber es kann durchaus passieren.

    Ich maße mir nicht an über jemanden zu urteilen den ich nicht kenne, wo ich die Umstände nicht kenne. Dem Hund ist nix passiert und die 2 Stunden haben ihn nicht umgebracht. Als sie gemerkt hat, dass sie ihn vergessen hat, hat sie sich mit Sicherheit selber total erschreckt.

    Von daher TE kannst du hoffen, dass dir das nie passiert und kannst es vielleicht sogar für dich ausschließen aber mit Kritik wäre ich da etwas vorsichtiger.

    Zitat

    Diesen Test kann man auch freiwillig machen.

    Was auch sinnvoll wäre, wenn selbiges nicht so idiotisch wären :) . Unzählige Hunde würden diese Tests nie bestehen... egal ob Dackel, Chi, Border oder Rottweiler. Viele Hunde können diese Tests nur bestehen nach vorherigem Training der Situationen, womit der Sinn ja verfehlt ist.

    Zitat

    Was wird den nun aus so einem Hund, dem man nicht mehr vertraut?

    Ich habe keinen Vertrauensverlust erlitten. Mein Mann auch nicht.

    Max hat während seiner Leinenaggressionszeit gebissen. Zum einen war es "umgekehrte Aggression", sprich er hat sich in seinem Wahn umgedreht und uns gebissen und 1 x hat er eine Frau gebissen die meinte dazwischengehen zu müssen, als ihr unangeleinter Hund auf meinen angeleinten Hund zulief und mein Hund darüber wenig erfreut war.

    Es war für uns also leicht erklärlich, sprich Leinenaggro, somit haben wir keinen Vertrauensverlust erlitten, sondern lediglich die Leinenaggression abgestellt.

    Ich bin diesbezüglich bisher total frei von Ängsten, weshalb ich das nie einem Hund anlasten würde. Mir ist klar, dass ich Hunde mit sehr gutem Beißwerk habe und das diese selbiges unter Umständen auch nutzen können, dass heißt ich habe Respekt aber nie Angst.

    Zitat

    Gibt es ihn eigentlich, den Hund mit der "beißt-nie-und-lässt-alles-mit-sich-machen-Garantie"??

    Ja gibt es, wobei ich nicht der Meinung bin, dass ein Hund alles mit sich machen lassen muss.

    Zitat

    Oder wäre es so, dass ein "Ersatzhund", wenn er unter den gleichen Bedingungen aufwachsen und leben würde, auch beißen würde - wie wahrscheinlich ist das??

    Das kann man nicht pauschalisieren. Das kommt auf den Hund an, es kommt auf die Umstände an und es kommt auf die Vorgeschichte an.

    Zitat

    Welchen Stellenwert haben unsere Hunde innerhalb der Familie: bellendes Nutztier, gleichwertiges Mitglied oder gefahrliches Haustier als Hobby??

    Mitglied der Familie, heißgeliebt aber nicht gleichwertig.

    Zitat


    ich habe einen einjährigen Aussi-Border Mischling: Marley.

    Bei diesem Hund überflüssig.

    Zitat

    Ich finde Hundemäntel einfach total knuffig.

    Das ist der Knackpunkt ... für dich würdest du ihm gerne was anziehen. Er braucht es nicht, deshalb würde ich einem solchen Mix keinen kaufen.


    Selbst mein Dobermann ohne Unterwolle und Kurzhaar hat nur einen für absolut Notfälle, ansonsten läuft und rennt er und macht sich so warm.

    Zitat

    Wir haben auch 3 Katzen hier, von denen eine gar nicht haart, obwohl Langhaar, die anderen beiden EXTREMST die Wollknäuel fliegen nur so;

    Genau so ist es hier auch. Die Kurzhaarkatzen haaren wie Sau und die Langhaarkatze (+ unser verstorbenes Bärchen) überhaupt nicht.

    Die Hunde (Dobermann und Dobermann-Mix) sind relativ komplikationslos was das haaren betrifft. Big hat keine Unterwolle, Max hat Unterwolle. Max verursacht mehr haarige Probleme. Allerdings hat Max früher mehr gehaart von daher kann ich mich Balljunkie nur anschließen ... seit wir barfen wird hier deutlich weniger gehaart.

    Aber ganz ehrlich, wer Probleme hat mit Haaren, sollte sich keine haarigen Tiere anschaffen oder die die angeblich nicht haaren. Wir haben hier auch noch 3 Katzen und wer sich über Hundehaare beschwert soll sich mal Katzen holen ... die fädeln sich richtig in die Klamotten.

    Wir haben überall Haare, egal ob wir nun grade gesaugt haben oder nicht. Wenn ich jetzt auf meinen Schreibtisch schaue, dann liegen da auch Haare, weil grade ne Katze vorbeigelatscht ist. Die Hunde empfinde ich da als kleineres übel.

    Wir tragen viele schwarze Klamotten ... ich hab schonmal überlegt die weißen Katzen schwarz einzufärben :D dann fällt es nicht so auf.

    Dem Guten würde ich sagen, dass er entweder richtig aufpassen soll oder nicht über dich meckern soll, denn nur du entscheidest, wie du deine Hündin schützt, da hat er nun herzlich wenig mit zu kriegen und wenn du den Hund nur wegschickst oder körperlich abdrängst, dann hat er keinen Grund sich aufzuregen.

    Ich lasse meinen Hunden einen gewissen Rahmen indem sie sich selber mit anderen Hunden auseinandersetzen. Wenn ich sehe, dass einer meiner Hunde klar überfordert oder gar eingeschüchtert ist, dann kläre ich die Situation für ihn, da ist es mir herzlich egal, was andere denken oder sagen. Ich bin der Schutz meines Hundes und das ist das was zählt.

    Bei einer unserer 3 Katzen besteht ein ähnliches Problem. Die hat scheinbar in ihrer Angst/Unsicherheit eine so bizarre Körpersprache für meine Jungs, dass diese sie gerne angehen. Da muss ich schon ein Auge drauf haben. z.B. wenn ich die Jungs in den Garten lasse (Katzen sind Freigänger), dann kann es sein, dass die Katze auch im Garten ist und die würde grade von Mr. Big dann hemmungslos gejagt.

    Zuhause ist es das selbe. Sie wird nicht attackiert, wenn sie irgendwo liegt aber wenn sie durch die Gegend schleicht und möglichst ungeschoren an Biggi vorbei will, dann weiß ich schon vorher, dass er sie attackieren würde.

    Dadurch das die Katzen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten habe, mache ich mir relativ wenig Sorgen um die Katzen, allerdings gibt es Situationen, wo alle Tiere in einem Raum sind, dann achte ich vor allem auf Mr. Big und wenn ich sehe, dass seine Körpersprache auch nur ansatzweise verändert ist, sprich das er kurz davor ist sich die Katze zu schnappen, dann sag ich ihm "lass es" und er kennt dies als Abbruch, kommt dann zu mir und kriegt dann ein entsprechendes Lob. Das haben wir trainiert, deshalb geht das auch komplett ruhig von statten. Mittlerweile ist das Verhältnis auch schon wieder besser geworden.

    Ober er meine Katze killen wollen würde weiß ich nicht, ich schließe es nicht aus aber ich halte es für unwahrscheinlich. Sie reizt ihn nur durch ihre Körpersprache. Die anderen Katzen ärgert er auch aber da sieht das ganz anders aus und die würden ihm auch zeigen, wo der Hammer hängt.