Zitat
Was wird den nun aus so einem Hund, dem man nicht mehr vertraut?
Ich habe keinen Vertrauensverlust erlitten. Mein Mann auch nicht.
Max hat während seiner Leinenaggressionszeit gebissen. Zum einen war es "umgekehrte Aggression", sprich er hat sich in seinem Wahn umgedreht und uns gebissen und 1 x hat er eine Frau gebissen die meinte dazwischengehen zu müssen, als ihr unangeleinter Hund auf meinen angeleinten Hund zulief und mein Hund darüber wenig erfreut war.
Es war für uns also leicht erklärlich, sprich Leinenaggro, somit haben wir keinen Vertrauensverlust erlitten, sondern lediglich die Leinenaggression abgestellt.
Ich bin diesbezüglich bisher total frei von Ängsten, weshalb ich das nie einem Hund anlasten würde. Mir ist klar, dass ich Hunde mit sehr gutem Beißwerk habe und das diese selbiges unter Umständen auch nutzen können, dass heißt ich habe Respekt aber nie Angst.
Zitat
Gibt es ihn eigentlich, den Hund mit der "beißt-nie-und-lässt-alles-mit-sich-machen-Garantie"??
Ja gibt es, wobei ich nicht der Meinung bin, dass ein Hund alles mit sich machen lassen muss.
Zitat
Oder wäre es so, dass ein "Ersatzhund", wenn er unter den gleichen Bedingungen aufwachsen und leben würde, auch beißen würde - wie wahrscheinlich ist das??
Das kann man nicht pauschalisieren. Das kommt auf den Hund an, es kommt auf die Umstände an und es kommt auf die Vorgeschichte an.
Zitat
Welchen Stellenwert haben unsere Hunde innerhalb der Familie: bellendes Nutztier, gleichwertiges Mitglied oder gefahrliches Haustier als Hobby??
Mitglied der Familie, heißgeliebt aber nicht gleichwertig.