Ich muss gleich los und habe nicht alles gelesen aber werde mir den Thread heute Abend noch in Ruhe reinziehen. Vorerst möchte ich Dir Mut zusprechen ... ich habe zu einem vermeintlich guterzogenen und fertigen Hund einen absoluten Chaoten hinzugenommen und war teilweise auch wirklich mit den Nerven zu Fuß. Mein älterer Hund (wird jetzt 4, der andere ist vor 10 Monaten dazugekommen) ist wieder komplett zurückgeworfen worden. Ihm war schnell klar, dass ich nicht beide Hunde gleichzeitig jederzeit im Griff haben kann und so hat er immer wieder ausgetestet, ob nicht doch was geht
.
Anfänglich gab es auch mal heftig einen auf die Mütze, vom Neuzugang zum älteren Hund, weil dieser Eifersüchtig auf die Streicheleinheiten des anderen war und er hat sich auch immer sofort dazwischengequetscht, wenn wir mit Max (dem Älteren) gekuschelt haben. Wir haben das dann so gemacht, dass wir ihn mit Namen angesprochen haben und weggeschickt haben, dann wurde Max gekuschelt, wenn der "fertig" war, haben wir Max weggeschickt und Mr. Big (Biggi) gerufen. So gab es keine Probleme mehr und sie haben das wirklich sehr schnell begriffen.
Momentan lernen wir grade nicht gemeinsam wie die Bekloppten durch die Terrassentür in den Garten zu randalieren, sondern einer nach dem anderen. Da lasse ich auch beide absitzen, dann sage ich den jeweiligen Namen und das Freigabewort ... das spielen wir seit 2 Wochen und keiner von beiden hat es begriffen
aber wir bleiben dran.
Der Neuzugang kam auch mit Leinenaggression zu uns aber das Thema wird gleich geklärt.