Beiträge von Fantasmita

    Zitat


    Alle Achtung :gut:

    Dir alle Achtung. Bist du Sherlock Holmes oder was? Er hat sich schon vor 5 Tagen angemeldet. Frechheit, dass er es jetzt gewagt hat auf einen Beitrag zu antworten und dann auf einen der 4 Jahre alt ist und nix mit Hunden zu tun hat. Also alle die sich neu anmelden ... bitte erstmal ein Monat stilles Mitglied sein und dann bitte nur auf Hundebeiträge antworten und nix, wo ihr was empfehlt.

    Ganz ehrlich ... man kann es auch übertreiben mit der Forenpolizei.

    Zitat

    Vielleicht definiert sich Zucht über die Zugehörigkeit zu einem Zuchtverband, aber eine Familie, die tolle Hunde hat und liebt und sich freut, wenn sie mal Welpen von denen erleben kann und dann gute Zuhause für sie suchen kann, fällt ganz sicher nicht unter die zu Recht kritisierten Vermehrer. :hust:

    Ich ignoriere mal dein vorheriges kindliches Posting und gehe nur auf dieses hier ein. Es geht nicht um die Zugehörigkeit zu einem Zuchtverband. Es gibt auch gute und schlechte eingetragene Züchter. Es geht darum, dass sich ein guter Züchter mit Genetik auskennt, sich weiterbildet, auf eine saubere Ahnentafel achtet, selektiert wenn ein Hund zuchtungeeignet ist, usw.

    Eine Familie die mal Welpen haben möchte handelt, vielleicht ohne es zu wollen, einfach nur fahrlässig und unüberlegt. Natürlich kann man auch da Glück haben aber es ist Roulett. Schön ist es, wenn die Leute sich besonders liebevoll um den Hund kümmern, schauen, dass er eine gute Sozialisierung erfährt aber leider reicht das nicht für eine gute Zucht.

    Ich würde es schöner finden, wenn du weniger emotional, als sachlich reagieren würdest, denn mir ist es absolut egal, wo du oder andere Leute ihre Hunde her haben. Nur es geht um die Richtigstellung von Irrtümern, damit diese sich nicht weiter verbreiten.

    Zitat

    und habe mich umgesehen - und mich letztlich doch für einen Welpen aus einem privaten Wurf entschieden.

    Da reden wir ja wieder über was ganz anderes, was ich durchaus kritisch sehe und mich auch dementsprechend äußere.

    Vermehrung von Hunden finde ich absolut nicht unterstützenswert und finde es auch nicht gut, wenn Leute sich solche Hunde holen.

    Ich finde es auch nicht gut, wenn hier aus aller Herren Länder die Tierschutzhunde hergekarrt werden. Wenn es nach mir ginge, gäbe es gute Züchter und deutschen Tierschutz. Ausländischer Tierschutz ja aber als Hilfe vor Ort.

    Ansonsten ist es mir Banane was andere Leute sagen. Wir kriegen immer zu hören, was für ein schöner Dobermann Mr. Big ist, das er bestimmt aus einer tollen Zucht ist. Nein er ist nen armer Wurm aus dem deutschen Tierschutz. Man wird auch nicht automatisch zum Gutmenschen, wenn man sich einen Hund aus dem Tierschutz holt. Im Endeffekt muss man die Entscheidung seinem persönlichen Leben anpassen und die Freunde müssen ja nicht das eigene Leben leben, also sollen sie sich schön raushalten.

    Ich hätte dir zu einem guten Trainer geraten aber nachdem was ich da lese, lasse ich das mal lieber.

    Ich sehe es genauso -->

    Zitat

    Mein erster Tipp wäre, mit dem Hund gar nicht raus zu gehen, wenn er so flippt. Sobald er hochfährt, hört der Spaß auf. Dann kann man wenn er wieder ruhig ist, das selbe Spiel wieder starten. Wenn ihr schon ruhig aus dem Haus geht, dann wirds auch draußen besser klappen. Es liest sich so, als wäre die allgemein extrem hohe Aufregung euer Problem. Deshalb würde ich Ruhe üben - in jeder Lebenslage. Dann kann er auch den Rest besser lernen.

    So würde ich mit deinem Hund auch trainieren.

    Du kannst z.B. draußen eine schöne Übung machen, um Ruhe in den Hund zu bringen. Du gehst 2 Meter, bleibst stehen, läßt ihn neben dir absitzen, wartest einen Moment, dann wieder, 2 Meter gehen, stehenbleiben, Hund absitzen lassen, etc. etc.

    Mit einem Hund auf dem Erregungslevel kannst du nicht gescheit trainieren, deshalb mußt du erstmal Ruhe reinbringen.

    Zitat


    Allerdings halte ich es ebenso wie Bambi1988 für total unangebracht den Hund am Genick zu packen. Das ist meiner Meinung nach eine sehr schlechte Methode den Hund zu erziehen! Und in den wenigstens Fällen bringt es auch was.
    Vielleicht solltest du dir mal ein Buch kaufen indem erklärt wird wie man seinen Hund gewaltfrei erzieht.

    Ich glaube, wenn es nun jeder betont wird es nicht besser. Sie erzieht nicht mit Gewalt, sondern es war - wie sie erklärt hat - ihre letzte Idee, aus der Verzweifelung geboren. Das ist ein wesentlicher Unterschied ;) .

    Ich bin verwirrt, du hast am 31.12. eine Hündin zu dir geholt und die soll jetzt erst 4 Monate sein? Erstaunliches Wunder oder ein Schreibfehler?

    Dein Hund muss "Ruhe" lernen und was eine Beißhemmung ist. D.h. es ist vollkommen normal, dass sie alles mit ihren kleinen Beißerchen zu packen sucht. Sie muss erst lernen, dass Hundezähne auf Menschenhaut 100% tabu sind. D.h. mit ihr spielen und bei jedem Kontakt mit den Beißerchen ein kurzes "Schluss" (ruhig, nicht hysterisch und nicht zigmal wiederholen), abwarten bis sie sich beruhigt hat, weiterspielen, wieder abbrechen, wenn sie zu sehr hochfährt.

    Du kannst dir auch ein Lecker in die Hand nehmen und sie erhält es solange nicht, wie sie wie wild an deiner Hand rumknabbert, erst freigeben, wenn sie vorsichtig ist.

    Dein Hund verhält sich ganz normal und ich verstehe, dass dich das total streßt. Welpen sind nicht einfach, wer das behauptet hat, hat keine gehabt *gg* ... da hilft nur Geduld und Spucke. Wenn du merkst, dass es dir zuviel wird geh einfach aus dem Raum.

    Um sie vom Naschen auf der Straße abzuhalten bring ihr ein "nein" bei: https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.html

    Zitat

    Die macht mir spontan einen besseren Ausdruck. Die andere Schule schreibt was von Qualifikationen, hat darüber aber null Nachweise, zudem scheint das Hauptaugenmerk dort auf Hundesport/Beschäftigung zu liegen. Der Hundeschule "Die Hundeschule" traue ich da deutlich mehr effektives Arbeiten zu.

    Sinnvoll ist es, wenn du vorher mal anrufst und schaust, welchen Eindruck du bei dem Gespräch gewinnst, wenn du dann einen guten Eindruck hast, würde ich den jungen Mann durchaus mal testen.