Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Eben. Wo war da die viel zitierte "Persönlichkeit"? Er hatte Zeit, sich entsprechend auf das Interview vorzubereiten und zu agieren. Wo war das rethorische Geschick, solche eine Situation zu meistern?

    Sehe ich auch so, zumal ich Ihn in Vorträgen und Seminaren gesehen habe und er da sehr eloquent wirkte. Schade, dass diese Situation nicht wenigstens für eine gescheite Aufklärungsarbeit genutzt wurde aber ganz realistisch muss man auch sagen, dass es wohl wenig gebracht hätte .... dafür war die gesamte Situation einfach zu negativ, welche Argumente will man bringen, wenn auf der anderen Seite ein kleines Kind steht, dem fast die Kopfhaut runtergezogen wurde.

    Zitat

    Ich spreche Grewe garantiert nicht die Kompetenz ab was seine Arbeit mit Hunden angeht....den eine Leine fallen lassen kann absolut jedem passieren.

    Diejenigen die Grewe wegen des Leinenvorfalls mal eben so die gesamte Kompetenz absprechen besitzen erst gar nicht die Kompetenz darueber zu urteilen....auch das weiss Grewe mit Sicherheit. Ich denke nicht das es ihn jucken wuerde was irgendein Jockel in einem Forum von seiner Kompetenz haelt, das hat er nicht noetig.

    Auch sehe ich nicht wie es rufschaedigend sein sollte wenn eben dieser unbekannte Jockel in einem Forum Grewe die Kompetenz abspricht, wer nimmt das denn Ernst?


    :gut: :gut: :gut:

    Luigi du hast scheinbar was anderes gelesen als ich. Naja der Interpretation ist in Foren nunmal Tür und Tor geöffnet. Ich schreiben barfen, weil meine Hunde halt nur im Rahmen dieser Ernährung Knochen bekommen. Fertig aus Punkt. Mir ist es egal ob jemand barft oder nicht, es macht einen nicht zum besseren oder schlechteren Menschen. Interessant ist, dass dich das so aufregt, dass ich von der Ernährungsform meiner Hunde geschrieben habe :-) ... gibt dafür gar keinen Grund aber auch das ist wahrscheinlich nur meine persönliche Interpretation.

    Ich habe für mich geschrieben und meine Einstellung zu dem Thema und es tut mir wirklich Leid, wenn ich nicht verunsichert bin, ich arbeite dran ;-) .

    Vielleicht wollte sie auch nur ausdrücken, dass die Werte gen 0 sind, also fast nicht vorhanden. Wenn bekannt ist das er Leishmaniose hat, dann wird er das auch haben.

    Ich hatte auch mal mein Herz an einen Leishmaniose-Hund verloren. War dann auch in dem hier empfohlenen Forum unterwegs, habe mich quer durchs Internet gelesen und mich dann doch gegen den Hund entschieden. Ich würde nicht vom Besten ausgehen, sondern vom schlimmsten, dann bist du nicht geschockt, wenn es doch nicht alles so toll ist. Wenn du dann immer noch bereit bist ihn zu nehmen schlag zu. Unter Umständen bedeutet das Leben mit einem Leishmaniosehund aber auch viel Leid, denn man liebt ihn ja und auch hohe Kosten.
    Würde einer meiner Hunde krank werden ok aber ich würde mir nie aktiv einen Leishmaniosehund holen.

    Stöckchen sind bei uns verboten. Klar mein Hund ist auch schon im vollen Lauf gegen einen Baum geprallt und hätte sich alle brechen können oder sofort tot sein können. War er zum Glück nicht. Ich kann und will meinem Hund nun auch das rennen nicht verbieten, noch kann ich alle Bäume wegräumen aber ich kann im Rahmen verhindern, dass unnötig schlimmes passiert. Stöckchen gehören für mich dazu. Das Seelenglück meiner Hunde hängt nicht davon ab, ob sie mit Stöckern spielen dürfen oder nicht und lieber verbiete ich es, als das sich ein Stock im Kiefer verkeilt oder frontal in den Hals gerammt wird.

    Da die Jungs gebarft werden bekommen sie auch Knochen. Bei unserem jüngeren ist es aber so, dass er Knochenfütterung, obwohl vorher draußen gelebt... also ein "Natur"bursche, nicht so gut verträgt und er hat immer leicht zu Knochenkot geneigt, egal wie wenig wir gefüttert haben oder wie fleischig die Knochen waren. Das hieß für uns, dass wir dann halt nur noch Hühnerhälse und Kalbsbrustknochen geben und die restlichen Knochen gewolft. Sehr hat bei uns auch eine Umstellung des Barfplans geholfen, seitdem gab es nicht einmal mehr Knochenkot und beide vertragen es super.

    Übers barfen darf man sich grundsätzlich nicht mit Tierärzten unterhalten, da ziehe ich Erfahrungswerte von Otto-Normalverbrauchern vor die schon ihr Leben lang barfen. Es gab Barfer nämlich auch schon, bevor es ein "Modehype" wurde. Tierärzte sehen in ihrer Praxis nur die Unfälle, denen aber unzählige Hunde entgegenstehen die keine Probleme haben. Dann sind sie in den seltensten Fällen über die korrekten Details informiert. Ist es so, dass der Knochen der gesplittert ist angebraten war? Ist es vielleicht so, dass der Knochenkot entstand, weil man zuviel Knochen und zu wenig Fleisch gefüttert hat? Etc. Etc. .. gibt es alles. Wieviele geben ihrem Hund mal eben vom Grill ein Kotlett oder die Reste vom Essen. Wenn da dann was splittert muss einen das nicht wundern.
    Dann haben die wenigsten Ärzte eine entsprechende Ausbildung zur Ernährung, dass ich sie in dem Bereich als fachliche Ansprechpartner sehen würde. Wer in seiner Praxis nur versucht einem Hills anzudrehen, der ist beim barfen für mich sowieso kein Ansprechpartner.

    Man muss es alles individuell sehen und schauen, wie die eigenen Hunde klarkommen. Für mich gibt es keine harten Knochen in der Barffütterung und gut ist. Ansonsten habe ich mit dem Barfen nur gute Erfahrungen gemacht, deswegen kann mich die Eingangsaussage auch nicht im Ansatz verunsichern. Alles was dort steht trifft zwar bei dem ein oder anderen Fall mal zu aber die Mehrzahl der Hunde hat keine Probleme und eher positive gesundheitliche Auswirkungen. Das ist für mich das was zählt.

    Max ist zwar noch albern, verspielt und teilweise kindisch, trotzdem habe ich so ca. mit 3 Jahren den Eindruck gehabt, dass er jetzt erwachsen geworden ist. Er ist einfach - im Rahmen seiner Möglichkeiten - weiser. Er differenziert mehr was seine Freudschaften angeht, er wechselte nicht mehr von einem Problem ins nächste, er hat mehr Lust darauf auf uns zu hören :) und hat uns endlich geglaubt, dass wir ernst meinen was wir sagen.

    Bei Biggi weiß ich nicht ... teilweise ist er schon soooo erwachsen, teilweise sooooo kindisch ... ich habe aber keine Ahnung, wie alt er ist ... so gegen Ende des Jahres dürfte er 2 oder 3 werden :-) .