Unserer ganz eigenen erfahrung nach sind reine Arbeitslinien ehr schüchtener im Karakter und lassen sich nicht so gut anschauen oder anfassen was ja auf show muß ist, und Showlinien sind da von Karakter und wesen ein bissi offener und umgänglicher. Die lassen sich von jedem ohne große umstände oder zurückweichen anfassen und gehen auch eh einfach auf fremde zu.
Wenn du dich mal auf deinen Hundplatz umschaust und hast einen ehr schüchternen ängstlichen hund dabei hat das oft nix mit erziehung oder fehlhaltung sondern mit seinem angeborenen Karakter zutun. Diese Hunde sind aber auch einiges Arbeitseifriger als wieder andere Aussies die erstmal abwarten. Arbeitseifer und ja ja ja lass mich verhalten hat aber auch nix mit kopfschaden verbunden :o) wird nur von viele sogenannten TRAINERN falsch interbretiert
Sorry, aber das ist leider Senf!
Sowas sollte niemand in den falschen Hals bekommen!
Ansonsten kann ich die Theorie mit den MiniAussies nicht ganz nachvollziehen, werde mich aber sowie ich aus dem Urlaub wieder da bin, dahingehend mal veriefen.
Nur eben eins noch, Arbeishunde sind definitiv nicht zwingend weniger Wesensfest als Showhunde! So einfach geht das nicht!
Scheint ein echt spannendes Thema zu werden!
Wo ist die aussiefraktion? Karo, Chanel?
Da wißt ihr doch jetzt sicher mehr als ich, oder?
VG Kai