Beiträge von kai

    Moin,

    Bin auch endlich wieder aus Dänemark zurück!
    Auch von mir herzliche Gratulation an die verdiente Siegerin der Young Handler Competition!
    Super gemacht!

    Es war wie immer ein echt einzigartig faszinierendes Event! Nach dem World Trial sicher neben den Dutrch Open DAS event schlechthin!

    Absolut entgeile Läufe, vor allem natürlich die des Siegers Serge v.d. Sweep mit seinen erst und zweitplatzierten Glenn und Roy!
    Bin natürlich auch Happy, das die Verwandschaft sich so gut Platziert hat, und hätte Fay nachträglich noch mal ins Gewissen reden können, als ich Tonys und Tweeds Lauf im Finale sah!

    Absolut spannendes Trialfeld, das es in sich hatte. Schien mir doch der Outrun für die Qualiläufe recht moderat, wurde ich doch baldigst der Senken und Täler gewar, die den Weg zum Startpfosten Zierten!
    Unglaublich, zu was die Hunde da fähig sein musten. Ist halt immer wieder faszinierend!
    Die Schafe waren grausam häßlich, aber im Prinzip zur Stimmungsvollen Mitarbeit zu bewegen, außer ein paar sehr renitente Mädels liefen sie für den Konstant arbeitenden Hund doch recht gut! Texelmischlinge !!!!

    Die Agrarschule in Grasten bot ein einladendes Rahmenprogramm auf einer tollen Anlage. Einzig die Klos hätten zahlreicher vorhanden sein können. So wurden weite Wege oft zur Qual!

    Meinereiner hätte natürlich auf die Agility und Dogdance Vorführungen verzichten können, aber so wurde wieder mal aufs deutlichste gezeigt, wie groß doch die Kluft zwischen echter Borderarbeit und vermeintlich lustiger Freizeitbeschäftigung klafft!

    Zum Finale am Sonntag hatte sich dann neben den deutlich mehr Zuschauern auch die Sonne eingefunden, die aber dem permanent mittelstarken Wind nicht die Kraft nahm.
    Erste Gruppe Schafe muste über links gehohlt werden, bringen bis durchs Fetschgate, spannendes Look Back, blinder Outrun über rechts hohlen der zweiten Gruppe!
    Ganz entspannter Drive und dann die hohe Kunst des Sheddens in Perfection! 5 markierte Damen sollten übrigbleiben und eingepfercht werden. dafür insgesamt eine halbe Stunde Zeit!
    Spannung bis ins unermessliche!!!!
    Dankenswerter Weise konnte sich Horst Ludwig als nicht nur einziger Deutscher, sondern auch einziger Hesse ins Finale Qualifizieren und hat hier tapfer gekämpft, doch leider reichte es nicht ganz für die vorderen Ränge! grandioser 11 Platz für horst und Fiz und good old Germany!

    Die Platzierungen sind ja nun schon bekannt, und leider ruft mich die Arbeit vom PC weg!
    Kurz, es war ein wundervolles Erlebnis, ich habe viel gelernt, natürlich bei einem Zwischenstopp auf der Heimfahrt auch gleich versucht das ganze mit kleinheaven umzusetzén, tolle potentielle Väter für den nächsten Greifental Nachwuchs und Heavens entjungferung entdeckt und viele nette Leute getroffen.
    Nächstes Jahr ist die EM in Österreich, und ich hab mich auch gleich mal eingeladen und schon mal die Zimmer klargemacht!

    Toll wars, und die Zuhause gebliebenen haben echt was verpaßt!

    VG Kai

    Moin,
    Schade das ich im Urlaub war, sonst hät ich mich gerne beteiligt!
    Wollte mich nu für dei Betitelung bedanken!

    PAPST der BORDERSZENE!

    Ich bin platt!!! Zuviel der Ehre, wobei ich jetzt eigentlich so gar kein Papstfan bin!

    Fänds aber irgendwie witzig, wenn bei E-bay demnächst Schnitzel mit meinem Abbild vertickt werden.

    Möchte natürlich gerne zustimmen, das jeder Hund anders ist, und nicht jeder Hund brilliant aber dennoch glücklich arbeiten wird und kann. Habe ja auch nie was anderes gesagt!

    Aber das Thema ist ja nun durch!
    Nur final nochmal, bei Zucht kann es nun mal nur Schwarz oder weiß geben!

    es grüßt euch lächelnd, der intolerante Pabst der Borderszene :hallo:

    Moin,

    I am Back again!

    Sodele, nur keine Panik und danke für die Vorredner!
    Dann kann ich mir den AWG Spruch ja schon mal schenken!

    @ AlexB!
    Keine Sorge, wir werden uns der Irin mal am WE annehmen. Danach sieht man weiter. Manchmal wird geduld tatsächlich belohnt!
    Bestes Beispiel ist wirklich Corrinas Teak, die anfangs nun wirklich überhauüt nicht begeistert von den Schafen war, und sich nach kurzer anlaufzeit zum begeisterten Border entwickelt hat!

    es gibt viele Möglichkeiten um einen weniger Triebigen Hund zu motivieren.
    Ist zwar grundsätzlich immer der anstrengendere Weg, aber nicht minder machbar!
    Keine Panik!
    Wir werden das Problem an WE beleuchten und lösen!
    Bin zuversichtlich!

    VG Kai

    Sorry, aber das is ja nu auch nur grau geschminkt, oder?
    Tut mir leid, aber außer einem müden lächeln und dem Versuch schön zureden, was nicht schön ist (Showzucht beim Border) kann ich diesem Artikel nichts abgewinnen.
    Aber um die Arbeitshunde zu verteidigen komm ich gern mal mit unserem Lux vorbei (oder einem unserer anderen) um Molly zu lehren, auch für schwarz-weiß zu laufen (tricolor)

    Schlechter Versuch, aber belustigend!
    Mach mich jetzt in den urlaub!

    VG Kai

    Moin,

    Zunächst mal möchte ich klar sagen, das ich deine Vorhehensweise echt unglaublich finde. Aber hier ein paar Tipps von mir Trotzdem!

    1. Wenn du doch eine Trächtigkeit deiner Hündin gewollt hast, dann ist doch wohl das mindeste, das du dich über die Paarung von Hunden informierst, das du dich über den Trächtigkeitsverlauf der Hündin informierst, und das du einen TA mit pasendem Equipment am Start hast, oder?

    2. Wenn die Hunde nicht gehangen haben, ist eine Befruchtung höchst unwahrscheinlich, aber unter Umständen möglich!

    3. Es wird einen Grund dafür geben, warum die Hunde nicht gehangen haben, und ich vermute mal, da du ja auch durch dein prufundes Wissen es sinniger Weise an drei Tagen versucht hast, das einfach der richtige Tag nicht dabei war, und die Hündin sich noch im Vor- oder schon im nachöstrus befand. Folglich keine Welpen!

    4. Kein Gesäuge würde These 2 und 3 erklären. Das Gesäuge bildet sich im normalfall spätestens 14 Tage vor Termin, langsam aber sicher! Wenn bei deiner Hündin jetzt noch nichts ist, dann wird vermutlich auch nix mehr kommen! also, wieder kein Welpe!

    5. Vieleicht hast du abewr ganz viel Glück, und sie bekommt tatsächlich einen oder zwei Welpen, die du dann Mangels Milch der Hündin mit der Flasche aufziehen must. Bin mir sicher du hast dir darüber Gedanken gemacht, oder?

    6. Das was deine TA gefühlt hat, könnte definitv 2 Wochen vor Geburt eher ein Haufen Sch... gewesen sein, als ein Welpe!
    Die Welpen im Leib der Hündin lassen sich vom 25-35 Tag am ehesten als kleine Schnüre durch einen geübten TA ertasten. Danach nicht mehr wirklich! Also. wieder kein Welpe!

    7, ich hoffe inständig für dich für eine gut verlaufende Geburt, weil sollte es tatsächlich wider erwarten doch ein Welpe sein, könnte dieser der Hündin unter der Geburt ernsthafte Probleme bereiten. Aber ich bin mir sicher, das du "leider" nicht mit einer niederkunft deiner Hündin rechnen mußt!

    Man verzeihe meinen dezent übersäuerten Ton, aber ich finde die Planlose Vermehrung von Hunden wie schon mehrfach erwähnt eben nicht OK! Und wenn man sich dann nicht mal über die einfachsten Dinge informiert, dann ist das schon sehr Grenzwertig. Ich weiß, jetzt wirst du sagen, das du dich ja gerade informieren willst, aber ich denke es ist etwas knapp so eineinhalb Wochen vor Termin!

    Dezent übersäuerte Grüße, Kai

    Bestens Redborder!
    Hätte ich nicht schöner schreiben können!
    Anmerkung noch, halte den Hund von den Pferden fern. Pferde sind keine Hüteobjekte, genauso die Mähdrescher!
    Denke das dein Hund da typische Annomalien entwickelt hat, die du ihm aber dank deiner Vorstellung der Arbeit mit Rindern sicher nehmen kannst.
    also, nur ran an den Speck! Suche dir dazu passend noch eine Trainingsmöglichkeit in deiner Nähe! Mit einem Seminar wirds nicht getan sein. Aber ein Anfang ist es auf jedenfall!
    Wirst sehen, feine Sache, wenn man nicht mehr selber hinter den Rindern herlaufen muß!

    VG Kai