Ich wollte keine extra Thread öffnen, und weiß auch nicht ob das hier schon erwähnt wurde.
Ich glaube, es besteht ein wenig die Gefahr das Deutschland zum zweiten Dänemkark wird, mal drastisch ausgedrückt.
http://www.mdr.de/mediathek/fern…s-dea15b49.html
Seht den Bericht.
Ich finde das alles sehr schade, also das sie sagen man könne sich die Unterbringen nicht leisten. Im Jahre 2012 wurden 258 Millionen € an Hundesteuer gezahlt, was ist damit denn alles passiert bitte? Ist dafür auch irgendwas für Hunde gewesen?
Ich hab von einer Kommune gelesen, hat jemand auf Facebook kommentiert, die zahlt pro JAHR 13cent je Einwohner an das Tierheim. Ja, das ist natürlich die Rettung schlechthin.
Oder wie wäre es mit Abschaffung der Hundesteuer, dann landen weniger im Tierheim (Stichpunkt, nicht mehr leisten können). Und dafür dann Hunudeführerscheinpflicht oder sowas, für alle.
Wie kommen Politiker auf sowas? Verstehe ich nicht. Es sind doch nicht die Hunde, die daran Schuld sind. Und das Hunde zu teuer sind, liegt noch weniger an den Tieren.
Verstehe ich nicht, und ich hoffe nicht das es sich negativ weiterentwickelt. Dann wander ich aus, auf meine eigene einsame Insel.