Beiträge von panik

    Zitat

    GENAUSO denke ich auch!!!!
    Es ist wirklich schlimm und traurig :( aber wäre ich der Jogger, würde ich mich auch bedeckt halten!

    Also die Carolin hat auf ihrer Seite auch gesagt, das sie nichts weiter sagen kann, wegen den laufender ermittlungen, also das sie sich bedeckt halten müssen

    Das war aber ein Feldweg und die Hunde haben getobt, das wird doch wohl erlaubt sein.
    Und vielleicht wusste die Pflegefrau einfach nicht das der Hund "hallo" sagen wurde. War ja wie in dem Artikel steht, nicht Carolin.
    Weiterhin ist der Hund 4 Monate alt, da kann sowas noch passieren wenn der neu ist. Man ist doch nicht von anfang an perfekt und Fehler passieren nunmal.

    Also das der Freund da war und sogar hinterher lief war mir nicht neu.
    Und ob der Hund unter kontrolle war oder nicht, das weiß doch keiner. tatsache ist aber auch, das der erst seit kurzem in Deutschland war und was will man da noch so kurzer Zeit bitte erwarten?

    Also ich finde es vollkommen okay das man den Jogger sucht, denn so wie es alles klingt, man kann auch von Anfang bis Ende alle nachlesen bei der besitzerin (da ist nichts anders an der Story), war es Absicht. Und das sollte man nicht einfach so stehen lassen. Und über die Öffentlichkeit erreicht man nunmal mehr, kennt man ja von vermissten Hunden ;)

    Zitat

    Wie lange hast du ihn denn schon und wie lange waren eure Versuche? Hätte ignorieren empfohlen, aber wenn ihr es schon probiert habt... Schwierig.

    Gesendet vom Handy

    Laut Vorstellungsthread am 14.5. seit 5 Tagen, heißt jetzt knapp 3 Wochen

    Zitat

    Ich zitier mich grade mal selber, da ich auf die Frage leider noch keine Antwort bekommen habe.

    Und nochmal an die TS:
    Ich denke mal, dass dir viele Züchter das bestätigen werden, was du hören willst, sie wollen ja schließlich was verkaufen.
    Besser wäre doch wirklich, sich im Vorfeld mit Aussiebesitzern zu unterhalten(, die du wirklich in jeder Hundeschule findest.)

    seh ich genauso :gut:

    Zitat

    Super geiler Artikel, hat mir sehr gut gefallen :gut:

    =)
    War wirklich ein toller Zufall, da sind nämlich noch ein Menge anderer Artikel die sehr interessant sind (oben bei "Alles was war") und ich bin dann bei dem gelandet und hab an diesen Thread gedacht.

    Aber wie auch einige hier, habe ich das dumpfe Gefühl das die Entscheidnung gefallen ist. Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, das es keine vernünfitger Züchter sein wird, also mit Verband usw.. Auf den Gedanken kam ich, als wegen einer anderen Rasse nach dem Preis gefragt wurde, aber das ist nur eine Vermutung.
    Sehr schade, wenn die Entscheidnung feststehen sollte. Denn ein Aussi passt nun wirklich nicht, alles du willst, trifft auf den Aussi (außer Ausnahmen) nicht zu. Ich denke ihr würdet nicht glücklich werden und der Hund auch nicht.
    Ich wollte damals auch einen Aussi bzw fand sie toll. Besonders Blue Merle (jaja), aber ich habe gelesen, gelesen, gelesen. Einen Aussi habe ich bisher kurz gesehen in echt, er wirkte recht arrogant auf mich. Aber das Aussehen. Daraufhin fing das forschen an.
    Und ich musste einfach feststellen, das ich zar bereit war einiges zu erfüllen, aber es nicht das war was ich bin. Ich wollte micht verdrehen, oder den Hund verdrehen. Es sollte einfach passen. Ich bin öfters unterwegs, habe viel hundefreunde, was soll ich da mit einem Hund der mit hoher wahrscheinlichkeit adnere Hunde nicht mag? außerdem würde ich sicher genügentd Fehler machen und der hunde würde nachher bissle "versaut" sein. Ich hab öfter Besuch und viele Leute. Ich fand es gut, wenn der Hund nicht sofort auf fremde losstürmt, aber der Aussi ist doch bissle zu viel des Guten. Ein-Personen-Hund, ich bin arbeiten, der Hund müsste auch mit meiner Mutti alles mitmachen.
    Und letztlich, ich zitiere mal den Absatz:

    "Warum Hütehunde die perfekten Hunde für jeden Zweck sein sollen, ist mir schleierhaft. Egal ob Familie oder Single, ob als sensibler Therapiehund, strahlender Turniersieger oder pfiffiger Begleiter – wenn sonst nix passt, ein Hütehund geht immer, ist immer leichtführig und, achja, natürlich intelligent und lernwillig. So lange er ausgelastet wird, nicht zu vergessen."