Beiträge von einpatra

    ist doch schön, dass euer hund jede altersklasse kennenlernt und von allen nur gutes erfährt ;)

    bei meiner Mutter war es so, dass die den Hund auch vollgestopft hat mit allem: apfelkuchen, frolic,bienenstich, apfel, weintrauben, Pralinen etc etc.. lauter mist... unds hundi brauchte nichts dafür zu tun außer niedlich auszusehen und zu gucken... und da der hund dann meinte, er wäre anscheinend der king, hat der dicke hund angefangen, mutti zu reglementieren, wenn der hund nicht gestreichelt werden wollte ( ist halt kein schmusehund-- leider). was darin gipfelte, dass er sie beim ersten mal verwarnte, indem sie in der luft rumschnappte mit knurren und aufbäumen, und beim zweiten mal knurrte und in die hand schnappte (mutter meinte kneifen dazu, kein blut)

    und jetzt ratet mal, wie lange es danach gedauert hat, bis meine mutter wieder den hund fütterte? volle 4 Tage...


    .. und ja, ich hab jedesmal dem hund klargemacht, dass das unerwünschtes verhalten ist
    .. und ja, ich hab beim ersten mal schnappen einen richtigen streit mit muttern gehabt, ziemlich laut etc...

    auch lernresistent.. im gegensatz zum hund, die weiß jetzt, dass sie auch einfach weggehen kann, wenn sie nicht angefasst werden will..

    zumindest die hormone deines hundes sind wohl anders geworden... sie wird jetzt endlich vollständig erwachsen, sind ja eher so ne spätentwickelnde Rassen vereint, da gibts ggf nochmals eine verhaltensänderung im leben von eurem hund.. dazu kommt, dass die beiden rassen eher körperliche und distanzlose assen sind, die dazu noch dazu gedacht waren zu bewachen... und solange alles cool ist und der kollege ruhig saß, brauchte sie den nicht kontrollieren, und als der aufstand, hat sie evtl. vorgehabt, ihn zu stoppen.

    bei dem großvater denke ich eher, dass der herr kein bock hatte, den hund zu kraulen, dann rumgemault hat und den hund entweder angemeckert und oder böse angeguckt hat.. und sowas löst einen boxer halt schon mal aus, wenn der da nicht gefestigt ist und solche menschlichen blödsinnigkeiten auf alle menschen generalisiert hat.. und auch ein rotti läßt sich nicht von jedermann wegschieben...
    hast du schon rassebeschreibungen der beiden rassen gelesen? züchterbeschreibungen? man muß ein bisschen suchen, bis man im internet mal etwas relativ objektives findet und nicht nur so augenwischereien über die einzelnen rassen..

    vllt ists aber auch nur was gesundheitliches, schilddrüse bietet sich da als erstes an...

    als mein hund neu im viertel hier war, meinte auch ein roter kater, er müßte meinen hund angreifen...

    ich hab dem beim ersten versuch meine handtasche vor dei nase geknallt, das hat ihn zwar gestoppt, aber nicht geschockt... er legte sich hin und beobachtete genau, was wir machen würden... ich hab schon immer einen hut oder eine kappe auf dem kopf, und als wir rückwärts weggingen, kam der nach, und zwar zügig..

    da hab ich ihm die kappe auf die nuss geklopft, grade genug zum stoppen, aber wieder nicht genug zum schocken, leider...

    denn so hat der uns dann jedes mal wieder angesteuert, wenn wir da langkamen, und jedesmal ging mein hund nach vorne, und jedesmal hab ich den kater nur gestoppt...

    bis ich eines tages mit hund und fahrrad ankam... mehr bewegung im hund, mehr bewegung im kater... mensch war ich da sauer... und hab das fahrrad einfach fallen lassen als der kater ziemlich nah war... und dann bin ich dem richtig wütend entgegen gestürmt, mit dem festen willen, ihn zu masakrieren...

    DAS hat eindruck hinterlassen... also das umfallende fahrrad, denk ich.. ;)

    im übrigen hat ein nicht kastrierter kater ein revier bis zu 12 quadratkilometern, ein kastrierter bis zu 2, wie eine katze, mein ich.

    und ne kastration bei einer katze ist auf keinen fall ein unbedeutender eingriff... das ist deutlich schlimmer als bei einer hündin... bei einem kater dagegen ists nicht ganz so fürchterlich schmerzhaft.

    abgesehen davon ist der kater nicht angstaggro, der ist eher der king im ring, ein dickfälliger kater, der sogar menschen stoppt.. sorry, ich finds total witzig, so aus der entfernung.

    seltsam, dass grade so ziemlich jeder für kastrationen bei kater/katzen ist, aber bei hunden da doch eher von abgesehen werden soll... n dauergeiler hund ist auch ne arme wurst...

    mein hund ist als welpe von kindern für doktorspiele benutzt worden, und übernommen habe ich sie mit 5 monaten mit einer vulva, die zum großen teil mit sekundenkleber o. ä. zusammengeklebt war... sie läßt außer mir noch die wöchentliche Pysiotherapeutin und die tierärztin an ihr hinterteil.

    wenn ein flugtier um sie rumfliegt, dann spielt sich genau das gleiche ab wie bei deinem hund...

    ich gehe dann hin und vertreibe die fliege/biene/wespe/mücke/bremse/irgendwass/oder-auch-gar-nix von ihrem po, indem ich einfach überall einmal drüberstreichel.. und wenn wir irgendwo verweilen (eisdiele o.ä., wo sie ruhig liegen sollte), dann deck ich eine jacke/pulli/irgendwas über ihren rücken..

    hab schon überlegt, ob es nicht so abschweißdecken wie für pferde nicht auch für hunde gibt... *grins*

    meine eigene ist ein riesenschnauzer- münsterländer- mix...
    schützt und trifft eigene entscheidungen und hält abstand wie der riese( was sie macht, macht sie kraftvoll)...
    kann zielgerichtet und erfolgreich jagen wie ein münsterländer...


    bei eurem nein hat sie verstanden, dass sie das fütterchen nicht nehmen kann... da sieht sie nicht unbedingt eine verbindung zum beißen...

    auch eine hundemama geht in erster linie weg, wenn die nachwüchsigen zu sehr nerven.. also ist das nicht unbedingt falsch.. allerdings setzt die dann, wenn überhaupt keine ruhe gelassen wird, eine körperliche grenze...

    'Was macht der Hund denn bitte beim Apportieren? Ich würde so einem überdrehten Hund absolut gar nichts werfen!'
    wie apportierst denn du??????? :headbash:

    Zitat

    meine hier kommt tatsächlich nur 3 mal die woche an zum schmusen

    Das wundert mich ja mal grad gar nicht, wenn das hier tatsächlich dein Ernst sein sollte:
    [quote="einpatra"]ich ahbe meinem hund damals in das ohr gebissen... sie hörte einfach nicht auf, feste zuzubeißen... null beißhemmung halt.. mußte glatt 5 anläufe nehmen, bis ich endlich so feste ins ohr gebissen habe, dass sie quitschte... quote]

    'Finde ich nicht ok, einem Teenager solche Gewalteinwirkungen zu empfehlen.'
    mein bericht über das ins ohr beissen sollte die junge frau auch eher abhalten, den hund zu beissen... meine idee war ein jämmerliches aua als ansage für schmerzen, aber das habt sie als schon aufgegeben beantwortet... :muede:

    und dass es rassen gibt, die eher keinen körperkontakt haben möchten, sei es aus ihren erfahrungen in der welpen- und junghundzeit, oder auch einfach, weil sie so sind, wie sie sind, kannst du ruhig als möglich in betracht ziehen.. :roll:

    ich denke, wir haben uns wg der bis zu 20 std alleine sein des hundes aufgeregt, weil ein hund ein soziales tier sprich gruppentier ist und es dem normalen hundehalter niemals in den sinn käme, seinen hund 20 stunden alleine in der wohnung einzusperren... geht nicht drum, ob der genung auslastung kriegt oder was ramponiert vor langeweile oder sogar ängste entwickelt, wenn der hund da fast den ganzen tag alleine in der wohnung rumsitzt...

    vllt laßt ihr dann wenigstens ein radio an...

    ich kann schon nur schwer verstehen, dass es menschen gibt, die ohne ihren hund in urlaub fahren, aber dann sollten die wenigstens den hund vernünftig unterbringen... gibt genügend hundepensionen... ich bleib dabei, armer hund...

    ich hab insgesamt 5 mal in den ersten drei jahren drüber nachgedacht, den hund abzugeben, einfach weil ich dacht, ich werd ihr nicht gerecht und das wird nüschts mit ihr und mir...

    klar gefällt es ihr, wenn sie euch auffordern kann und ihr drauf reagiert.. schließlich untermauert dass ihren status als ranghoch, wenn ihr schön das macht, was sie möchte.

    leider ist es manchmal so, dass man als mensch sich total zurücknimmt und für den hund ist es trotzdem noch viel zu viel, um dem hund klar zu machen, wo sie/ er steht.

    bei uns gehts seid knapp drei jahren immer besser, ich habe damals die hundeschule gewechselt. bin jetzt in einer huschu, die nach anton fichtlmeier lehrt.

    zu doof bist du sicher nicht, jeder puper hat einen hund... die haben einfach nur hunde, die stumpfer sind und keine solche mischung wie ihr da habt.

    dazu noch in einem alter, wo der hund anfängt zu fragen, wo wer wie zueinander steht...

    wo in deutschland wohnt ihr denn? huschu nach fichtlmeier gibts nämlich einige in deutschland... http://www.fichtmeier.de

    guter trainer ist auch nicht unbedingt der knaller, denn was ist ein guter trainer...

    deine beschreibungen könnten von mir vor 4,5 jahren stammen, meine war auch so... und ich hatte mir eine trainerin vom rütter aus oberhausen kommen lassen.. die hat dann für 3 std gequatsche ne menge geld eingesackt( und dabei nix neues erzählt) und mir auch diesen nackenstoß 'beigebracht'

    hat mal überhaupt nischts gebracht außer einem leeren geldbeutel..


    die decke/das körbchen und dann demnächst die box eures hundes muß so in einer ecke stehen, dass der hund ruhe hat, und nicht jeder immer davor und drumherum geht. möglichst nicht mit blick auf die tür. meist ist das die ecke neben der heizung... und da kann der hund ggf dann auch angebunden werden... das schließen der tür der box muß geübt wreden, anfangs echt nur kurz.. eine box ist keine abstellkammer für den hund.

    als sonstige maßnahme würd ich dem hund nix mehr aus dem napf geben, und auch nicht zu festen zeiten... teilt die tagesration durch 4 , und dann kann jeder von euch dem hund über den tag verteilt den hund für gutes benehmen belohnen.. was ihr als gutes benehmen anseht, sollten alle gleich empfinden.


    wenn du mit dem hund apportieren willst, dann mach das ruhig schon, auch fährte kannst du schon anfangen... mit 5 monaten ist ein bordermix auf jeden fall in der lage zu arbeiten, zwar spielerisch, aber arbeiten.
    was er nicht sollte ist hüpfen und enge wenungen wie z.b. beim frisbee, auch radfahren geht erst, wenn die knochen härter geworden sind...

    aber seine nase benutzen geht..

    ich ahbe meinem hund damals in das ohr gebissen... sie hörte einfach nicht auf, feste zuzubeißen... null beißhemmung halt.. mußte glatt 5 anläufe nehmen, bis ich endlich so feste ins ohr gebissen habe, dass sie quitschte... geht nur im kontex mit au- quietschen, wenn sie zu feste zubeißt...

    macht ihr denn überhaupt ein klägliches aua- gequietsche, wenn sie zu feste zubeißt? wenn ihr nur nein oder aus brüllt, dann ists für sie nicht verständlich, dass ihr schmerzen habt..

    und wwenn der hund aufs sofa will, und nicht soll, dann wortlos runterschieben, möglichst ohne euch aufzuregen oder emotionen aufzubauen.. sie soll nicht hoch, damit ist es ihr problem, nicht euers.. wenn ihr nach schlechtem gewissen oder nach stress riecht/ euch anhört, wenn sie hochwill, dann wird sie das immer weiter probieren. ihr braucht da die klare zielvorstellung, dass der hund auf seiner decke neben dem sofa liegt und schlummert.

    und versucht mal insgesamt, den hund weniger anzufassen...

    sorry, ich habe wirklich das gefühl, ihr hättet gerne einen schmusehund und euer hund ist eher ein arbeitshund, der kein bock auf schmusen hat..

    meine hier kommt tatsächlich nur 3 mal die woche an zum schmusen, und einmal davon muß ich noch ignorieren, damit ich wenigstens den anschein wahren kann, dass ich bestimme, wann geschmust wird.. das versteht der hund als führungsqualität... nicht angewiesen sein auf den hund und raum für mich zu beanspruchen.

    falls ihr mal zeit habt, lest mal bücher von jan fennel, von anton fichtlmeier, von patricia mcdonnell( oder wie auch immer sie sich schreibt) ;)

    wenn der hund da den ganzen tag alleine ist, ggf sogar alleine im garten, glaub ich ehrlich gesgt nicht, dass der hund da bleibt... der wird über den zaun hüpfen und durch die gegend laufen...

    und zum spazieren gehen... wenn der den ganzen tag nix macht, und der eh so groß ist, dass der n starken menschen zum spazieren gehen braucht.. ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass der dann nicht nochviel wilder ist... und gefrustet und gelangweilt.... da wäre ich vorsichtig... nicht nur, was den geruch deines hundes an dir angeht...

    sorry, da würd ich echt ne alternative suchen für den hund...