Beiträge von einpatra

    du hast sie jetzt drei jahre und mit zwei jahren übernommen, hab ich das richtig verstanden?

    so jagdhunde sind in der regel sehr sensibel, und wenn du da prima mit druck drangehgangeb bist, an eine situation, in die du eigentlich ruhe und coolness haben willst, dann wird das nix...

    du willst n coolen hund, dann sei du cool. wenn du merkst, sie wird hibbelig, dann dreh um und geh mit ihr weg... ohne dich aufzuregen o.ä. mach bei spaziergängen mit eurer familie da ein spiel raus, und seid alle entspannt... und weggehen, bevor der hund soweit wegkippt, dass sie nix mehr mitkriegt.. sie ist ja an der leine, also muß sie mitgehen. guckt sie dabei auch nicht an und quatscht sie nicht zu... ihr führt sie einfach souverän aus einer situation raus, auf die bisher mal mit druck und mal mit locken/manipulation etc reagiert wurde von eurer seite... da hat sie also gelernt, dass ihr da total unberechenbar werdet- mal so- mal so- und hat sich einfach ins quitschen geflüchtet.

    und es ist relativ egal, woher sie das hat, wichtig ist nur, dass du da den druck wegnimmst. wenn sie dann so in einem halben jahr relativ zügig mit umdreht (also mindestens n halbes jahr denk ich dank rappeldose und co)
    dann kannst du ggf anfangen, ein alternativverhalten zu formen.

    bestrafen kann man ja normalerweise nur was, wenn jemand verbotene sachen macht... dafür muß dem hund vermittelt werden, was er nicht darf... das macht man über einen abbruch, sprich dem hund klarmachen, dass das unerwünscht ist... wenn er das verstehen soll, dann also erst mal abbrechen lernen (ihr) und dann kann der hund lernen, was nicht gut ist.. UNS ERST dann könnt ihr über das ultimative bestrafen nachdenken...

    pittbulls sind listenhunde, zu den zu erfüllenden auflagen gibts bestimmt ein threat in rechtliches/ verordnungen..

    und dazu kommt, wenn der hund da sachbeschädigung betreibt, ist das auch ein straftatbestand, für den der halter grade zu stehen hat, schließlich hat der hund sicher eine haftpflichtversicherung *lol*

    und mal abgesehen davon haben personen über einem bestimmten alter nicht auf spielplätzen zu suchen....

    alles in allem gründe genug, um die polizei zu rufen.. wobei dann die frage ist, wann die auftauchen wg. so eines bagatellfalls..

    och, ich war und bin nicht gegen kastration bei katzen, ich hab zwei eigene tiger.
    mein kater kam mal mit nem breckenbruch nach hause, obwohl er kastriert ist...

    da generell zu sagen, kastrierte katzis leben draussen ungefärdeter, stimmt so generell dann leider auch nicht...

    verbieten: wie würdest du denn reagieren, wenn dien hund auf eine autobahn zurennt? brüllen, schreien, leine schmeißen, hinterherrennen? sauer sein? wütend?

    **Zu dem Geruchspol: Diego hats nicht soo mit seiner Nase, man kann auch an ihm vorbeilaufen, ohne das er einen erkennt... erst wenn man was sagt, erkennt er einen** ... da würd ich eher denken, dass der hund sich nicht angesprochen fühlt und seine welt in ordnung ist und er einfach macht, was er da gerade machen will... und wenn er angesprochen wird, hofft er auf kontakt... find ich eher höflich vom hund als dass ich ihm da unterstellen würde, er hats nicht so mit der nase... *grins* wenn er den dummy im hohen gras findet, wie sollte er das können ohne nase? oder liegt der immer schön präsentiert auf einem weg? hängt ihr den dummy auch mal in die bäume, so dass er eure hilfe braucht, um dranzukommen? unter gestrüpp versteckt, dass er richtig arbeiten muß, bis er es hat? legt ihr auch mal mehr als eins aus? und in verschiedene richtungen, und schickt ihn dann gezielt zu den einzelnen dummys?

    wenn der hund so auf deinen freund fixiert ist, dass überleg, was dein freund anders macht als du. hat der hund mehr spaß mit ihm? füttert dein freund heimlich bestes fütterchen vllt? hat dein freund einfach mehr führungsqualitäten?


    mit dem ranrufen, wenn ein rad kommt, ist natürlich nicht das endziel, wobei ichs grade gut fänd, wenn der automatisch immer kommt und kontakt aufnimmt, wenn ihr im park seid... warum hast denn du so eigentlich keinen bock da drauf?

    dein endziel ist es, dass der hund räder ignoriert, alle. nur um soweit zu kommen, muß der hund eine alternative aktion zur verfügung kriegen, und dass ist halt für die zwischenzeit das rankommen und futter kassieren. und davon mal abgesehen, sind ALLE radfahrer und jogger und mütter SEHR glücklich, wenn sich ein hund, noch dazu ein großer, hinsetzt, wenn sie vorbei müssen. da könntest du auch noch was dafür tun, das bild der hundehalter in der öffentlichkeit besser zu machen...

    na, wenn der hund hinterhersprintet, dann ist der volle kanne im geruchspol der radfahrer... da zu meinen, er rennt mit, bis der radler anhält, um DANN erst zu erkennen, dass er die person nicht kennt, find ich eher abwegig.. ;)

    der hat wohl eher festgestellt, dass dass spaß macht, und wenn da ein bewegungsreiz kommt, dass ihn aus welchen gründen reizt, rennt der mit.
    vllt will er auch einfach testen, wer schneller ist..

    da mit wasser zu arbeiten ist schwierig, weil nicht klar ist, auf welche reize der nu abgeht, oder?

    demnach hilft wohl in erster linie nicht pennen, wenn ihr an einer strasse seid, und im park ggf so ne schleppleine...

    du/ ihr fördert den ganzen tag das 'nicht an der Leine gehen' und macht zerrspiele und laßt die hunde hetzen und klinkt euch aus, wenn ihr an der hundewiese seit.. und wundert euch dann, dass die hunde euch ignorieren, wenn die leine dran ist? na, wenn ihr das nicht übt, woher sollen die das kennen? ihr macht alles unterhaltsame von euch weg, die hunde klinken euch aus ihren köpfen aus... nix was ihr den hunden bietet, ist in direktem sozialen zusammenhang mit euch... also nicht wunden...

    sucht euch sachen, die den hunden erfolg bringen, bei denen ihr mitgearbeitet habt... so als team zum ziel...

    dass die shari die luna nur so selten einstellt, liegt wohl in erster linie daran, dass die luna einfach die shari akzeptiert und nicht in frage stellt...