Beiträge von Shalea

    Zitat

    Also aufgrunddessen dass keine Sichtung jemals 100% sicher war haben wir absolut null peilung wo sie sein könnte....

    Das Problem wirst du leider immer haben. Ich habe das bei meiner Suche nach Fred ja erlebt. Bei jedem Anruf und jeder neuen Info bin ich losgerast wie eine Geisteskranke und jede Sichtmeldung hat sich am Ende zerschlagen. Für die Suchenden ist das frustrierend, andererseits kann man den Leuten eigentlich keinen Vorwurf machen... immerhin versuchen sie zu helfen.

    Habt ihr die Info denn auch großflächig an Tierärzte verteilt?

    Zitat

    Ich weiss nicht ob ich dass darf aber kann ich den aktuellen Suchflyer hier irgendwie einfügen??

    Ja, das darfst du.

    Das Problem ist halt, dass es keinen Sinn macht, ganz München zuzupflastern, wenn sie dort überhaupt niemals gesichtet wurde. Wenn die Sichtungen überwiegend aus Moosburg kamen, sollte man aus meiner Sicht seine Energien in Moosburg + Freising + Umgebung stecken. Aber das ist nur meine Meinung.

    Das Problem mit den Facebookgruppen ist, dass es Leute wie Chris und mich gibt, die nicht bei Facebook sind und deshalb nicht an die Infos kommen.

    Existiert eigentlich nur dieses eine Foto im Eingangspost von Erika oder gibt es auch aussagekräftigere Bilder?

    Zitat

    Hier im Großraum Stuttgart, ist es im Moment so, dass das Synacthen über die Großhändler der Tierärzte nicht zu beziehen ist.
    Wir haben in unserer Gegend auch schon einige Apotheken abtelefoniert die haben es auch nicht vorrätig und können es auch nicht bestellen.
    Selbst die großen Tierkliniken haben im Moment keines.

    So ging's mir mit meinem benötigten Medikament (Ronaxan) auch. Merial produziert das Ronaxan und liefert es aus irgendeinem Grund nicht an die Großhändler aus. Mit viel Druck ging es jetzt... Es hat mich aber eine Woche Dauertelefonieren gekostet und mein Hund leidet zwei Wochen länger... :dead2:

    In solchen Situationen muss man sich als Halter auf die Füße stellen und die Sache in die Hand nehmen... sonst wird das nix...

    Zitat


    Ka frag meine Bekannte die hat den Hund gekauft.
    Aber immer hin blieb es in der Familie ;)

    Das ist natürlich ein tolles Argument und macht deinen Mischling so viel besser als einen Mischling aus Golden oder Labrador Retriever und Pudel. :headbash:

    ruelpserle:
    Also ich mag deinen unnötigen, verhunzten, überteuerten und häßlichen Doodle. ;)

    Zitat

    Ich würde gern die Frage beantwortet haben. Ich finde unnötig kein Böses Wort.
    Den es ist wahr für was sind diese Hunde gut

    Für was ist denn dein Labi-Golden-Mix "gut"? :???:

    Hallo,

    ich habe letzte Woche ein ähnliches Szenario mit einem anderen Medikament erlebt, welches mein Hund benötigt und wofür es (in unserem Fall) keine Alternative gibt. Nach vielen Anrufen und Mails zwischen dem Hersteller, der Apotheke und mir konnte ich das Medikament noch bestellen.

    Bitte infomiere dich beim Hersteller, Infos vom Hörensagen helfen dir nicht weiter.

    LG
    Shalea

    Hallo,

    Zitat


    Ich hab 3 Theorien:
    1. Er ist einfach satt. Er hat gelernt, dass er hier immer was zu essen bekommt und hört auf, wenn er satt ist.
    2. Es schmeckt ihm nicht. (Aber die Leckerlis plötzlich auch nicht mehr?)
    3. Er ist krank. Ansonsten macht er eigentlich einen ganz fitten Eindruck. Er pinkelt und kotet ganz normal und flitzt durch die Gegend. Kann man da was untersuchen lassen?

    um nichts zu verpassen würde ich zusätzlich zur Kontrolle der Zähne die Blutwerte unter die Lupe nehmen lassen (bei Idexx "Geriatrisches Profil", bei Laboklin "Großes Screening + Differentialblutbild", ansonsten einfach sagen, dass du Blutbild und Organwerte haben möchtest). Falls ihr Blut 'spendet' --> 10-12h nüchtern lassen.

    Alles Gute für euch!

    Hallo,

    ich habe einen Wurf Parvo-Welpen aufgezogen - mit Interferon-Therapie haben 3 von 4 überlebt (einer davon war so schwer erkrankt, dass es eigentlich kaum noch Hoffnung gab und er überlebte dennoch)... ein ziemlich guter Schnitt. Bis jetzt (die Hunde werden im Winter 7 Jahre alt) haben sich keinerlei Folge-Erkrankungen gezeigt. Zwei von drei Hunden leben mit weiteren Hunden zusammen.

    Ich würde einen Hund nach überstandener Parvo aufnehmen, ja.

    Ich wünsche euch noch einen guten Entscheidungsprozess! :gut:

    LG
    Shalea