Beiträge von Shalea

    Gerade bei mir in Arbeit:
    No Knead Bread

    Das sieht einfach nur unglaublich lecker aus. *find*

    Und da ich gerade schon ne riesige Sauerei in meiner Küche veranstaltet hab, hab ich das Chaos gleich komplett gemacht und zwei verschiedene Sorten Semmeln vorbereitet. Die landen dann im Ofen und werden danach eingefroren. Muss ich da irgendwas beachten? :???:

    Zitat


    Ich habe noch nie davon gehört, dass der Pass umgeschrieben werden muss - dann müsste es dafür ja auch Fristen geben, etc.

    Ich auch nicht. Evtl. ist das auch nur sehr missverständlich geschrieben. :???:
    Also entweder ist mein Italiener bisher immer illegal nach Österreich gefahren, weil er den falschen Ausweis dabei hatte oder aber wir verstehen das alle falsch und die gehen einfach nur davon aus, dass man als deutscher Staatsbürger seinen Hund selbstverständlich in Deutschland anschafft. :???:

    Hallo,

    vielleicht hilft dir das weiter?

    Zitat

    Vorschriften für die Einfuhr von Haustieren nach Schweden

    Alle Hunde, Katzen und Frettchen, die innerhalb der EU reisen oder in die EU wiedereingeführt werden, müssen einen Heimtierausweis (Pass) haben. Dieser Heimtierausweis wird in der Amtssprache des Ausstellungsmitgliedstaates und in Englisch verfasst. Bei allen Transporten zwischen EU Mitgliedstaaten müssen Hunde, Katzen und Frettchen in Begleitung eines Heimtierausweises sein. Den Heimtierausweis muss der Reisende in seinem Heimatland anschaffen, d.h. ein Deutscher der nach Schweden einreist, muss einen in Deutschland ausgestellten Heimtierausweis für sein Tier mitführen.

    Folgende Bedingungen gelten für die Einfuhr von Hunden und Katzen aus einemEU-Land:

    ID-Kennzeichnung mit Mikrochip oder mit einer deutlich lesbaren Tätowierung
    Impfung gegen Tollwut, entsprechend den Empfehlungen des Impfstoffherstellers, mit einem Präparat, das von der WHO zugelassen ist. Grundimpfung spätestens 21 Tage vor Reiseantritt.
    Dokumentation in Form eines Passes (Heimtierausweis), in dem der zuständige Tierarzt alle notwendigen Maßnahmen notiert.
    Zollanmeldung

    Folgende Einfuhranforderungen wurden aufgehoben: Antikörpertest für Tollwutimpfung, Entwurmung (nicht mehr zwingend, jedoch weiterhin empfohlen), Gesundheitsattest, Impfung gegen Leptospirose und Hundestaupe (nicht mehr zwingend, aber weiterhin empfohlen) sowie Einfuhrregistrierung/Genehmigung für Importeure.

    http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinfo…Sicherheit.html

    LG
    Shalea