Beiträge von Shalea

    Zitat

    Ich hab selten einen Thread so gerne gelesen wie diesen, wunderbare Ratten hast du!
    Robben und Clausi sind meine heimlichen Favoriten, toll dass sie sich jetzt auch noch kennengelernt haben :)

    Das freut mich!

    In letzter Zeit gab es nicht viel zu berichten, daher hab ich die Finger still gehalten, aber nun geht's weiter.

    Mal wieder habe ich erfahren, dass Freud und Leid in der Rattenhaltung manchmal einfach sehr nah beieinander liegen. Nach 2 Monaten, in denen ich Robben gepäppelt habe, habe ich ihn gestern auf die Käsewolke ziehen lassen. Ein würdevolles Altern war das einfach nicht mehr. Lange habe ich gehadert und täglich neu entschieden, gehofft, dass Robben entweder selbst stirbt oder mir ein deutliches Signal sendet, wann es ihm reicht. Das hat er...

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider durfte ich Robben, die kleine Diva, nur die letzten neuneinhalb Wochen seines Lebens begleiten - und leider waren es nicht seine schönsten Wochen. :candle:

    Bereits im Mai hatte ich dem Tierheim zugesagt, zwei Jungs aufzunehmen, wenn Robben nicht mehr ist. Die beiden haben eigentlich nur aufgrund der Babyschwemme, die hier schon seit Wochen herrscht, schlechte Vermittlungsaussichten. Nun war ich gestern dort und habe zugesagt, Erkan und Stefan (ja, die mit den beknacktesten Namen landen immer bei mir! :headbash: ) nächstes WE bei mir aufzunehmen. Ich hab schon Wetten abgeschlossen, dass direkt nach der Aufnahme garantiert ein Beißer kommt, der den Platz dringender bräuchte... Doch 1. kommt es anders und 2. als man denkt, heute Morgen klingelte mein Telefon: "Wir haben Ihre Telefonnummer vom Tierheim bekommen. Wir haben zwei Böcke und möchte sie abgeben... 1 Bock aggressiv, Einschläferung, bliblablubb..." Kurzum: Da Not am Mann ist, ziehen die beiden Jungs am Samstag hier ein. Die Beschreibung klingt schon einmal charmant: Bock verbeißt sich gerne in der Hand und lässt nicht mehr los. Charming, genau meine Kragenweite! :D

    Meine Hunde schlafen im Schlafzimmer. Die Türe ist offen, der Zugang zum Wasser, das in der Küche steht, ist frei.

    Bist du noch nie nachts aufgewacht und hattest so nen argen Durst, dass du aufgestanden bist und was getrunken hast?

    Zitat

    Also erstens reden wir nicht von 10-12 Stunden sondern von 6-8 während der Nacht wo sich nicht bewegt und meistens geschlafen wird und zweitens, woher wisst ihr dass ein Hund richtig durst hat und nicht nur was schlurft weils halt da steht?

    Ich weiß, dass meine Hunde so richtig Durst haben, wenn es ihnen die Mühe wert ist, sich nachts aus dem warmen Bettchen zu erheben, den Weg in die Küche auf sich zu nehmen, zu trinken und dann wieder ins Bett zu gehen. Letztendlich ist es bei mir genauso. Wenn ich nachts aufwache, weil ich Durst habe (selten, kommt aber vor), dann ist der Durst so groß, dass ich aufstehe und was trinke.

    Ich finde es durchaus zumutbar, sich notfalls bei nem alten (oder kranken) Hund nachts 1x den Wecker zu stellen und kurz vor die Tür zu gehen. Der Hund selbst hat keine andere Möglichkeit als auf seinen Menschen zu hoffen...

    Hey,

    dass M besser sitzt, wurde ja von einigen schon geschrieben. Dem schließe ich mich an.

    Zitat


    Nun wird heute noch Kletterzubehör gekauft und natürlich auch Sicherungskram für Alfi und dann geht es schon auf in den Urlaub! Alf findet das Geschirr dank Leckerlie und jedes Mal spielen wenns an ist auch schon richtig super. :D Jetzt muss es nur noch halten!

    Hier möchte ich kurz einhaken. Dir ist klar, dass das Webmaster Harness kein Abseilgeschirr ist? Das passende Geschirr für solche Aktionen wäre dann das Doubleback Harness

    Huhu,


    BLUME & wildsurf:
    Vielen Dank für die guten Wünsche! =)

    @MeaningofLife:
    Ich bin auch perplex..., dass sich jemand durch einen fast 40-seitigen Thread wühlt. :D
    Ich danke dir. Ich kann dir versichern, dass ich manche Posts auch unter Tränen geschrieben habe... die ganze Krankengeschichte von Ebby ging mir zeitweise schon ganz schön an die Nieren.

    lilactime:
    Ja, genau. :D
    Ich bin NASS, toooooooooooooooooll! :headbash:

    SineundAmy:
    Hast du denn nochmal versucht, diagnostisch dahinter zu steigen, was da eigentlich los ist? Das Problem ist ja leider kein Neues bei euch, das hatte Amy ja zeitweise schon, als ihr noch in München gewesen seid. Alles Gute für euch!

    LG
    Shalea

    Ich wünsche euch sehr, dass euch ein Leidensweg wie der von Ebby erspart bleibt und ihr bald eine behebbare Ursache für das Problem findet.

    Zitat

    Schließlich sollte das bei einem 5jährigen Hund doch normal sein... :/

    Mein Rat:
    Vergiss was für dieses Alter normal ist, denn es ist momentan nicht euer Maßstab.
    Wenn ich in den letzten dreieinhalb Jahren etwas von Ebby gelernt habe, dann ist es, dass man den Moment nutzen muss - verzweifeln kann man noch immer, wenn es sowieso grad scheiße ist... Zumindest bei mir war es lange Zeit so, dass ich oftmals die guten Tage oder auch nur Augenblicke "verschenkt" habe, weil ich selbst an den guten Tagen nur damit beschäftigt war, zu recherchieren, zu hinterfragen und zu verzweifeln. Versuche nicht daran zu denken, was für das Alter normal sein sollte (und ja, ich verstehe es, denn ich hab's auch getan!). Momentan ist es aus irgendwelchen Gründen für Cala eben nicht möglich, immer wild und ausgelassen zu sein. Wenn es gerade so ist, dann blödel mit ihr rum, macht Quatsch und füllt ein wenig eure Energiereserven auf!

    Und noch ein Tipp:
    Eventuell ist es hilfreich, genau zu dokumentieren, wann es Cala wie geht. Dokumentationen helfen manchmal, Zusammenhänge rauszufinden, die man ansonsten nicht erkannt hätte. Mach dir eine Tabelle (ich hatte z.B. morgens - mittags/nachmittags - abends) und trag mit einfachen Zeichen ein, wie es Cala so gegangen ist (ich hatte z.B. ++ für besonders gut, + für normal, - für eher schlecht und -- für beschissen), zusätzliche Notizen zum Wetter können hilfreich sein (Nässe, Hitze, Schwüle, ...).
    Mir hat die Dokumentation geholfen, herauszufinden, dass das Wetter keinerlei Einfluss auf Ebby's Zutand hat und ich konnte auch meiner Tierärztin auch ganz gut visualisieren, wie schlecht es Ebby wirklich geht.

    Hier z.B. mal eine einfache Tabelle, wo ich nur die aktuelle Tagesform und die Medikamentendosis aufgelistet hab:

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde dann zum Breitenstein tendieren.
    Das ist öffentlich halbwegs passabel zu erreichen und ich kann sicher sagen, dass Ebby die Tour derzeit packt. Sie wird auf dem Rückweg allerdings vermehrt Pausen brauchen, d.h. du müsstest ein bisschen Geduld einpacken.

    Dann lerne ich den Pino-Laus auch endlich mal kennen. :D Das wollt ich schon als er noch bei Andrea war, aber da ging einfach nichts zusammen in der Zeit.