Update:
Die Ladenhüter Timon und Pumba sind noch da, inzwischen hat Pumba auch andere Seiten von sich gezeigt. Diese Ratte kann ein ganz schöner Psychopath sein! Eigentlich echt nett mutiert er manchmal zu einem wütenden, schnaubenden Monster.
Clausi ist ein Schatz, aber so langsam wird er eben doch alt... *sfz*
Don ist wieder drei Schritte zurück gegangen (äh, wohl eher panisch zurück gesprungen) und es ist nun also mal wieder an mir, ihm zu zeigen, dass ich gar nicht sooooo furchterregend bin.
Duke hat sich toll gemacht. Inzwischen kann ich ihn problemlos rausnehmen und das Zwicken hat er auch vollständig eingestellt.
Ralf wird gerade ins Trio integriert, aber ob diese Integration jemals ein Ende finden wird, ist fraglich. Ralf ist mit anderen Ratten völlig überfordert und es sind nur sekundenweise Steigerungen möglich. Nachdem es gestern mit Clausi erstaunlich gut geklappt hat (immerhin ne halbe Minute, das war vorher Wunschdenken), hat's mit Duke direkt danach total geknallt. Das wird noch abenteuerlich!
Morgen (äh... wohl eher heute, wenn ich so auf die Uhr schaue) ziehen hier noch ein paar Vermittlungsratzen ein: fünf Albinobabys. Vor ein paar Tagen hab ich dem TH noch erzählt, dass ich hier keine vierte Partei aufmache... Pustekuchen... da kommt ein großer Notfall und alles ist dahin.
Die Geschichte dazu ist echt irre:
In einem Kaff bei Augsburg wurden über 100 Ratten (alles! Albinos) auf einem Feld ausgesetzt. 90 davon wurden bisher gefangen, ohne große Tricks und Kniffe, sondern einfach mit bloßen Händen, sie liefen direkt auf ihre Helfer zu und ließen sich nehmen. 8O Es lagen bereits einige Leichen auf dem Feld, aber die aufgegabelten Ratten waren überwiegend in einem guten Zustand, sechs mussten allerdings erlöst werden, ein paar wenige andere sind noch in Behandlung. Angesichts der Umstände verwundert es doch sehr, dass die Ratte alle recht zahm und anfängertauglich sind. Wer bitte schafft es, über 100 Ratten zu zähmen und setzt sie dann auf einem Feld aus...???
Da die Vermittlungschancen hier eher madig sind, tue ich mich mit einer Bekannten zusammen, die vor einiger Zeit drei trächtige Ratten aufgenommen und jetzt noch 18 Babyböckchen hat. Wir mischen die Jungs durch (in diesem Alter geht das noch - bei älteren Ratten bitte auf keinen Fall so praktizieren!) und dann nimmt sie ein paar Binos und ich ein paar von ihren Agouti's - so steigen die Vermittlungschancen für alle.
Seit 2005 haben bei mir keine Rattenbabys mehr gewohnt. Das viele Gewusel wird mich in den Wahnsinn treiben...