Beiträge von Shalea

    Ich hole das mal - nicht ganz uneigennützig - wieder nach oben. Es ist ja ziemlich nett von euch, das Baltikum kurz vor mir anzutesten. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Habt ihr schon bestimmte Punkte, die ihr ansteuern wollt?

    Kennt ihr vielleicht schon, aber für Estland gibt es die RMK-App mit tollen Picknickplätzen, auf denen man mit dem Camper übernachten darf - und auch Lagerfeuerstellen sind eingezeichnet.

    Für Wanderungen finde ich die App leider unbrauchbar.

    Der letzte Link, den ich zum Thema beisteuern möchte und dann habe ich dazu auch alles gesagt:

    https://www.who.int/europe/de/news…-for-our-health

    Zitat

    Beim Alkoholkonsum gibt es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge.

    Ich trinke übrigens selbst ab und zu mal ein Glas Gin Tonic o.Ä.. Ich fühle mich nicht berufen, andere zu missionieren, aber ich würde denen, die sich gerne mehr mit dem Thema befassen wollen, gerne Grundinformationen bereitstellen.

    Ich bin aufgewachsen mit "Ein Glas Rotwein am Tag ist gesund.". So ist es, in 20 Jahren ändert sich das Bewusstsein für manche Dinge.

    Vielleicht bin ich aber auch in einem Alter, wo man das so handhabt und nicht alles verteufelt, was nicht vegan, glutenfrei oder alkoholfrei ist, weil Droge.

    Du kannst verschenken, was du willst, aber die Haltung zu Alkohol hat nichts mit dem Alter oder einem Trend zu tun, sondern mit einer wachsenden Sensibilität für problematischen Konsum und aktuellen Studienlagen, die deutlich machen, dass Alkohol auch in kleinen Mengen sehr viel gesundheitsschädlicher ist, als uns allen seit Jahrzehnten suggeriert wird. Die Alkohollobby ist sehr mächtig und geldreich und wusste lange zu verhindern, dass Studien öffentlich werden.

    Wer will beschäftigt sich z.B. einfach mal mit dem Thema Alkohol und Krebs.

    Das hier wäre ein möglicher und oberflächlicher Einstieg für diejenigen, die Interesse, sich damit zu befassen:

    https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-d…schau/14068161/

    Wenn der Hund dann irgendwann 10 Jahre oder älter ist und ich über 200€ Beitrag jeden Monat zahlen soll, finde ich das schon teuer..

    Allerdings ist auch die Wahrscheinlichkeit groß, dass dein Hund im Alter eine Dauermedikation benötigt. Bei Ebby haben mich in den letzten 2 Jahren alleine die monatlichen Schmerzmittel 200€/Monat gekostet.

    Ich verstehe deine Überlegungen. Ich würde es davon abhängig machen, ob du ggf. über den monatlichen Hunde-Sparbetrag hinaus im Notfall schnell Geld verfügbar hast / machen kannst.

    Das kommt halt sehr darauf an, wo man lebt und wie man unterwegs ist. Für mich mitten in München und in einem Einbahnstraßenelend mit wenig Parkmöglichkeiten wohnend, in der Freizeit viel in den Bergen unterwegs, war selbst der 5,4m-Camper eine echte Einschränkung. Jetzt kann man natürlich weiter weg parken. Wenn man aber aus dem Urlaub kommt und den Krempel nur Stück für Stück aus dem Auto bekommt, wird es einfach nervig. Manche Ziele in den Bergen sind damit nicht mehr erreichbar. Das Fahrzeug ist einfach zu breit.

    Rückwärts eine enge, kurvige italienische Bergstraße runterfahren war auch traumhaft. :hust:

    Parkplätze beim Einkaufen waren tatsächlich kaum problematisch. Tür öffnen eher manchmal. :hust: Aber zur Flucht hat man ja noch die Schiebetür.

    Ein Aufstelldach macht nicht automatisch Probleme mit Tiefgaragen. Es kommt darauf an, wie hoch das Auto dann ist - und wie hoch die Tiefgaragen sind. In München haben wir selten, aber doch manchmal TG unter 2m Höhe.

    Der Campster hat eine Höhe von 1,99m, VW-Busse mit Aufstelldach in der Regel auch.

    Die Camper mit dem Ford Tourneo/ Transit als Basisfahrzeug haben mit Aufstelldach in der Regel 2,09m, da wird es bei vielen TG kritisch, wenn auch nicht bei allen.

    Der Ford als Basisfahrzeug gefällt mir optisch übrigens wahnsinnig gut, allerdings schließe ich einen Verbrenner als Neufahrzeug für mich persönlich beim nächsten Auto aus.