Außerdem ist das ja gar nicht so dicht besiedelt wie Deutschland. da haben die Wölfe auch mehr Chance sich bzw. dem Menschen aus dem Weg zu gehen.
Ich habe nichts anderes behauptet. Trotzdem bedeutet Wolf nicht, dass man den Wald nicht mehr betreten kann. Estland ist kleiner als Bayern und dort leben auch ca. 1100 Bären ohne nennenswerte Probleme.
Ich war übrigens auch in Brandenburg mit den Hunden im Wald, obwohl es eindeutig nach Wolf gerochen hat.
Das Problem mit den Ländern, die das Zusammenleben mit Bär und Wolf nicht gewohnt sind, weil sie sie im eigenen Land ausgerottet haben ist doch schlichtweg neben dem Lebensraum, den wir den Tieren genommen haben, auch die Tatsache, dass der Mensch den Umgang mit den Tieren verlernt hat - und ganz generell den Respekt im Umgang mit Tieren abgelegt hat (man beobachte Menschen in den Alpen mit Kühen z.B.). Als Beispiel dafür kann man Italien nennen, wo Bären trotz aller Warnungen angefüttert wurden z.B. durch Hotelbetreiber, weil sich mit Bärentourismus auch wunderbar Geld verdienen lässt. Kein Wunder also, dass Bären ihre natürliche Scheu ablegen. Ich halte es für naiv zu glauben, dass ähnliches nicht auch in D mit dem Wolf in vielen Regionen passiert ist.