Beiträge von Shalea

    Zitat


    Naja, wenn ich jetzt mit ner Hand voll Geflügelwurst zur Belohnung komme, dann winkt er einfach schonmal von alleine :lachtot:


    Wir üben gerade Pfötchen geben und jedes Mal, wenn ich von meinem Rüden was will, schmeißt er mir jetzt erst seine Pfote entgegen und danach schmeißt er sich auf den Boden und macht Platz... Das könnte ja schließlich auch das sein, was ich von ihm will. Er spielt einfach alles ab, was er kann und Frauchen darf sich aussuchen, was sie wollte... :lachtot:

    Zitat


    Ich glaube hier verstehen einige das Wesen des Dummytrainings und damit auch die Natur des Dummys an sich falsch.
    Ein Dummy ist unter keinen Umständen ein Spielzeug, sondern gehört dem HH. Mit einem Dummy wird nicht gezergelt oder sonstwie gespielt, der Dummy wird nie einfach mal so dem Hund überlassen (auch nicht mit Aufsicht).


    Ich habe das Prinzip des Dummy-Trainings durchaus verstanden. Meine Hündin hatte den Dummy nie zum Spielen, jedenfalls hat sie ihn von mir nicht zum Spielen bekommen. Wenn Madame sich aber so lange gegen den Schrank schmeißt, bis das Ding runter fällt (kein Scherz!), dann hat sie ihn halt zum Zerreißen...
    Oder meintest war das jetzt auf bienemaja bezogen? Verstehe das "Zergeln" jetzt mal als Zerrspiel oder versteh ich da schon wieder was falsch? :???:

    Also ich bin mir da sehr unsicher. Grundsätzlich hab ich nachts natürlich ein besseres Gefühl mit zwei Hunden als ohne, denn ein potentieller Angreifer weiß ja nun nicht, ob meine Hunde ihn kastrieren, wenn er mich angreift. ;) Aber ganz ehrlich? Ich wüsste selbst nicht, wie die beiden reagieren würden.. Kläffen würden sie wie verrückt, aber sonst...? Ich weiß nicht... Ich hab mir schon mehrfach Gedanken drüber gemacht, aber ich kann die Reaktionen nicht abschätzen.
    Was ich sicher weiß ist, dass meine beiden mich zumindest vor Hundebissen schützen. Ich hatte ja letztes Jahr so ne Situation, die wohlgemerkt ohne meinen Hund vermutlich äußerst unschön ausgegangen wäre. Bei Ali weiß ich's also sicher und bei Ebby weiß ich, dass sie ne kleine, hinterliste Ratte ist, die sich fröhlich mit drauf stürzen würde. Ob ihr klar wäre, worum's geht? Naaaaaaja.... ich weiß es nicht... ;)

    Nüsse haben meines Wissens nach ein ungünstiges Phosphorverhältnis, sollten daher nur in Maßen gegeben werden. In zu großen Mengen begünstigen sie die Entstehung von Blasensteinen.


    Wal- und Paranüsse würde ich gar nicht füttern, ab und an mal ne Erd- oder Haselnuss ist aber ok. :)


    Mahlzeit ;)

    Zitat

    @Zoe:
    Internet?
    Ich hab angerufen & die meinten einer muss wegen der Unterschrift vorbeikommen. Selbst unseren 2en Hund mussten wir persönlich anmelden gehen.


    Also in meiner alten Gemeinde (eher ländlich) konnt ich das auch telefonisch erledigen - nur bei Rotti nicht. Die Anmeldung per Internet ist noch nicht überall möglich und gerade auf dem Lande dauert das sicher etwas. :D In München geht das auch und da ist es auch empfehlenswert, weil man da wirklich stundenlang warten muss, wenn man's persönlich macht...

    Zitat


    Ich denke mir immer wenn ich mit verdacht auch Blasenentründung hinkomm, wär mal ein Bluttest fällig, aber die macht alles nur so "mal sehen obs wirklich das war" und probiert halt mal aus.


    Das bloße Probieren ist in den meisten Fällen sicherlich fehl am Platz, aber wozu brauchst du bitte ein Blutbild beim Verdacht auf Blasenentzündung? Da reicht eigentlich die Urinabgabe... Weniger Stress für den Hund, freundlicher für den Geldbeutel.


    Nutz bitte die Suchfunktion... gerade in den letzten Tagen gab's das Thema "Würmer und deren Übertragbarkeit" einige Male...